Beiträge von mazdamax

    Will keinen neuen Thread eröffnen ...


    hab jetzt 225/45 17er oben hab die 8J x 17 drauf mit ET34 vom E92.


    Hinten hab ich noch einen Spalt .... hab eine Tieferlegung auch eingebaut ...


    hab mir überlegt, weil ich noch 5mm Spurplatten daheim hätte, diese zu montieren.
    Was sagt ihr, sollte sich es ausgehen ohne streifen hinten oder nicht.
    Auf keinen Fall will ich börderln !


    Theoretisch hätte ich ja hinten dann ne ET von 29.
    Aber dafür nur 8J Felge .....


    DSC00542.JPG

    Im Grunde bleibt es jedem selber überlassen ...


    wenn er Jahrelang damit rumfährt ok und wenn nicht, hat eh er den Schaden und 3 Punkte und kein anderer.
    Moralapostel zu spielen hat keinen Sinn.


    Ich hatte auch ne Zeit lang die Ringe drinnen, erwischte dann aber ein Reh .... hat auch niemanden gestört, aber in Deutschland ist der Tüv auch viel stränger als bei uns bei gewissen Dingen. Dafür ist bei uns manches stränger ... also wird es sich wohl ausgleichen.


    Die Led-Lichter beim Kennzeichen .... naja .... keine Ahnung ....


    Fazit:
    Soll jeder machen was er will ....... es wurde auf jeden Fall darauf hingewiesen und gut ist.
    Ich glaub jeder hier ist alt genug um zu wissen, was er will oder nicht.


    Für mich persönlich sind sicherheitsrelevante Sachen das absolut wichtigste .... Lichterringe oder so Led´s tun eigentlich niemanden weh. Bei Bremsen, Räder, Federung rumpfuschen ist alles andere als ok. Da kann ich andere damit schaden ...

    Sollten es 5er Felgen sein, dann bekommst die sowieso nicht rauf, weil der e39 einen anderen Mittenkreis hat.
    Sprich es ist kleiner !


    ICh hab jetzt 8x17er drauf mit ET34 und das wird schon knapp ..... ohne Bördeln.
    Mit geht zwar noch ein bissal was, aber ET15 auf keinen Fall !


    Ausser du willst dir einen Breitbau machen ...

    Ich bin vielleicht auch ein Spinner, aber als ich das letzte Mal Fehlerspeicher auslesen hab lassen, lief er danach auch irgendwie anders.
    Beim Service kann nix gewesen sein, die Glühstifte haben auch nix mit der Leistung zu tun.


    Irgendwie hat sich das Ganze aber dann mit der Zeit so eingependelt und ich find, er geht wieder so wie früher.

    Leider konnte ich nirgends lesen, dass der LMM kaputt wird dadurch, nur das es keine Mehrleistung bringt.


    Auszug:


    Zitat

    Vorbeugend oder zur Schadensbegrenzung kann die AGR stillgelegt werden. Obwohl dann das LMM-Signal nicht mehr auf die Vorgaben des AGR-Kennfeldes "eingeregelt" werden kann, erfolgt bei älteren Motoren kein Fehlereintrag.
    Das Volllastverhalten bleibt mit deaktivierter AGR unverändert, weil dort die AGR ohnehin geschlossen ist.
    Immer wieder zu lesende "Geheimtips", Durchzug und Leistung (bei Vollgas) würden ohne AGR steigen, sind daher 100% Blödsinn - es sei denn, im Einzelfall bliebe eine klemmende AGR trotz Vollgas geöffnet und wird erst durch die Stilllegung geschlossen.
    Was als minimaler Boah-ey-Effekt bemerkt werden kann: der im Teillastbereich höhere LMM-Wert erlaubt beim Gasgeben sofort höhere Einspritzmengen (weil man nicht auf das Schließen der AGR warten muß), d.h. der Motor reagiert etwas deutlicher beim Gasgeben aus niedriger Last - aber schon einen Sekundenbruchteil später liefert der Motor mit AGR genau die gleiche Kraft wie ohne AGR. Weitere Tuning -Erfolge durch das Stilllegen einer einer intakten AGR sind technisch nicht möglich!
    Im Teillastbereich kann aufgrund der höheren Brennraumtemperaturen der Verbrauch etwas sinken. Die punktuell höheren Temperaturenn im Brennraum sind aber ungefährlich, weil sie insgesamt immer noch unter dem Volllastniveau liegen. D.h. es besteht keine Gefahr für den Lader durch überhöhte Abgastemperaturen usw

    .


    Einzig der Wert des LMM ist ein anderer, welcher vom AGR genommen wird.
    Warum soll aber dann der LMM kaputt werden, bleibt trotzdem meine Frage, denn das AGR senkt den LMM Wert elektronisch und ohne AGR wird mehr Spirt im Teillastbetrieb eingespirtzt.
    Weniger Spritverbrauch soll auch bemerkbar sein.


    Nachteil mit AGR .... der Ansaugtrakt kann stark sich verölen und verkoken ... dann weniger Leistung ... also wie man es macht, es ist alles nichts optimales !

    Das der Wert steigt ist nicht abzustreiten, aber von dem war nicht die Rede *ggg*.
    Ich werd mir den Link mal reinziehen ....


    Ich hab bei mir auch die Streuklappen abgeschnitten und viele Schlagen dabei die Hände zusammen .... :lol: