Beiträge von mazdamax

    Interessantes Thema finde ich .... auf jeden Fall hört es sich an, als ob es nicht feste Fahrwerksteile gibt.


    Auch wenn der Wagen 1cm höher ist als andere ... kann auch durch den Dämpfertausch entstehen, darf er nicht schwimmen.


    Querlenker sind vielleicht nicht ok, oder Hydrolager .....
    Wie sieht es aus mit der Aufnahme von Achsschenkel zu Dämpfer?
    Sind die eh 100%ig mit der Nase eingeschoben?


    mfg max


    Hoffe du hast an der HA keinen Federbruch oder überhaupt ein Aufhängunsproblem an der Hinterachse .... dann macht sich das auch so bemerkbar.

    Ein Freund von mir hatte das selbe Problem.


    Am Anfang war der Verdacht, dass einfach nur die Motorentlüftungseinheit verstopft sei und diese deswegen getauscht hat.
    Leider war das Problem noch immer.


    Aber es stellte sich dann heraus, dass das Rohr zum Entlüfter verstopft war.


    Wenn die Einheit schwarze SChrauben hat und du mehr als 70 000km auf der Uhr hast, die Entlüftereinheit tauschen (39.- Euro) und einmal bei der Öffnung mit der Pressluft reinblasen.


    So löste sich bei ihm das Problem.


    mfg max


    PS: auf deinem Bild schaut es irgendwie so aus, als wäre es die Klappenverstelleinrichtung?! ..... da die ganzen Teile nicht wirklich super abgedichtet sind kann es überall leicht zu undichtheiten führen kann.
    Ein Tropfen Öl kann sich auch oft sehr ausbreiten und schaut nach mehr aus.

    Ein Freund von mir hat bei seinem 323i einen K&N Kit oben mit Abschirmblech und Kaltluftschlauch.


    Leistungsminimierung konnten wir keine feststellen sowie auch ein Plus.


    Kann sicher nur ein Prüfstand zeigen.


    Klang ist ein Wahnsinn, das Ding schreit ab 4000 Dreher in Verbindung mit dem anderen Endtopf. Kann nur sagen super Klang.


    Für mich eher nur eine Klangsache ... mehr Leistung oder weniger ist da eher nebensächlich, weil der Unterschied auf keinem Fall spürbar ist.


    Wenn es heiß ist, haben alle Schläuche Luftkasten etc. die Temparatur. Ein Kaltluftschlauch ist dann zwar eine Verbesserung, aber wie schon gesagt, eher was für den Püfstand.

    Nein muss nicht sein, dass deiner tiefer ist wegen dem Alter !


    Ein Freund von mir hat das selbe Fahrwerk wie ich drinnen und ich bin tiefer als seiner !
    Gleich lang verbaut, selber Hersteller und trotzdem ist meiner anders .......


    Frag mich nicht warum !!!!!???!!!!


    Der einzige Grund was mir noch einfällt ......


    hast du vielleicht Gas unterstütze Dämpfer ????


    BMW hat ja orig. nur Öldämpfer. Verbaut man jetzt Gas oder Gasunterstütze, drücken diese das Fahrzeug in die Höhe !


    Vorallem an der Hinterachse oft Hilfreich !!


    mfg max

    Hatte das selbe wie du aber :


    Ich hatte im Bereich wo der Kabelstrang in die KArosse geht einen Kabelbruch.


    Wenn du bei Zündung den Retourgang einlegst und bei den Sensoren hörst, sollten diese leise klackern.
    Der der nicht klackert hat einen defekt.


    Ich hab mir leider zwei Sensoren gekauft und hab sie dann doch nicht gebraucht.


    Isolierung war am Kabel aufgescheuert und Feuchtigkeit drang ein.


    Abgezwickt, Leitung neu eingelötet und jetzt klappt alles wieder.


    mfg max

    Ich kann dir zwar nicht ganz folgen, was du da alles meinst, aber bezüglich des Nachmessens finde ich, dass du da nicht genau davon ausgehen kannst.


    Erstens ... hat der eine vielleicht ein anderes Fahrwerkdrinnen?
    Steht er vielleicht gerade nicht auf komplett gerader Straße, dann ist nämlich ein Rad oft tiefer drinnen?
    Andere Stossstange montiert wie du?
    Haben sich seine Federn gesenkt?


    Wann der Wechsel war weiß ich auch nicht zu 100%. Fakt ist bei mir, dass ich einen Mitte 2003er hab und alle meine Teilenummern finde.

    Im Schnitt dauert es bei mir 1,5 Wochen bis was aus Deutschland bei mir Nähe Wien in NÖ eintrifft.


    Hab mir jetzt vor kurzem einen Injector gekauft und über die Weihnachtsfeiertage 2 Wochen gewartet .... ist aber auch ein bisschen verständlich.


    Oft ist der Paketdienst ein Problem .... manche legen es vor die Tür und fahren wieder, auch ohne Unterschrift, andere kommen immer dann wenn keiner daheim ist und dann muss man auf´s Depo fahren nach Tagen ... meistens bei DPD so.


    Die ärgern mich immer am Meisten !!!!!


    DHL klappt am Besten finde ich. GLS geht auch oft ok .....

    Hatte auch vorher die FK-452 oben und jetzt auch auf meinem Mazda.


    die Reifen sind nicht wirklich gut und würde eher davon abraten. Einerseits schmieren sie dauernd, halten im Regen nicht gut und haben eine extrem weiche Seitenwand. Also sportliches fahren ist eher schwierig.


    Hatte dann Michelin Pilot Sport oben, hab ich gebraucht bekommen um wenig Geld und die waren einsame Spitze !


    Als Winterreifen und auch beim Mazda kann ich Hankook nur Gutes darüber sagen. Spitzen Reifen ... wenn man die Vergleiche einmal genau anschaut und weiß was einem Wichtig ist, dann ist er wirklich sehr gut.
    Punkteabzug gibt es oft bei Merkmalen die niemanden auf der Straße interessieren. Mir ist wichtig, dass der Reifen im Nassen gut hält. Vergleicht einmal. Von mir nur Daumen hoch !!


    Jetzt hab ich dann ab dem sommer Bridgestone Potenza 050 A oben. Der Reifen kostet ein Vermögen und von einem Freund welcher die montiert hab, kann ich nur sagen wow .... die halten wie Kleber auf der Straße. Jedoch zu einem Preis, welchen ich mir die Dinge nie kaufen würde. Es zahlt sich einfach nicht aus ..... da sie auf den neuen Felgen drauf waren, sparte hierbei auch wieder 2000 Euronen von daher ok.


    Muss aber auch sagen, dass ich von meinen dazumals montierten Semperit auch nicht enttäuscht wurde. Die waren besser als die FK-452. Jedoch als das Profil am Ende war, eine äußerst starke Rutschpartie nur bei einer Wasserlacke *gg*.


    Hab jetzt am BMW Hankook oben für den Winter und find die Reifen toll. Hatte vorher AVON oben ... waren auch nicht sooo schlecht, jedoch hat sich der Reifen wie Radiergummi weggearbeitet.

    Mengenmesser sind normal mit einer Klappe .


    Massenmesser haben einen Widerstandsdraht welcher den Massenstrom misst.


    Injector glaub ich nicht, weil dann würde er total unrund auch laufen am Stand.
    Ich bin mit 3 injecotoren gefahren und der Motor lief ohne Probleme 200.


    Turbo glaub ich auch nicht, dann hätte er keine Leistung .... vorallem würde es sich oft auch mit einem Pfeiffen bemerkbar machen.


    Könnte ein Feher im Steuergerät sein, welcher die Einspritzzeit verändert.


    Hochdruckpumpe kann es auch nicht sein, sonst würde er am Stand absterben.


    Kann auch sein, dass der Kat vielleicht was hat. Wenn der Lambdawert nicht passt, kann das Steuergerät genauso falsche impukse geben.


    Weiß jetzt nicht auswendig ob der 320er zwei Lamdasonden hat. Eine misst mämlich vorm Kat eine danach, wenn die Werte nicht passen klappt das ganze nicht mehr.