da würde ich mal die gemischbildenden faktoren wie lambdasonde und luftmassenmesser etc unter verdacht nehmen.
Beiträge von Benny86
-
-
ich stelle mir ja gerade erstmal die frage, ob ich denn überhaupt beheizbare spiegel / wischdüsen habe. spiegel werde ich nachher nach dem fahren mal testen, waschdüsen kann man ja aber schlecht fühlen ob die warm werden
daher wäre ich hier für einen tipp sehr dankbar, wobei ich sicher bin, dass stromleitungen zu den düsen ja nur zum heizen sein können
-
hallo forum
fahre einen 330d modelljahr 2005. da an meine waschdüsen stromleitungen führen, bin ich davon ausgegangen, dass diese beheizbar sind. bei -17° sind mir die düsen auf der autobahn aber trotzdem eingefroren.
wer weiß wie ich sichergehen kann ob ich beheizbare waschdüsen und spiegel habe? vlt waren die ja bei irgendeinem ausstattungspaket dabei oder bei dem modelljahr sogar schon serienausstattung?
gruß benny
-
ich muss meinen vorrednern widersprechen!
mein 330d hat im innenraum auch geheizt, wurde trotzdem nicht warm. und wenn, dann hats zu lange gedauert. bei mir war / ist das agr-ventil kaputt.(thermostat wurde letzte woche gemacht) wagen wird morgen repariert. das agr ventil ist einfach zu prüfen, siehe anderer thread.
15km ist einfach zu lange, großer motor hin oder her. genau daher gibts bei den modernen dieseln einen zuheizer. der motor produziert im teillastbereich einfach zu wenig eigenhitze. aber dieser besagte zuheizer arbeitet nicht wenn das agr-ventil auf daueroffen hängt. deshalb, schau dir das teil an, schaden kann es nicht
-
ich will ja nicht stänkern... aber vor allem der erfahrungsbericht in deinem thread von einem 330d-treiber schreckt mich ab: (abgesehen von den saugern die gechippt wurden, das weiß ja mittlerweile jedes kind, dass man das geld besser ausgeben kann, egal wo man es macht)
.
.
.
.
Hallo!Ich habe den Thread jetzt erst gesehen, war auch auf dem Treffen in Minden und habe meinen 330d chippen lassen.
Versprochenende 80nm und 34ps sollte es gebracht haben. Leider ist es
sehr schwer auch nach über 1000km einen Unterschied zu vorher
festzustellen,da der 330d vom Seriendrehmoment untenrum schon sehr gut geht. Ich kann vom Gefühl her sagen das es im 3-5 Gang jetzt besser
vorwärts geht. Aber ich werde das Auto die Tage auf einen Prüfstand stellen und dann mal schauen was das Prüfprotokoll sagt.
Fazit: Da es ja ein Sonderangebot von 250€ statt 350€ war, kann ich denke ich noch damit Leben, das es mich jetzt nicht so vom
Hocker gehauen hat. Aber ich werde erstmal das Protokoll abwarten, dann habe ich Fakten und muss nicht nach meinem Gefühl gehen.
Wenn da so 200ps stehen und 60nm mehr oder so in die Richtung hat es sich schon gelohnt. Man kann ebend keine Wunder erwarten.
Der Verbrauch ist jedoch um 0,2-0,4 Liter gesunken. Das ist jetzt nicht
die Welt, aber schonmal kein Mehrverbrauch, was sehr lobenswert ist!
.
.
.
.ein fakt den du nicht wegschreien kannst ist, dass es beim 150ps 2.0 diesel eine gewisse bauzeit mit einer verdammt anfälligen turboserie gab. und dort sind schon genug lader mit serienkennfeld kaputt gegangen. ein laderwechsel kostet mal gute 2500 euro.... daher würde ich mir das bei so einem wagen dreifach überlegen.
und wenn du richtig lesen würdest, dann hättest du auch verstanden was ich gesagt habe: ich kann nichts dazu sagen ob chipping.de eine vertrauenswürdige firma ist oder nicht. ich kann mir nur wie fast jeder hier im forum einen eindruck verschaffen basierend auf fakten wie den erfahrungsberichten, dem auftreten der firma auf der homepage und deren vertreter hier im forum. und wie dieser eindruck ausgefallen ist habe ich hier nie erwähnt.
daher, es gibt keinen grund nervös zu werden!
-
bei dem baujahr würde ich mich mal erkundigen ob das nicht einer der 150ps´ler mit der maroden turboserie ist. wenn ja, dann würde ich keinesfalls chippen.
wenn nein würde ich es mir beim 150ps´ler trotzdem überlegen. wer leistung abfordert muss eben auch mit höherem verschleiss rechnen. auch der turbo wird logischerweise bei leistungsnutzung mehr belastet, bei einer guten kennfeldoptimierung aber auch nur da.
ob die sache bei chipping was taugt wage ich nicht zu behaupten, da ich noch nie außer hier etwas davon gehört habe. und die erfahrungsberichte hier im forum sind auch nicht alle astrein. wenn ich meinen überhaupt mal chippen würde dann bei regelin. einfach weil man dort schon viel gutes gehört hat und ich mit dem mann auch schon gesprochen habe, hat einen sehr guten eindruck gemacht. prüfstand, tüveintragung etc geht dort auch alles
-
vielen dank
sollte ja dann nach abnehme der kleinen motorabdeckung direkt sichtbar sein
-
hallo
meiner macht ähnliche mucken, auch nachdem heute ein neues thermostat rein kam. so, jetzt die frage:
hat jemand mal eine teilenummer für das agr thermostat beim 330d, modelljahr 2005, also die 204ps maschine....
und es wäre interessant zu wissen wo das teil denn sitzt, dann kann ich es prüfen.
danke und gruß, benny
-
du solltest aber exakt die selben federn haben wenn du die sportliche fahrwerksabstimmung hast
-
Hallo Forum
Da es mir bei meinem 330D Touring nicht gefällt, dass die Hinterräder optisch weiter im Radkasten stehen als die Vorderen, möchte ich ihm ein Paar H&R Federn in 35/20 gönnen. Das Fahrverhalten mit dem M-Fahrwerk ist absolut zufriedenstellend und sollte nicht noch viel straffer werden, daher scheiden Gewinde aus (meine beiden letzten Autos hatten KW Gewinde) Wenn hier jemand mal ein paar Bilder hat wie das danach aussieht wäre mir sehr geholfen.
Eventuell verbaue ich nämlich dann noch direkt andere Federteller vorne und hinten das Schlechtwegepaket um den Hängepo wegzubekommen.Gruß Benny