ALso man liest immer mehr, dass die Leute die oft ausbauen.
So nachdem Motto, wo nichts ist, kann auch nichts kaputt gehen.
Man müsste sich mal genau erkundigen, wozu dir überhaupt wirklich nützlich sind, wenn die meisten auch ohne fahren können.
ALso man liest immer mehr, dass die Leute die oft ausbauen.
So nachdem Motto, wo nichts ist, kann auch nichts kaputt gehen.
Man müsste sich mal genau erkundigen, wozu dir überhaupt wirklich nützlich sind, wenn die meisten auch ohne fahren können.
Aalso mein AGR ist schon zu, hab ich zumindest letzte Woche gesehen.
Mein Vorgänger hat das wohl schon gemacht.
Hab ich an anderer Stelle gelesen, das es einige gibt, die die auch lahmgelegt haben und jetzt über mehr Verbrauch klagen.
Desweiteren soll der Durchzug weniger werden.
Und diese Klappen werden auch bei Mercedes eingesetzt, die auch zum Teil Probleme machen sollen.
Gibt es irgendwelche Anzeichen dafür, wenn so ne Klappe langsam ihren Geist aufgibt?
Bin auf die Fotos gespannt Thommy.
Mal sehen, was andere dazu sagen können.
Hallo Freunde,
hab gerade mit meinem Kumpel kommuniziert und der hat mir erzählt, das seine Drallklappe vom 3. Zylinder (330d) sich verabschiedet hat.
Folge: Viel Arbeit und 3000 Euro Schaden.
Hat einer von euch das auch schon gehabt?
Wie oft ist die Warscheinlickeit, das es passiert?
Wer hat damit Erfahrungen?
Gruß Benny the Beemer
Also ich habe die Anschlusskabel für die AngelEyes direkt an den Stecker für die Standlichtbirnen geklemmt.
Das ging richtig gut und hält super.
Die Steuergeräte hab ich zwischen Scheinwerferglas und Scheinwerferinnenrahmen gepackt und hinter dem Rahmen und dem Reflektor die Kabel versteckt.
So sieht es aus als würde es so gehören.
Geht los.
Biergarten ist immer gut.
Und meistens kann man da ja auch noch nen Happen essen.
Wird bestimmt n netter Tag.
Die sehen richtig gut aus.
Find auch gut, dass du nur hinten die Felgen drauf hast und vorne die alten gelassen hast, so sieht man mal den Unterschied.
Hast du eventl auch n Teilegutachten von den Felgen?
Da steht nämlich drin, wie du die fahren kannst, welche Reifen dafür gehen und welche nicht gehen.
Aber wenn hinten vorher 255/35 drauf waren dürfte es kein Problem sein 245er zu fahren.
Wo du dich aber nochmal informieren müsstest ist, ob du mit den 245ern tatsächlich schon nen 35er oder doch noch nen 30er Querschnitt fahren kannst.
Weil ab einer gewissen Reifenbreite der Querschnitt weniger wird.
Was n lecker Auto.
Die gesamte Kombi aus Rad, Reifen, Fahrwerk und anderen kleinen Features... - einfach geil...
Sorry Pati, aber ich muss dir leider wieder sprechen.
Ich habe schonmal von FK welche verbaut, die auch mit Schrauben an der Nabe befestigt wurden und dann nochmal Gewinde für die normalen Felgenbolzen hatten.
Aber in der Regel hast du natürlich recht und die werden nur mittels längeren Bolzen befestigt.
Taz81er
Ingo330dta
BoteZZ
Benny the Beemer (+1 Gast)
.
.
Geboren in Klagenfurt am schönen Wörthersee, den der eine oder andere von dem GTI Treffen kennt, ob aus Fernsehen oder aus eigener Erfahrung
Wohnhaft 10 entfernt im Norden in einem ca 140Seelen Dorf.
Sehr schöne Gegend.
Bin schon sehr oft am Wörthersee gewesen.
Nächstes Jahr will ich wieder hin.
Haben Freunde in Pritschitz.