Beiträge von mazdamax

    Wenn du Mitglied bist, bekomst du es dort billiger meistens.


    Es gibt aber schon viele andere Werkstätten oder Ersatzteilfirmen, die billiger Dess. anbieten. Musst deswegen nicht zu BMW. Die schliessen auch nur das Gerät an und gut ist.

    Lederkombi beim Motorrad ist für mich eigentlich was ganz was anderes


    Hab selber ne Lederkombi, weil ich selber ein Motorradfahrer bin .... was ich selber auch gesehen hab, dass die Qualität einfach eine andere ist. Bei ner Lederkombi ist der Sicherheitsfaktor wegen der Abriebfestigkeit etc. hoch einfach der Anspruch an das Material ein anderer. Deswegen sind auch richtige Kombis teuer und im Vergleich pro Sitz gesehen, viel teurer als ein Sitzüberzug. Da hängt auch kein Leben dran.


    Was ich geschrieben hab, sind Info´s so wie es im Betrieb quasi gelehrt wurde, dass soll aber nichts bedeuten.


    Irgendwie fühlen sich ein paar Leute gleich quasi angegriffen oder so - "locker bleiben" .... Versteht mich nicht falsch, aber ihr könnt euch das ganze Auto in Leder einhüllen, ist es mir egal. Ich find das Material Leder ansich für einen sehr hochwertigen Stoff, welcher aber nicht unbedingt überall toll sein muss.


    Beschwerden bitte an die betreffenden Autozulieferer ... ich seh das zu Allgemein


    Aber das Thema interessiert mich ... vielleicht hab ich Glück und bekomm die Lederarten, welche bei der Produktion von den e46ern verwendet wurde. Also von welchem Tier und von welchen wo, was verwendet wurde. Sicher wurde Leder auch an der Sitzfläche verwendet, das streitet ja keiner ab.


    Meinung hin oder her, dass Wichtigste ist, dass jeder mit seinem Wagen und allem was dazu gehört zufrieden ist, oder? Egal jetzt ob Leder, Stoff, Aussenfarbe oder Art der Bereifung sowie Innenausstattung. :meinung:

    Das ist klar .... bei schönem Wetter hab ich´s halt da leichter ... da fahr ich mit dem Motorrad oder mit dem Mazda. Im schlechtesten Fall muss Auto von Frau herhalten *gg*.

    Pro Kit von Eibach 30/30 VA / HA


    Will mir an der Hinterachse vielleicht noch vom e36 die 10mm Gummi reintun, dann wäre er um 5mm höher als jetzt.


    Hab jetzt die vom SWP daheim mit 14,5mm sind aber optisch für mich fast zu hoch.

    Filter würd ich sagen ist egal. Der Pollenfilter hat nix mit dem abgestandenen Geruch zu tun.


    Schau ihn dir mal an, ist ja eh einfachst zu tauschen ... aber solange Luft durchgeht, wirst den nicht tauschen müssen.


    Wenn du so wie ich im Winter nicht mit Klima fährst, muffelt es am Anfang. Bei mir ist das nach ein paar mal fahren wieder weg. Dessinfizieren musst nicht unbedingt beim BMW machen ... kannst zu jeder Werkstatt oder ADAC oder so fahren. Die meisten Läden haben das Gerät dazu.

    Teilweise eh auch verständlich .... musste gerade an so manche Sache denken und da find ich es schon traurig, dass einem vom Freundlichen eher wenig entgegen gekommen und geholfen wird.


    Drum mach ich mir jetzt auch alles selber am Wagen .... wenn wer das nötige Wissen hat, ist´s meistens eh kein Problem. Wenn nicht gibt es ja Leute so wie hier, die einem ja vielleicht helfen können. Bei Softwaretechnischen Sachen bleibt einem eh fast nichts anderes übrig als in die Werkstatt zu fahren.

    Lüki:


    Wie willst du denn das feststellen ?


    Ich kann nur sagen, wie es gehandhabt wurde ... sicherlich wurden auch Echtleder Sitzauflagen gemacht, jedoch müsstest dann ein pervoriertes Leder haben (Löcher im Leder).


    Fakt ist, Leder dehnt sich nicht und wenn ja, dann ist es kaputt .... Kunstleder wird eben deswegen verwendet.


    Mir persönlich ist es eigentlich egal, was sich wer wo reintun will. Ich würd Alcantara empfehlen, aber das würd ich jetzt selber sagen, zählt nicht wirklich.


    Wegen der Polsterung muss ich sagen, muss ich dir leider Widersprechen. Der Sitzrahmen ging immer durch den Schaun .... du spürst es meistens zwar nicht, weil der Stoff/Leder den Sitz zusammen hält, aber bei einer Reparatur oder bei einem Neuüberzug der Sitzschalen musst du dann kämpfen, dass der Schaum wieder ordentlich sitzt.


    Sogar beim Stoff gibt es starke Unterschiede. Sitzauflagen sind gewebt und stabil, Seitenteile sowie Türverkleidungen sind gestrickt.


    Hab selber 2 Autos daheim mit Lederausstattung .... mein Fall ist es nicht ... aber meine Meinung finde ich hier auch irrelevant. Es sollte hier rein nur um ein paar Info´s gehen.


    Vielleicht findest ja was interessantes unter der hp meiner Ex-Firma:http://www.eybl-international.com/


    PS: unter Jobs und Karriere findet ihr ganz oben ein Bild von mir mit einem Lehrling an der Fräse .... das Bild wurde beibehalten ... das find ich cool ! Aber verratets mich nicht ! *gg*


    karriere11.jpg