Beiträge von mazdamax

    Bei uns ist es so, dass nur ab einem gewissen Baujahr nachgerüstet werden müssen, ich glaub bei uns ab 2007er BJ.


    Leider wie ihr eh auch vielleicht wisst, gibt es wegen den Filter auch schon viele Probleme, da dass ganze nicht 100%ig klappt.


    Nur um günstigere Steuer zu zahlen aber bei einem Service zu BMW fahren und dort tausende Euros leigen lassen, hatte für mich alleine eben keinen Sinn.
    Das ihr alle nachrüsten müsst anscheinend wusste ich nicht.


    Kann ich auch nicht ganz verstehen, aber was soll man da machen.


    Also die Autos müssen "alle" auch alte Diesel ? nachrüsten und die Polen LKW fahren mit Schweröl herum?!?!? Interessant !


    Es wurde ja auch heuer bewiesen, dass der Feinstaub extrem zurück gegangen ist, seitdem die industrie Filter einsetzen muss bei gewissen Werken.


    Es wird sowieso so dann sein, dass wieder mehr Benziner gekauft werden und dann heisst es da dann wieder, die sind sooo gefährlich !
    Vor Jahren hieß es zwar , kauft einen Diesel der ist viel besser zur Umwelt und sparsamer ....


    Naja..... Politik ! ... da kann man nix machen. Es geht halt immer nur ums Geld.

    Pos. 2 und 3 bekommst du einzeln nach.
    Das sind die Dichtungen zwischen Krümmer und Kopf.
    Je Dichtung sind es ca. 1,8.- Euro.


    Die Klappen sind eh egal ..... ich hab meine komplett rausgetrennt.
    Sprich ich hab die zwei schrauben gelöst oben, die Einheit rausgezogen, den Bolzen je Einheit abgetrennt, den O-Ring abgemessen und einfach neue andere eingesetzt.


    Bei mir ist alles dicht.
    Hab dann nur die Verbindungsstange aufgeclipst und fertig.


    Ich kann mir nicht ganz vorstellen, dass es die Einheit nicht extra gibt.
    Ich werd bei Zeiten meinen Kumpel bei BMW fragen, ob die sowas auftreiben können.


    Nimm die Verbindungsstange runter ist eh nur aufgeclipst, zieh dann jede Einheit einzeln raus , nimm den O-Ring runter und mess ihn ab.
    Dann neue O-Ringe kaufen und fertig.


    Hab mir die Masse leider nicht gemerkt. Hatte die in einer O-Ring Box von mir drinnen.


    Hab wie gesagt bei mir die Klappen mit einer 1mm Scheibe abgetrennt, entgratet und wieder die Einheit eingebaut. Dann wieder die Stange eingeclipst und die Unterdruckdose nicht mehr verbunden, dass die Hebel nicht mehr verstellt werden.


    Es gab schon viele Probleme mit den Klappen und ich bekam den Tipp von BMW diese abzutrennen. Es gab nämlich schon Motorschäden dadurch, dass die Klappen abgebrochen sind und angesaugt wurden.


    Bei manchen Kunden wurden die von BMW selber rausgenommen ohne Info wenn diese bei einem Glühstifttausch etc. komisch auffielen.


    mfg max


    PS: Wenn du die Teilenummer noch brauchst von den Dichtungen beim Krümmer schreib ich sie dir dann noch rein wenn du wilslt.

    Ungefähr kann ich nachvollziehen wie du es gemacht hast, aber extrem umständlich.
    Die Brücke hat lauter Gummidichtungen und kann immer wieder verwendet werden.
    Leichter wäre es gewesen und auch sicherer, weil die Injectoren zu 90% sehr schwer rausgehen und auch schon oft von BMW selber dabei der VDD kaputt gemacht wurde.


    Du kommst nämlich mit der eingebauten Brücke nur schief an die Druckleitung.


    Beim Festziehen darf dann auch nicht zu fest angezogen werden, da sonst die Leitung Luft saugt, weil der Klemmring überdrückt wird.


    Normal wäre, Ansaugbrücke mittels den 10 schrauben lösen und dann von oben dazu.


    Leitung ist dann nicht im weg, Schrauben können nicht runter fallen.


    ................. jezt eh egal ... ist ja alles getauscht.


    Nimm die Abdeckung nochmal runter und schau ob alles dicht ist !
    An der vorderen seite beim Öldeckel hast du einen Stecker ... dieser ist der Druckgeber .... den hab ich vorher gemeint ... wenn der nicht gescheit oben ist, kann es auch Ruckeln !

    Wart mal kurz .....


    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTUyMjM0X3A=.png]


    Was hast du da runter geschraubt ????


    Wenn du die Brücke runter nimmst, kommst du zu allen Schrauben.
    Solang die oben ist, kommst ja mit dem Injector bei der Leitung nicht vorbei !


    131er Injector passt !!! (ausser du hast einen Partikelfilter)


    Ich hoffe, du hast den Kupferring getauscht oder zumindest auf Defekt geprüft unten bei der Düse !


    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTYyMTEzX3A=.png]

    Wenn ich zufrieden bin, brauch ich die Kiste auch nicht verkaufen !


    Deswegen mach ich mir auch das Service etc. selber !


    Und wenn die Karre über 10 Jahre alt ist, interessiert es dann eh keinen mehr !


    Ich werd mir auch noch Ringe einbauen weil die G7 einfach schön aussehen und die Optik extrem anheben.
    Alles andere wegen Scheinwerfer-herumfummelei ist finde ich lächerlich.


    Ist alles geclipst ..... auch bei BMW arbeiten nur Menschen, wenn ich was selber mache, weiß ich wenigstens das alles passt.


    "Ausser Thread":
    Spuckt mal in die Hände ein paar und macht auch mal was selber.


    Da wird diskutiert wegen Russfilter etc. und dann wird 1000 von Euros in Service etc. gesteckt. Haltet mich für blöd, aber so ne Aussage stimmt bei mir nur Kopfschütteln an.

    Die hintere Abdeckung kann oben bleiben.


    Rein Luftfilerabdeckung muss runter !


    6 schrauben lösen und tauschen ...... fertig !


    Nix mit VDD tauschen !!!!!

    und das bringts?


    Ich bin froh, dass ich keinen drinnen hab.


    Wenn er verstopft ist, kannst du wieder einen Neuen kaufen, Leistung nimmt es weg und sollte ein selbst reinigender wie bei Peugeot verbaut werden, dann sind die Mittel hoch giftig.


    Alles im Allen eine Augen auswischerei !
    Aber wenn es euch bei euren Kostenrechnungen hilft, dann ist es ja schön !

    Laut BMW beim Tausch von nur einem Injector muss kein Abgleich gemacht werden.


    Kannst aber nachfragen bei BMw ... ist nur einmal Laptop anstecken.
    Kostet dich nur einmal Feherspeicher auslesen quasi. ca. 40 Euro


    Muss bei mir schon die Brücke runter !
    Wie hast du die Leitungen aufgebracht ??
    Man muss ja die Kreuzleitung trennen und entfernen, damit man ordentlich dazu kommt ?!


    PS: Welchen Motor hast du und welche Injectornummer hast du bestellt?


    Ich hab mich nämlich auch vertan und und eigentlich einen falschen eingebaut mit Partikelfilter, hab aber gar keinen. Sollte aber theoretisch nix machen. Bis jetzt läuft meiner Einwandfrei. Einzig allein find ich, dass er am Stand etwas mehr knattert als früher.


    Es ist auch so, dass er normal wenn du rollst eine STanddrehzahl von knapp 1000 hat und beim Stehenbleiben noch etwas runter fällt.


    Ich hoffe, du hast den vorderen Stecker nicht abgesteckt von der Druckleitung. Wenn dieser nicht oben ist, zeigt er falsche Werte und läuft nicht rund.