Beiträge von BMW-Tuner87

    Hallo, habe mir vor einer Woche eine Gruppe A Anlage ab Kat von Friedrich Motorsport (Master of Sound) drunter gebaut. Der Auspuff ist schon lauter geworden, aber ist nicht so wie ich ihn mir vorgestellt habe! Habe schon andere Autos mit dieser Anlage gesehen und gehört, wie z.B. bei Youtube, aber dazwischen sind Welten! :(
    Nun wollte ich mal fragen, ob jemand von euch mit dieser Anlage schon Erfahrungen gemacht hat und ob der noch lauter wird? Brennt der sich noch frei?


    Danke schonmal!!! :bmw-smiley:

    Verstecktes Menü in der Check Control


    In der Check Control des BMW's (E46'er Modelle) gibt ein verstecktes Menü. In diesem Menü können diverse Werte angezeigt und Tests durchgeführt werden. So können z. B. sämtliche LED's im Armaturenbrett getestet werden oder es kann die aktuelle Geschwindigkeit, Drehzahl des Motors oder Verbrauch digital eingeblendet werden.


    In das versteckte Menü gelangt man wie folgt:1. Zündschlüssel auf Position 1
    2. Den Rückstellknopf für den Tageskilometer für mehrere Sekunden gedrückt halten
    3. Warten bis »Test 01« erscheint und dann den Rückstellknopf loslassen
    4. Nun befinden Sie sich schon im Service Menü. Es sind jedoch nur die Tests 01 und 02 freigeschaltet. Um auch die anderen Testmöglichkeiten freizuschalten, müssen Sie wie folgt fortfahren: Es wird im »Test 01« nun die Fahrgestellnummer angezeigt. Die einzelnen Zahlen müssen Sie nun aufaddieren und merken.
    5. Mit dem Rückstellknopf für den Kilometerzähler können Sie sich nun durch die verschiedenen Tests wählen. Halten Sie diesen nun erst für zwei Sekunden wieder gedrückt, um wieder die verschiedenen Tests auswählen zu können. Dann müssen Sie ihn so drücken, bis sie bei dem »Test 19« angekommen sind. Hier wird nun "Lock on" angezeigt.
    6. Als nächstes drücken Sie den selben Knopf erst wieder für zwei Sekunden und dann so oft, wie die aufaddierte Zahl Ihrer Fahrgestellnummer.Nun ist das Servicemenü freigeschaltet und Sie können jeden einzelnen Test anwählen. Wenn Sie in einem Test sind, müssen Sie den Rückstellknopf immer erst für zwei Sekunden gedrückt halten, um wieder den aktuellen Test zu verlassen und einen neuen auswählen zu können.Innerhalb eines Menüpunktes, bzw. Testes können Sie mit dem Rückstellknopf durch kurzes drücken, die Unterpunkte auswählen. So teilt sich das Testmenü "07" z. B. in vier Untermenüpunkte auf, in welchen die aktuelle Geschwindigkeit oder Drehzahl des Motors angezeigt werden kann.



    Auflistung der Menüpunkte (Tests):
    • »TEST 01«
    1.1 Fahrgestellnummer
    1.2 BMW K-Zahl
    1.3 Hard- und Software-Version
    1.4 Zylinderanzahl, Service Intervall
    • »TEST 02«
    2.1 Test sämtlicher LED's in der Instrumententafel
    • »TEST 03«
    • »TEST 04«
    4.1 aktueller Verbrauch des Motors
    • »TEST 05«
    • »TEST 06«
    • »TEST 07«
    7.1 unbekannt
    7.2 aktuelle Drehzahl des Motors
    7.3 aktuelle Geschwindigkeit
    7.4 unbekannt
    • »TEST 08«
    • »TEST 09«
    • »TEST 10«
    • »TEST 11«
    • »TEST 12«
    • »TEST 13«
    • »TEST 14«
    • »TEST 15«
    • »TEST 16«
    • »TEST 17«
    • »TEST 18«
    • »TEST 19«
    19.1 Menüpunkt zum entsperren der Servicefunktionen
    • »TEST 20«
    • »TEST 21«

    Hast du LEDs reingemacht? Wenn ja ist das normal, weil die LEDs einen anderen Wiederstand haben und er dann denkt, dass die Lampen defekt sind, obwohl sie leuchten, deswegen auch die Fehlermeldung! Das die Blinker leuchten ist nur eine "Sicherheitsfunktion" falls mal ein Standlicht ausfällt! Genau dasselbe habe ich an meinem Coupe auch.

    Die sind nur drauf gesteckt, sind aber sehr fest. Musst du am besten mit einer Zange packen und und vorsichtig hochziehen. Hab die letztens auch getauscht, hab welche vom Z3 in Chrom drangebaut. Habe die neuen aber leicht aufgebohrt und dann mit Sikaflex festgeklebt, weil man die so nicht ganz reingedrückt bekommt und die Pinne dann überstehen wenn das Auto abgeschlossen ist (sieht nicht so schön aus, aber wen es nicht stört...).