Moin,
bin eben über Google über diese Diskussion gestolpert. Ist zwar schon älter, jedoch wahrscheinlich immer wieder mal aktuell.
Also ich finde schon, dass sich ein M-Fahrwerk optisch sowie an den Fahrqualitäten bemerkbar macht. Ich persönlich bevorzuge für den täglichen Gebrauch auch eher ein H&R Fahrwerk bzw. 30/30 Federn. Abhängig von der Gesamtlaufleistung des Fahrzeugs / Fahrwerks reichen hier jedoch ggf. nur Tieferlegungsfedern. Da gibts ja z.B. H&R Federn, aber auch welche von Eibach und wie die alle heißen...
Gruß
Daniel