Für mich sind es 970km und 10h Autofahrt laut MAP24 .... ich bin zwar immer gerne auf Treffen, aber das ist mir etwas zu weit weg.
Würd zwar gerne, aber muss mich abmelden.
Gibt es Österreicher die hinkommen ?
Aus dem Raum Niederösterreich/Wien
Für mich sind es 970km und 10h Autofahrt laut MAP24 .... ich bin zwar immer gerne auf Treffen, aber das ist mir etwas zu weit weg.
Würd zwar gerne, aber muss mich abmelden.
Gibt es Österreicher die hinkommen ?
Aus dem Raum Niederösterreich/Wien
Bin auch schon gespannt auf meine Felgen ... sind zwar nur 17er aber hinten und vorne ET 34 .
Bei dir schaut das hinten jetzt schon sehr knapp aus, da kann ich es ja gar nicht mehr erwarten.
HOffe bei mir streifen die nicht ... hatte zwar vorher auch ET 35 drauf aber dafür nur 7,5J und jetzt sind es 8J.
Ein Zoll sind ja ca. 22mm ....
Sieht auf jeden Fall bei dir sehr gut aus ... schlichte Felgen, aber sehr schön !
Ich hab dann auch die vom E92 oben .... leider haben wir bei uns extrem schlechtes Wetter und am WOchenende soll es wieder schneien ..... Winterreifengesetz gilt aber auch noch bis 15. April !!!!
Hoffentlich wird es bald besser, mit dem Wetter !
Ich hab 30er Eibacher drinnen vorne und hinten .... vorne ist er um 50mm gesunken und hinten 30 .....Man kann aber stark varieren.
Grund: Hinten gibt es zwei versch. Gummiauflagen entweder 5mm (Original) oder 14,5mm Schlechtwegepaket sollte er hinten hängend wirken.
Vorne kann man genauso spielen wenn man will ....
Ich hab hinten und vorne alles belassen und bin zufrieden .. sollte er mit der Zeit anfangen hinten zu hängen, dann wird hinten der 14er Gummi eingebaut.
55mm vorne einbauen ist für mich viel zu tief ... wenn der dann auch noch nachsinkt muss sich die Ameise ducken !
Muss ja im Winter auch fahren können. Kommt jetzt schon kein Wagenheber mehr drunter und immer muss einer mit anheben.
meine Meinung ist ... ausser Öl und Lämpchen kauft man dort nix.
Bei manchen Teilen kommen bei mir nur Originalteile rein .... also Namhafte Hersteller wie ATE z.B.
Zwischer Hardyscheibe und Diff. ist ja auch das Mittenlager welches eigentlich die Belastung aufnimmt, sollte hinten was locker sein !
Die wird eher durch starken Ruck etc. hinüber .......
Wer hat denn die montiert ?? auch der ATU ??
Das Ding kostet bei BMW nicht viel und einbauen kann man sich das auch selber ... kostet GEld dann wieder und man weiß, wie fest es angezogen wurde.
Ein Kumpel von mir hat viel SPiel im Längsausgleich beim 323 und die Scheibe hat keinen Schaden davon getragen und dass seit tausend von Kilometern !!
Also daheim am Lapi funktioniert alles und da wird nicht immer auf den akutellen Stand geladen ! *ggg*
Muss mich da mal durchfragen, warum das in der Firma so ist ... dachte jetzt schon, es wäre immer so.
Neues Design !
Derweil hab ich mich an das Alte schon so gewöhnt ..........
Danke auf jeden Fall für die Tipps !!!
mfg max
Keine Ahnung ...... ist bei mir in der Firma !
Ich sehe auf jeden Fall alles extrem gross seit der Rep. .....
Vorher war alles normal .... wie 900 x 600 .....
Das Schreibfeld ist zwar nicht groß, jedoch alles andere .... Alleine der Text Antwort erstellen geht über den ganzen Bildschirm !
Hallo Admin ...
mein Seitenaufbau funktioniert überhaupt nicht ... bei mir wird immer nur die Rep. angezeigt und jetzt bei der Neueingabe komm ich auf ein MEGA - Forum !
Megagroße Buchstaben und alles unübersichtlich...
was ich passiert ?
mfg max
sollte meines erachtens ja dann passen .... nur weil es 15er waren, ist ja nicht alles andere anders.
Wenn ich mich jetzt nicht täusche sind die Originalen Schrauben M12x1,5 und 26mm lang.
Musste mich grad in der Firma recht ärgern ... deswegen mein Ausfall *gg*.
Ich schätz mal, dass die Lager Kilometertypisch eingelaufen sind.
Solange 3l Öl drinnen waren, war ein Öldruck da und dann auch nix kaputt gehen.
Werkstatt will sicherlich damit ein Geld verdienen ...
ich würd mir aber die komplette Maschine aufheben !
Ich würd die haben wollen ... die schau ich mir daheim dann in aller Ruhe an und so wie ich annehme nicht akkut was deffekt ist, als Teilespender oder als Ersatzmotor verwenden.
Wenn mir der Motortausch zu teuer wäre, würd ich ihn selber reparieren ... Garantie gibts ja sowieso keine......
Hast eh recht .... früher wurden Lima´s repariert heute nur mehr ausgetauscht.
Ich hab noch gelernt wie man Vergaser einstellt und welche Arten es gibt, leider wird das nur mehr angestreift und viel mehr gelehrt wie man Enter am Laptop drückt.
So hat sich halt alles verändert.
kenne V72 nicht ... aber normal kann man die Schrauben verwenden.