Beiträge von mazdamax

    Ich mache meine Service und eigentlich auch alles andere am Fahrzeug selber.
    Sollte es Elektronikprobleme geben, muss ich halt zum BMW, aber alles andere mach ich selber.
    Da weiß ich wenigstens was wirklich gewechselt wurde, denn nicht immer ist das gemacht, was auf der Rechnung steht.
    Garantie bekommt man bei BMW sowieso nicht ..... das ist für mich sowieso die grösste Frechheit !!
    Kann man ja auch in einigen Thread´s lesen !!!


    Bin vorher ne andere Marke gefahren und da war vieles möglich ... BMW kostet viel und bekommen tu´st im Notfall garnix. Aber egal ... hat nix mit dem Thema zu tun.


    Wenn du kein Dummerchen bist, vielleicht sogar auch ein Rep.buch zwecks Interesse daheim hast von Etzolt, warum nicht !!

    Ich bin ne Zeit lang mit JURID gefahren .... das die allgemein viel Stauben ist glaub ich bekannt, aber sonst war ich recht zufrieden.
    Die weichen Beläge haben meinen Scheiben nicht so zugesetzt ...
    Jetzt kommen dann ATE Powerdisk rein mit ATE Belägen.


    Die originalen Scheiben halten jetzt schon knapp 150 000km !!

    Der Comonrail hat sowieso eine recht niedrige Verbrennungstemp. find ich ....
    Der LMM hat aber nichts, mit dem AGR zu tun :meinung: ..... den Zusammenhang musst mir erklären !


    Einzig wenn der Unterdruckschlauch Falschluft saugt, könnte es einen Fehler anzeigen.


    Ich kenn mindestens 5 Leute die einen BMW fahren und 40 andere mit VW etc. die das AGR abgeschlossen haben und seit Jahren keinen defekten LMM haben.


    Ich weiß ja nicht wie das bei euch mit TÜV etc. ist ... vieles was ich ja schon gehört und gelesen hab, sind ja die übergenau. -> dafür geben die die Plankete für 2 Jahre her.
    Solang die Werte passen, hast in Österreich keine Probleme. -> Jährliche Überprüfung.
    Kein AGR heisst da aber weniger Russausstoss und deswegen hat bis jetzt noch jeder sein Pickerl bekommen.


    Hatte da eher mit Querlenkern zu kämpfen als mit Russausstoss.

    Mir wurde von meinem Kumpel beim BMW gesagt, dass es an den hinteren Leuchten immerwieder zu Masseproblemen führen kann.
    Bei schlechter MAsse schmort das Massekabel ab.
    Abhilfe ist eine ordentliche separate Masse von der Karosse .... er erzählte mir dann auch über solche Fehlermeldungen .


    Ist ne Möglichkeit, warum die Fehlermeldung kommt !!!


    Er meinte, am besten merkt man es, wenn nicht alle Lichter gleich stark leuchten .. Vorallem merkbar bei den FL Modellen mit den 3 Lampen pro Seite.


    mfg max

    Beschwerdeschreiben hast du an BMW geschrieben ?!


    Immerhin sind alle Service bei BMW gemacht worden.


    Ich hatte auch shcon einmal ein Problem und da wurde auch nichts nachgegeben bei BMW.
    Ich bin auch sehr enttäuscht gewesen und mache seitdem jedes Service selber, weil man eh keine Garantie
    auf irgendwas bekommt.


    Bei meinem MAzda 6 habe ich alles bekommen ohne Diskussion ... ich find es einfach nur traurig ... da werden teuer Auto gebaut, die eh nur teuer sind weil BMW oben steht und dann bekommt der Kunde NULL !


    Leider bekommst du die Kohle von der Rep. nie wieder ......
    wenn du Pech hast, geht der Turbo vielleicht nächstes Jahr ein und dann hast gleich wieder 1000 .- EUro ....


    Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass der Kübel noch 100 JAhre läuft ohne grübere Probleme und Kosten !!!


    mfg max

    Benzinpumpe ?
    Pumpenrelais ?
    Benzinfilter ?


    Ich hatte bei einigen anderen Autoherstellern schon das Problem, dass die Pumpe plötzlich versagte.
    Einmal war die Pumpe hinüber einmal was der Benzinfilter zu und einmal war es ein Kabelbruch und einmal war es das Benzinpumpenrelais welches hängengeblieben ist.

    BJ 2003


    Gekauft mit 40 000km im Jahre 2006


    Jetzt 145 000km auf der Uhr .


    Bin recht zufrieden ... ein Injektor musste vor kurzem getauscht werden.
    Dämpfer noch immer die ersten sowie Bremsscheiben ... die müssen aber heuer dran glauben.
    einmal Bremsbeläge
    einmal Querlenker
    einmal Stabis vorne


    Jeweils ein Satz Sommer und Winterreifen !

    Durch eine höhere Motortemparatur steigt aber die Kompression !
    Ein kalten Motor hat bei einem Kompr.test immer weniger Druck als bei Warmen Motor.


    Da müssen die Kolbenringe echt schon hinüber sein, aber das glaub ich nicht beim Auto ..... Motorradmotor ist ja viel stärker belastet und dreht weeeeeit höher !


    Aber ein Kompr.test kann man ruhig machen ..... Kerzen müssen nur dafür raus .... dauert beim ADAC 10min .


    Vielleicht wurden ja Kerzen getauscht mit dem falschen Wärmewert ....