Beiträge von mazdamax

    Wenn´st den unteren Federteller zum oberen nicht schön übereinander hast - quasi parallel, dann kann es Knackgeräusche machen, weil die Feder verkantet in der Kurve.


    Durch ein Drehen des oberen Federtellers am Stand, kann dies weg gemacht werden.


    Von der Hinterachse kann es eigentlich nicht ausgehen.
    Hast ja nur den Gummi oben und unten und dazwischen die Feder.


    Brauchst auch nur den Dämpfer unten abdrehen und Feder tauschen.


    Schau auch noch, ob der Dämpfer ordentlich eingerastet ist beim Achsschenkel.

    Zitat

    die Handbreme hat eine Bremstrommel in der Scheibe drinnen, da muss man schon anständig dran ziehen damit es bremst



    Das weiß ich eh !
    Ich glaub auch, dass dies jedem hier bekannt ist !


    Ich hab davon gesprochen, dass solang sich die Räder leicht nur drehen, er nicht haltet auf Steigungen. Tippe ich nur kurz die Betriebsbremse an, haltet er.


    Gerade eine Trommelbremse hat einen höheren Blockierfaktor als eine Scheibe, wenn wir schon davon reden.


    Als Feststellbremse ist die Bemessung einfach Dreck, da hätte ich mir schon mehr erwartet. Bei einem Japaner kommst nur an und die Hinterachse blockiert.


    Vorteil ist ja, dass eine Trommel nicht so anfällig ist wie eine Scheibe und da es hier um keine Verzögereranlage sich handelt von der Idee eigentlich Topp, jedoch die Umsetzung wie sie funktioniert ein Flop !

    Was ich eigentlich lustig finde.
    Wenn ich rolle und die Handbremse anzieh tut sich fast gar nix und wenn ich dann kurz auf das Pedal steig haut alles auf einmal hin.
    Eingestellt hab ich sie mir jetzt auf 7 Zähne so wie es im Rep.buch beschrieben ist.


    Hab mir von nem Kumpel der beim :tongue: arbeitet auch sagen lassen, dass man nicht weniger haben soll, weil sich sonst die Beläge schnell abfahren.


    Meine Mutter hat einen 46er Compact M und da blockiert alles bei 3 Zähnen ohne das was schleift vorher ... ist auch komisch find ich.


    Naja ..... ich kann damit leben, brauch die Handbremse eh nur zum Stehen und da ist auch immer ein Gang mit eingelegt.

    Ich find den Preis recht hoch !


    Bei in-pro bekommst schöne Ringlichter um 349.- und das bei jedem Autoverkaufsfuzi.


    Ich bin in der Überlegung wegen den G7 Ringen für meine Scheinwerfer, oder ich leist mir die in-pro.


    Mal auf Weihnachten abwarten ! *ggg*

    Ich hab mein letztes Service auch selber gemacht.
    Garantie hab ich sowieso keine mehr.


    Ich hab überlegt mein nächstes wieder beim ;) zu machen, weil mein Turbo manchmal mucken macht, aber ob es sich wirklich was bringt?!
    Billiger wird der Turbo dann auch nicht werden schätz ich mal.


    Ich find die Teile recht teuer !
    Luftfilter 39,50.- !!!!
    Ich zahl dafür die Hälfte !


    Öl - ok ... ich kauf mir immer das 0W - 30 von Mobil -> 5l 60Euro.
    Ölfilter 8.-


    Wollte meinen Fehlerspeicher auslesen lassen bei BMW ---- ratet mal was die wollen dafür?! -> 52 Euro !!!!!!


    Da schließ ich vorher die Batterie ab, dann ist auch alles gelöscht *ggg* !


    PS: wenn dann würd ich Öl, Filter, selber mitnehmen !
    Hab ich bei der letzten 2er Insp. auch gemacht und 160 Euro bezahlt.

    ICh wollt mal durch die Runde fragen, wie bei euch so die Handbremse greift?!


    Hab meine vor kurzem mal nachgestellt, weil ich 10 Zähne hatte und wieder nach Werk auf 7 gestellt.


    Aber davon abgesehen, hab ich seit ich meinen 320d hab noch nie gute Bremswerte auf der Handbremse gehabt.
    Entweder die Räder hinten bremsen komplett und nix rührt sich, oder die Karre rollt einfach weiter und das obwohl ich voll anzieh.


    Beim Pickerl hat dies schon zu einem Problem geführt und erst nach 6 Bremsversuchen wo die Bremse warm war, klappte es dann !


    Belag hab ich noch genug drauf und sonst scheint auch alles ok zu sein.


    Bei längerem stand neigt sie sogar zu kleben.


    Wie sieht das bei euch so aus?

    Das Ding hat einen Computerlüfter verbaut und bremst die angesaugte Luft extrem !


    Wenn ich von einem Kompressorprinzip mal ausgehe, könnte es was bringen, aber nur wenn der LMM etc. verändert werden würde.


    Wir haben mal aus Spaß so ein Ding bei einem Benziner eingebaut und auf den Prüfstand gestellt.


    10% weniger Leistung war dann die Devise, weil die Luft sehr stark gembremst wurde durch das "tolle" Teil.


    Ich find´s ur lustig, dass hier über das Teil gesprochen wird. Aber ist ja nix gegen Interesse zu sagen.


    FAZIT: Das Teil ist einfach nur ne Abzocke ! *ggggg*


    mfg max