Beiträge von mazdamax

    Also wegen dem bisschen Öl würd ich mir keine Sorgen machen.
    Ein Tropfen Öl kann sich oft nach sehr viel aussehen.


    Wenn du die Anzeige wegen dem Wasser siehst ist es eh schon vorbei !
    Im Kühler ist so viel Wasser, bis das Lämpchen leuchtet ist der Motor voll und hinüber !


    Wie gesagt, das bisschen Öl schreckt mich nicht. Aber wo ist das denn überhaupt genau?
    Bei der Kopfdichtung in der Nähe?
    Auch wenn, ist auch nicht schlimm.

    Die Sache ist die, dass die Reifen von einem Privatanbieter sind, der mir die Reifen wirklich sehr günstig geben kann.


    Das man es nicht merkt stimmt auch nicht. Hab mir einige Berichte durchgelesen und man merkt es, da man mit manchen Reifen sogar nicht einmal mehr richtig ausweichen kann, wenn die Luft raus ist.


    Die Kontrolle dient nur zur doppelten Sicherheit.


    Ich find es schlimmer, wenn auf der AB mir die Luft ausgeht und ich abfliege, als wenn ich es so merke und noch ranfahren kann.


    Ohne Elektronik fast nicht fahrbar, sollte die Luft raus sein laut Berichten vom ADAC, wo 5 Hersteller getestet worden sind.


    Ich find es nicht so schlimm wegen den Reifen.


    Harte Seitenwand stimmt, dass stört mich aber am allerwenigsten.
    Die Reifen sind spätestens nach 2 Jahren sowieso kaputt !


    Ein wirkliches Gesetz gibt es ja nicht wegen den Reifen, deswegen find ich es ebenso nicht so schlimm.
    Kommt eine Ventilkappe mit Luftanzeige drauf und fertig !
    Bei jedem Tanken wird dann kontrolliert.


    mfg

    Hab kein RDC ....


    wäre mir aber neu, dass dieses vorgeschrieben ist.
    Aber auch wenn .... was sollte dabei das Problem sein?


    Wenn ich einen Reifenplatzer hab, nutzt mir das RDC auch nichts. Es hilft mir nur gegen zu wenig Druck in den Reifen.
    Ich fahr jetzt auch mit 2,6 bar .....


    Wenn ich weniger drinnen hab, nutzen sich die Reifen so stark an den Flanken aussen ab und mit mehr Druck, hatte ich bis jetzt nur gute Erfahrungen.


    Sehe auch keine Probleme bei einer Verkehrskontrolle etc.

    Als Winterreifen deffinitiv nicht !


    Für den Winter hab ich meine Stahlfelgen !


    Jetzt hab ich ja schon 17er drauf .... aber die Felgen haben schon viel gesehen beim Vorgänger.
    Hab 18er gesucht, aber Felgen und Gummi sind mir zu teuer und haben keinen Sinn.
    Die 17er gefallen mir total gut und die Gummis sind in späterer Zeit auch günstiger.


    Ich glaub nicht, dass es schlecht aussieht.
    Ich find, es müssen nicht immer 18er sein.

    Einmal kannst du riechen, ob dein Öl nach Öl riecht wie aus der Ölkanne oder vielleicht sogar nach Benzin.
    Dann ist es ein Zeichen, dass Sprit im Öl ist.
    Das wäre nicht sooo schlimm, ist aber auch nicht gut und man sollte einen Ölwechsel machen.


    Öl muss nicht im Wasser sein, wenn die Dichtung nur Wasser ins Öl lässt z.B.
    Wasserverlust muss auch nicht groß sein, wenn es sich nur um eine kleine Undichtheit handeln sollte.


    Braun ..... -> wenn Öl neu ist, hat es eine leicht gebliche Farbe. Auf dem Massstab fast nicht ersichtlich.


    Ist es eher ins richtige Braune rein, wird es gefährlich.


    Wenn du noch ein anderes Bild hast, welches ich mir auch ansehen kann ?!
    Kannst mir eines schicken auf markus.jaenicke@at.transport.bombardier.com


    Vielleicht kann ich dir dann mehr helfen !


    Wenn du dir unsicher bist und nicht weiter weißt und das Öl wirklich kackbraun ist, einfach zum ADAC oder zum Freundlichen und die sollen sich das mal anschaun.


    Ferndiagnosen sind immer recht unsicher .......


    Kann auch nur sagen, was alles sein könnte.


    mfg max

    Kurz oder Langstrecke ist in deinem Fall einmal egal würd ich sagen !


    Leider sehe ich das Bild nicht größer, aber sollte dein Öl Bräunlilch sein und auch nach Schaum aussieht, dann ist ne große Gefahr im Notfall bezüglich einer kaputten Kopfdichtung etc.


    Braunes schaumiges Öl hat normal Wasser drinne !
    Wie riecht denn das Öl?


    Ich fahre jetzt auch oft nur Kurzstrecke, aber meines ist einfach nur Schwarz !


    Check ein paar Dinge, nicht dass die Dichtung hinüber ist und dein MOtor nicht geschmiert wird,wegen dem Wasser !

    Da ich seit der Neuwagengarantie für meinen 2003 üüüberhaupt nichts mehr bekomme, fahre ich fast nicht mehr zu BMW.
    Mache mir eigentlich fast alles selber.


    Habe vor kurzem bei einem BMW Schrotter wegen einem Sperrdiff. angefragt und der würde 300Euronen dafür wollen.


    Also weit weg von 1700 !!!!!


    Schau dich mal um und wenn, dann vielleicht auch gleich ein Sperrdiff. wirst sehen, dass das verdammt viel Spaß macht und noch dazu viiiiiel mehr Grip mit sich bringt.


    Frag auch vielleicht nach, ob es einzelne Räder separat gibt oder ebenso beim schrotter anfragen.


    Bekommen wirst sicher was !


    Ich hoff, bei meinem wird dass nicht so schnell ..... 65000 ist ja gar nix !
    Ich schenk meinem oft überhaupt nix und hab jetzt knapp 140000 ohne Probleme am Tacho


    mfg max

    Habe mir heute 159er Design felgen vom e90 angeschaut.


    Die Dingersind nagelneu inkl. Runflat Pneu von Dunlop.


    Die Felgen sind 8x17 mit ET34.


    Sollten ja normal unter meine Radkästen ohne Nacharbeit und Streifen passen.


    Jetzt hab ich ET35 oben, weiß aber nicht ob das nicht 7,5J sind.


    Was sagt ihr?!


    Ein Freund von mir hat auch welche vom e90 aufn e36 oben und da geht sich alles noch gerade so aus.
    Was sagt ihr?
    Sollte passen oder?


    mfg max