Beiträge von mazdamax

    Hab in der Suche nix gefunden.


    Würde gerne wissen, da meine Wischerwelle an der Beifahrerseite komplett ausgelutscht ist und sehr viel Spiel hat, ob ihr dieses Problem des öfteren schon bemerkt habt?!


    Da es durch die Welle auf meinen Lüftermotor läuft wenn es regnet, finde ich es nicht besonders positiV !!!


    Vorallem muss ich mir noch anschaun, wenn ich mir ein Gestell kaufe, wie ich es am Besten raus bekomme.


    Auf jeden Fall muss mal der Partikelfilter raus inkl. hintere Abdeckungen bis Lüftermotor sichtbar ist.
    Da kommt man ja noch schön dazu, aber dann bei der Fahrerseite ist die Frage.


    Muss ich eigentlich nur oben die Wischer lösen .... beim Motor auch noch Schrauben? und dann die Wellen durchdrücken und wechseln ...


    Im Groben liege ich da richtig oder muss man auf der Bremsbehälterseite noch was demontieren ??


    mfg max

    Würdest deinen Endtopf vom Diesel verkaufen ?


    Bin auf der Suche nach einem anderen als Original ?!
    Wenn ja, dann wieviel inkl. Versand nach Österreich würde es kosten?


    Danke schon mal !!!


    mfg max

    Angefangen hat alles so, dass bei 2000 Dreher ohne Gas ein leichtes Motorstossen war und nach längerer Zeit, fing der Motor an, am Stand total undrund zu laufen und im Kalten der Motor extrem zu schütteln begann.


    Teilweise hüpfte der Drehzahlmesser auch auf und ab.


    Teilweise lief er dann auch nur auf 3 Zylinder.


    War dann beim BMW und lies einen Laufruhetest machen und dort wurde dann die Diagnose vom 3. Zylinder gestellt.


    mfg max

    Ich hab mit Prozente 39,40.- Euro bezahlt.


    Bei dem Satz sind alle zwei Dichtungen drinnen sowie das Gehäuse inkl. Einsatz innen.


    Laut BMW wurde das in den Check aufgenommen und sollte bei jedem 3. Service getauscht werden. Denn da wird auch der Luftfilter getauscht.


    Meine Mum hat einen 318 Compact e46 und dort wurde er noch nie getauscht, hab ich gestern festgestellt .... hat aber auch nur 40 000km drauf.


    Kenne ein paar Fälle, wo es nicht getauscht wurde und bei denen drückte es das Öl beim Ansaugkrümmer raus.


    Hab Bilder von meinem Krümmer gemacht bezüglich der Blättchen welche ich entfernt hab.

    Alleine für die verdrehten Federn sollte der Meister dort eine Ohrfeige bekommen !


    Das ist ja schon 'Gefahr im Verzug.
    Wenn da was passiert, geht der Werkstatteigentümer in die Zelle.
    Ich find das unverantwortlich und sowas nennt sich Werkstatt.


    Da werd ich nur noch bekräftigt so gut es geht alles selber zu machen!

    Noch was zum Thema ....


    meiner rauchte auch stark wie mein Injector tod war und jetzt seit dem Tausch und Fehlerspeicher auslesen, geht er wieder viel besser und raucht auch nicht mehr.
    Vorallen der komische Gestank vom Auspuff ist weg.

    Hab bei mir auch, als ich den Injector getauscht hab, die Entlüftungseinheit gleich mitgetauscht.


    Hab einen 2003 und auch bei mir war noch immer der 1. Filter drinnen mit Schaumstoff und das bei 140 000km.
    Da ich sowieso nur mehr alles selber mache bei meinem 3er hab ich den auch gleich getauscht, denn bei unserer e46 Clique in der Nähe haben fast alles Probleme mit dem Teil. Ausser bei mir, drückt es jedem das Öl aus dem Ansaugkrümmerdichtungen.
    -> Problem ist, wenn der Filter zu ist, dann kann der Druck nicht aus dem Kurbelgehäuse.


    Ich hab jetzt auch das Kunststoff-Zyklonteil drinnen und hoff, dass alles beim Alten bleibt und nix Ölig wird.


    Laut BMW was ich mir sagen hab lassen, sollte das Teil bei jedem Dritten Service gemacht werden. Zu checken ganz leicht.
    Sind schwarze normale Innensechskantschrauben, dann ist das ein 1.Teil.
    Sind verchromte drauf und eher Linsenkopfschrauben, dann Tauschfilter.


    Kostenpunkt bei mir -> 39,40.- Euro.


    mfg max

    Meiner wurde bis jetzt auch nur auf Langstrecke benutzt und das auch nicht langsam !
    Bei mir war jetzt auch ein Injektor defekt, deswegen aber keinen Motorschaden, da ich noch dazu 2 Wochen damit rumgefahren bin.


    Es kann zwar sein, dass wenn ein Injektor nachtropft ein Motorschaden entsteht ... aber eher selten.


    Hat wer geschaut, ob du nicht vielleicht die Drallplatten angesaugt hast?!!!


    Hab bei meinem 3er gestern die Drallplatten abgeschnitten und verschliffen und den Versteller deaktiviert.


    Sollte nicht der Kopf hinüber sein, kann man aber auch nur die Kolben tauschen inkl. Pleuel etc. dann sind wir weit weg von 11 000 Eier.


    Kann auch sein, dass die Entlüftereinheit nie getauscht wurde und dann der MOtor einen Ölschlag hatte.


    Das die Injektoren ausschlaggebend waren, kann ich mir trotzdem nicht vorstellen.