Beiträge von mazdamax

    Bei den Common Rail Motoren ist allseits bekannt, dass sich die Hochdruckpummpe sehr leicht verreibt.
    Dies macht sich dann genau so wie du es beschreibst bemerkbar.


    Ich hatte es genauso wie du bei meinem Mazda 6.


    Zu prüfen wären aber auch noch vorher die Injektoren !!!!!


    Bei meinem E 46 320d ist in letzter Zeit es so, dass er zwar nicht am Stand abstirbt,dafür aber am Stand Drehzahlschwankungen hat.


    Werd das beim nächsten Service nachverfolgen müssen, sollte es so bleiben.


    Halt uns von dir am Laufenden.


    Aber sprich mal die Hochdruckpumpe an bei :).
    Vielleicht kann man den Druck messen, dann weiß man es ganz sicher.


    mfg max

    Das Gesetz schreibt eindeutig vor, dass wenn Ausstiegsbeleuchtung, dann nur weiß !
    DAnn auch nur, wenn der MOtor still steht.


    Alle anderen Beleuchtungen sind nix für die STVO.


    Ich hab auch eine Unterbodenbeleuchtung bei meinem umgebauten Japaner oben, aber es ist immer ein heikles Thema unterwegs zu sein mit den Dingern !

    Partikelfilter sind meiner Meinung nach sowieso für die Fische.


    Wenn dein BMW hellgrau rausbläst, ist das normal !


    Auch mit Filter hast du einen Verbrennungsmotor, einzig alleine auf die Partikel die ausgestoßen werden, kommt es an.
    Die Abgase werden deshalb nicht weggeschluckt.


    Ich würd mal sagen, dass ist gaaanz normal !


    Fahr mal auf der Autobahn ne wirklich lange Strecke und dabei nicht schleichen, dann wird auch das Abgas anders aussehen.

    Entweder er springt durch starten an, oder entlüften.


    Sollte der Filter tatsächlich leer sein, dann hilft es schon, wenn du ihn anfüllst, aber 2 Takt Öl brauchst nicht !


    Vielleicht hat er auch eine Entlüfterschraube an der Verschraubung zum Filter, dann sollte er aber eine Pumpe haben.


    Wenn nicht einfach starten und ne Runde fahren !


    sollte eigentlich anspringen !


    Haben schon oft einen leeren Tank gehabt und eigentlich ausser beim Mercedes nie entlüftet !


    mfg max

    Ich finde, dass ist eine sehr komplexe Frage.


    Meinst du jetzt innerhalb von BMW Modellen oder andere Hersteller?


    MErcedes hat z.B. eine kleine Pumpe. Rad aufdrehen und Pumpen bis Widerstand ist, genauso hat es Mazda.


    Am Leichtesten schaun beim Dieselfilter !
    Ist dort ein Pumpmechanismus angebracht, die Pumpe so lange betätigen bis ein Widerstand zu merken ist.
    Dann starten und er sollte wieder laufen.
    Pumpe wieder arretieren und fertig.


    Bei allen anderen Auto´s welche keine Pumpe haben, entweder Pumpe laufen lassen mit Zündung eventuell 2x hintereinander. Dann durchstarten.


    Durchkrubeln kann man aber auch fast jedes Auto !
    Vollgas geben und starten. -> wenn du eine gute Batterie und Starter hast, funktioniert das genauso.


    mfg max

    Die Kanten hab ich abgerundet und die Lippe muss da genau auf die Kante der originalen Schürze.


    Normal ist die Lippe komplett Scharfkantig und um 4cm tiefer.
    Hab die Ecken geändert und die Lippe um die besagten 4cm gekürzt.


    Für mich ist es eine Alternative zur M Front.


    Am Besten würde mir ja eine komplette Rieger Front gefallen, aber da werden dann auch die anderen Nebler benötigt und die will ich mir ehrlich gesagt nicht kaufen.


    Ich finde es im Vergleich ohne eine gute Abrundung ein wenig nach vorne.
    Originalbelassen, geht sie Schürze ja sehr rund nach hinten.
    Vom Prinzip ist es ein Abdruck von der Originalfront nur geht aussen die Kante leicht nach vorne und nicht nach hinten.


    Gitter wird keines reinkommen, dass schaut find ich nach Billig aus.


    Es soll schlicht und doch anders wirken.


    Bin ebenso gespannt, wie es in Silber aussieht.