Lederkombi beim Motorrad ist für mich eigentlich was ganz was anderes
Hab selber ne Lederkombi, weil ich selber ein Motorradfahrer bin .... was ich selber auch gesehen hab, dass die Qualität einfach eine andere ist. Bei ner Lederkombi ist der Sicherheitsfaktor wegen der Abriebfestigkeit etc. hoch einfach der Anspruch an das Material ein anderer. Deswegen sind auch richtige Kombis teuer und im Vergleich pro Sitz gesehen, viel teurer als ein Sitzüberzug. Da hängt auch kein Leben dran.
Was ich geschrieben hab, sind Info´s so wie es im Betrieb quasi gelehrt wurde, dass soll aber nichts bedeuten.
Irgendwie fühlen sich ein paar Leute gleich quasi angegriffen oder so - "locker bleiben" .... Versteht mich nicht falsch, aber ihr könnt euch das ganze Auto in Leder einhüllen, ist es mir egal. Ich find das Material Leder ansich für einen sehr hochwertigen Stoff, welcher aber nicht unbedingt überall toll sein muss.
Beschwerden bitte an die betreffenden Autozulieferer ... ich seh das zu Allgemein
Aber das Thema interessiert mich ... vielleicht hab ich Glück und bekomm die Lederarten, welche bei der Produktion von den e46ern verwendet wurde. Also von welchem Tier und von welchen wo, was verwendet wurde. Sicher wurde Leder auch an der Sitzfläche verwendet, das streitet ja keiner ab.
Meinung hin oder her, dass Wichtigste ist, dass jeder mit seinem Wagen und allem was dazu gehört zufrieden ist, oder? Egal jetzt ob Leder, Stoff, Aussenfarbe oder Art der Bereifung sowie Innenausstattung. 