Beiträge von mazdamax

    Leider ist die Qualität bei allen Autoherstellern stark gesunken.


    Früher wurde noch wert darauf gesetzt, aber heute sollen Neuwagen gekauft werden.


    Ein Auto wird vom Hersteller auf 200 000km berechnet und 10 Jahre Lebensdauer.


    Ihr müsst euch ja auch vorstellen, wenn jedes Auto 50 Jahre hält, kauft niemand ein Neues!


    Alte Mazda´s, Golf´s, etc. fahren heute noch ohne viel Rost.


    Andere Neuwagen wie Alfa, ebenso Mazda, Mercedes etc. rosten oft schon nach der Auslieferung.


    Konserviert werden die Wagen auch nicht mehr so wie früher.


    Damals hatte man Kiloweise Unterbodenschutz von Werk aus, heute fast gar nix mehr !


    Traurig aber wahr !!!!!

    Vielleicht kennt ihr die Symptome!


    Seit ein paar Tagen ist es so, dass kurz bevor ich anhalte die Standdrehzahl bei meinem 320d mit 110kw plötzlich um 100 Dreher tiefer fällt.


    Seit Anfang dieser Woche, wenn ich länger am Stand stehe, fängt der MOtor total an zu rütteln, so das die ganze Karosse sich bewegt und aus dem Auspuff "PUFF" Geräusche kommen.


    Gestern war es so schlimm bei kalten Motor an der Ampel das der Drehzahlmesser 500Dreher auf und ab gesprungen ist. Von Motorruhiglauf also nicht zu sprechen.


    Leistung hat er ganz normal beim Gas geben, das Problem ist rein bei Standgas.
    Da läuft er dann manchmal wie auf 3 Zylinder.


    Hab gestern mal alle Verkleidungen runter genommen und Optisch geschaut. Gleich auch beim Luftfilter mal reingeschaut und sauber gemacht und dann noch die Schubstange beim Turbo hin und her bewegt.


    Rütteln tut er noch immer etwas. Motor ist staubtrocken und man sieht auch sonst keine Undichheiten.
    Hab jetzt 140 000km am Tacho.


    Vermutungen von mir:
    Entweder Luftmassenmesser oder ein Infektor spinnt sich weg, oder die Hochdruckpumpe verliert an Druck.


    Werde heute nach der Arbeit zum BMW fahren, vielleicht können mir die vor Ort helfen und auch gleich Fehlerspeicher auslesen. Mal schaun ob das auch ohne Termin geht.


    Kennt ihr so Sympthome?


    mfg max

    Feder selber tauschen !!!!!


    Kann jeder ... wirklich jeder !!!


    Untere Stossdäpferschraube auf, dann fällt das Rad tiefer und du kannst die Feder raus nehmen.


    Andere Feder rein, Rad wieder rauf und Schraube wieder eindrehen.


    Entweder mit 2 Rangierwagenhebern am Boden oder auf der Hebebühne und ein zweiter hilft dir.


    Ich hab mir einen Holzklotz zum Unterlegen genommen, welchen ich dann unter die Aufhängung gelegt hab und mit dem Eigengewicht den Lenker in die Richtige Höhe gebracht.


    Hab 20min für beide Feder gebraucht.


    Ich hab Eibach drinnen, welche ich empfehlen würde !


    Sind straff jedoch trotzdem komfortabel.


    mfg max

    Musste jetzt kurz lachen, weil ich bei der Firma BOMBARDIER arbeite.


    Zitat

    Die vielen Tipps sind zwar gut gemeint, jedoch hilft Dir das ja nicht weiter wenn man mit Bauteilen die defekt sein könnten bombardiert wird.



    Fehlerspeicher auslesen lassen ist sicher kein Fehler.


    Ich werd jetzt auch zum Freundlichen müssen, weil mein Diesel am Standgas läuft, als würde er nur auf 3 Zylinder laufen.
    Das ganze Auto wackelt am Standgas, egal ob warm oder kaltem Motor.


    Hatte wer das auch schon ??

    Bin mir jetzt nicht sicher, aber haben deine Modelle schon ein E-Gas?
    Dann könnte das Poti was haben.


    Kaltstartregler : bei niedrigen Aussentemp. inkl. kaltem Motor wird mehr Sprit eingespritzt. Wenn dieses elektronisch nicht 100% klappt überfettet er und ruckelt.
    Wenn die Anzeige aber auch runter geht, könnte ein Spritmangel die Folge sein.


    Benzinpumpe prüfen
    Benzinfilter prüfen


    Wegen E-Gas müsste ich selber nachfragen ...... werd schaun, dass ich meinen Kumpel bei BMW erwische.


    Ich frag und schau mal nach


    Hab nachgeschaut ...... hast einen E-Geber !!

    Ä´ßerst schwierig zum Nachrüsten.


    Sind normalerweise auch zwei unterschiedliche Karossentypen mit verschiedenen Teilenummern bei BMW.


    Du bräuchtest das ganze System und dann musst du die hintere Rückwand ausschneiden.


    Sprich, dass ganze Bowtenzugsystem, inkl. Rückenlehnen mit Rückbank, die Schlösser und die Hebeln hinten inkl. Bef.material.


    Ein Freund von mir arbeitet bei BMW und wollte dies auch schon mal machen, es war ihm aber dann viel zu teuer.


    Ps. 1 und 2 sind unterschiedlich. (andere Teilenummer)


    mfg max


    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/ODA3OTNfcA==.png]


    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTMwMTY2X3A=.png]

    Ich würd mal stark auf die Hochdruckpumpe tippen.


    ich hab im Kalten auch ein ruckeln manchesmal, vermute aber die Schubstange beim Turbo, dass die manchmal vielleicht eckt.


    Wenn er aber abstirbt ..... auf jeden Fall finde ich, dass die Diesel beim 3er sehr unwillig laufen und gleich absterben wenn man ohne Gasmithilfe wegfährt.
    Wenn er warm ist, ist alles wieder ok.

    Ich hab meinen jetzt bisschen über 2 JAhre und bin seitdem mit ihm 100 000km gefahren. Mit 40 00km gekauft.


    Was ich bis jetzt hatte waren kaputte Querlenker vorne.
    Scheibenleiste aussen rostet innerlich zusammen, muss ich nach Winter endlich jetzt mal tauschen. Kosten pro Leiste ca. 20 Euro.
    Fensterabdeckung in Schwarz bei B-Säule rostet innerlich auch leicht, kostet genauso viel und muss auch an beiden Seiten vorne getauscht werden.


    2x Nebler komplett weggerostet, hab ich von der Versicherung bekommen mittels "Steinschlag".


    Schwingungsdämpder an der Kurbelwelle ist mir abgerissen.
    Undichte Rücklichter am Kofferraumdeckel - die hab ich mit Superkleber dicht gemacht.


    Wirklich schlimmes hatte ich aber noch nie, ausser den Schwingungsdämpfer.


    Was mir jetzt aufgefallen ist, dass der Wischerarm von der Beifahrerseite stark hin und her zu bewegen geht ! Kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist.

    15er sind verdammt knapp gehen sich aber in deinem fall aus.


    Bei stärkeren Modellen gibt es dann andere Mindestreifen aber das ist ja jetzt in deinem Fall egal.


    Auf jeden Fall kannst du auch 17 oder auch 18 Zöller montieren, solltest du welche vielleicht günstig bekommen.


    Ich hätte zwar gerade welche zu verkaufen, ist aber eher für wen, der aus Österreich kommt interessant.
    Kostenpunkt sind 200 Euro mit 3,7mm Michelin Gummi drauf.