Hatten wir das Thema nicht gerade ??
Méin Kumpel hat genau diesen Filter bei seinem 323 ... Ich sag nur verdammt guter Klang vorallem ab 4000 Dreher in Verbindung mit dem Sport ESD ein Traum .
Hatten wir das Thema nicht gerade ??
Méin Kumpel hat genau diesen Filter bei seinem 323 ... Ich sag nur verdammt guter Klang vorallem ab 4000 Dreher in Verbindung mit dem Sport ESD ein Traum .
Du hast einen 320i und Symptome einer ganz anderen Art.
Bei jcfriedrichs ist es rein beim Beschl. auf Last und da ist der Druck einfach auf der Kardanwelle. Eine 10mm Höherlegung ist egal.
Hatte eine Zeit lang hinten 20mm Höherlegung drinnen und jetzt ein Eibach Fahrwerk.
Das ist der Welle egal, die hat einen Längsausgleich ab dem Stützlager. Da ist die Höher komplett egal.
Was oft zu einem Geräusch beim Lastwechsel zu tun hat, is der Längsausgleich, weil die Welle hier oft Spiel hat und ein "Kling" Geräusch dann ist, hat aber nix mit Vibrationen zu tun.
Die Hardyscheibe aber schon, wenn sie rissig ist, überträgt sie die Leistung nicht mehr rund und wenn man sich zu lange Zeit lässt und sie abreisst, ist gar kein Vortrieb mehr.
Im Falle des 320i würd ich mal auf Zündfehler tippen.
Zündkerzen neu?
Zündkabel vielleicht von Mader angebissen?
Hast du ganz normale Leistung nur ein ruckeln beim Beschl.?
Wenn es beim Einkuppeln nur ist, kann es auch eine unwuchte Schwungscheibe sein, beschreib mal dein Problem etwas genauer !
mfg max
Sehe ich genau so !
Bei mir schaut es ebenso aus .... bei dir irgendwie viel tiefer !
Bei mir geht dafür der 1. und 2. Gang oft nicht rein oder nur mit stärkerer Überwindung. Ich schätz mal, dass es nicht mehr den besten Zustand haben wird bei mir oder die Synchronringe sind beleidigt.
So wie du es beschreibst, tippe ich ganz ganz stark auf die Scheibe !
Bei den höheren Drehzahlen kommt ja dann die Leistung ja auch voll auf die Welle inkl. Drehmoment und dann noch die Eigenschwingungen.
Mittenlager ... wenn der Lagerbock fest ist, ist es egal.
Kann sein, dass die Welle mit Ausgleichsmasse in Flucht gebracht wurde.
Da kommst eh beim LUDWIG vorbei ... der hat einen Mega Parkplatz .... gleich daneben bei Bombardier arbeite ich und mein BMW steht drüben auf dem Schotterparkplatz.
Ich sag nur eins, geiler Driftparkur !!!!!!
Heute vor der Arbeit noch ein paar Runden gedreht !
Schon ganz schön komplitziert da bei euch oben !!!!!
Kann ich nur sagen, da hab ich ja direkt Glück mit der Gesetzesduselei.
Nein ... sieht bei mir nicht so aus !
Hab nur O-ringe gehabt und bei den Klappen auch keine Dichtungen.
Einfach ne Metallklappe.
Bei mir war die Klappe auch nicht in so einem Corpus drinnen, sondern eher sepparat.
Bei dir sieht das aber am Foto auch nicht ganz so aus ....
wenn du die Brücke herausen hast, würd ich sagen, nimm mal eines raus und schau an, wie es bei dir aussieht.
Ist glaub ich in deinem Fall, das Beste .....
du kannst es auch zusätzlich an der Fläche abdichten solltest du keine O-Ringe haben mit Flächendichtung oder Flächendichtmittel.
1mm Dichtpapier an der Druckfläche kann da auch helfen, solltest du so ein Klappensystem bei dir verbaut haben.
Wäre aber komisch .... hab schon ein paar gesehen, aber solche Klappen noch nicht.
Ich stell nochmal das Bild rein von mir :
Wenn du die SCheibe Pos. 12 drinnen hast, dann ist er höher !
Die brauchst du aber bei deinem nicht !!
[Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/Nzk3NDRfcA==.png]
Die Frage ist eben, ob es vom Motor kommt oder vom Antriebsstrang.
Was macht er, wenn du ihn am Stand hochdrehst, bis knapp zum Begrenzer?
Ruckelt er da auch?!
Alles andere .... Auto auf die Hebenbühne und Spiel kontrollieren.
Eine leichte Verdrehung ist möglich ...
Ich tippe wenn es nicht der MOtor ist am wahrscheinlichsten auf die Hardy-Scheibe !
POS: 2 .... ca.90.- Euro
[Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTEwOTcxX3A=.png]