Ich freue mich total über eure Intolleranz !
Ist halt kein deutsches Fabrikat ........
Ich bin ein sehr offener Mensch und sehe mir gerne alle Automarken inkl. Umbaumassnahmen an.
Es kommt immer drauf an, wie man was macht.
Stellt mal einen normalen 323 neben den und schaut euch den Unterschied an.
Der Wagen wird ausser auf Events oder Treffen nicht ausgepackt.
Nolle:
Zitat
Tuning beim BMW = Jugoschleuder
Und was ist das dann
Ich sag dazu nichts mehr ... ich denk mir meinen Teil --> für mich ist es irgendwie eine intollerante Ahnungslosigkeit. Schade eigentlich.
Aber dann sagt mal, was euer Fall so ist ! Würd mich mal interessieren !
PS: Falls es wem anderes interessiert, der Motor wurde durch einen viel stärkeren ersetzt, welcher komplett neu aufgebaut wurde. Kompletter Motor und Getriebe in Wagenfarbe lackiert ausser Alukopf. Begrenzer umgesetzt, andere Zündanlage, steilere Nockenwelle, erleichteter Schwung, Rennkupplung, Turbo - Bremsanlage.
Servolenkung wurde ausgebaut- alle elektr. Fensterheber inkl. Kabel- Reserverad.
Turboumbau war geplant, war aber dann zu teuer und Probleme bezüglich Genehmigung.
Mit dem kurzen Getriebe bin ich bei 190km/h 5. Gang im Begrenzer.
Manchmal fahr ich aus Spaß bei 1/4 Meile mit ... Gegner hier sind 325er, GTI´s, 156er Alfa ...
Brauchte knapp ein Jahr für alle Eintragungen und wollte dann nicht mehr.
Die Bilder sind nicht gerade aktuell, aber kommen ziemlich gut hin ...
Mit dem Wagen machte ich einmal den 2. und einmal den 3. Platz bei Bewertungen.
EMMA Wertung machte ich einmal den 3. und einmal den 4. Platz.
DB-Drag machte ich früher ein paar Mal mit .... hier waren es 148dB ... für mich laut genug.
Hab daheim dann noch rumstehen:
Meine Suzuki Naked Bike auf Streetfighter
Mazda 323 Sedan
Mazda 626
Mazda 323f
BMW 320d Compact
Chrysler Voyager