Beiträge von Düsseldorfer

    ...und ich habe ihn nicht verkauft. Zwar hat er zweimal gezickt (Außenspiegel fallen ohne Grund ab und zu aus, aber seeeeehr selten und das Tastenfeld des Multifunktionslenkrads musste getauscht werden), aber nach einer nochmaligen Drohung mit Verkauf fährt er ALLERBESTENS. Daraufhin spendierte ich ihm als Belohnung die Reparatur meiner rechten Sommerfelge, in die mein Tankwart beim Räderwechsel eine Macke gefahren hatte (mir passiert sowas nicht!!!) und habe in komplett innen und außen inkl. Motorraum (und Tankklappe von innen...lach....stimmt aber wirklich) aufbereiten lassen.


    Gerade TÜV und ASU gemacht...km 105.000..nix dran. Habe extra Stoßdämpfer testen lassen sowie auf die bekannten Schwächen Dreieckslenker und Hinterachse aufmerksam gemacht und dem Prüfer gesagt, er solle den Wagen so pingelig wie nur möglich prüfen. Er meinte anschließend, dass alles im Toleranzbereich von Neuteilen sei und ich den Wagen bloß nicht verkaufen solle. Auch der gesamte Auspuff ist immer noch der erste..nach 7 Jahren. Wenn ich jetzt die Maschine schnurren lasse und im Cassettenteil von meinem BMW-Radio(ja, ich weiß, es gibt besseres, aber immerhin mit dem BMW-Lautsprechersystem) eine Cassette von 1988 laufen lasse (die funktionieren auch noch bestens, da ich immer hochwertige gekauft habe), dann bin ich einfach nur ZUFRIEDEN. Und nach dem grauslichen Facelift des aktuellen Coupés gefällt er mir nochmal so gut.

    Während einer längerer Autobahnfahrt war mein Multifunktionslenkrad zeitweise außer Funktion, ich konnte weder das Radio noch das Telefon noch den Tempomat über die Lenkradtasten steuern. Jetzt funktioniert es wieder seit 3 Tagen. So etwas habe ich "dennoch" nicht gerne, da ja irgendetwas geschehen sein muss. Irgendweleche Tipps?


    By the way: Hat jemand Erfahrungen mit der BMW-Werkstatt (nicht Vertragshändler) "DS Automobile" in Düsseldorf am Fernsehturm gemacht? Da ich dort in der Nähe wohne und nicht unbedingt glaube, bei einer Niederlassung besser aufgehoben zu sein, denke ich über einen Wechsel nach....

    Leute, vielen Dank für die Comments. Habe ihn gerade von der großen Inspektion abgeholt und € 820,00 bezahlt. Und mich in den neuen Z 4 gesetzt. Den kann ich für mich (1,90 groß) schon mal vergessen. Viel zu eng. Wo verbauen die nur die ganze Größe? Wenn ich den Sitz ganz nach hinten schiebe, haben meine Oberschenkel null Halt vorne (trotz Sportsitzen). Bei meinem Coupé (auch Sportsitze) kann ich die Sitzfläche vorne anheben und habe zusammen mit der verlängerbaren Sitzfläche optimalen Halt. Nee, nee.........und beim Umstieg vom Leihwagen (niegelnagelneuer 116i) in meinen Wagen hatte ich auch das Gefühl, gleich mal in einer ganz anderen Liga zu fahren......also von daher könnte es gut sein, dass ich mein liebgewonnenes Auto dieses Jahr noch mit neuen Dämpfern, Hydrolagern und Dreieckslenkern versorge und noch ca. 2 1/2 Jahre fahre. Einzige Alternative wäre für mich ein ca. 2 Jahre alter Mercedes 350 SL; die gibt es gerade recht günstig.

    Mein 325 Ci, Baujahr Ende 2003 (Facelift), neu gekauft, wird dieses Jahr 7 Jahre und wird bald die 100 T km überschritten haben. Jetzt überlege ich, ob ich einen neuen Wagen kaufen soll (den neuen Z 4 habe ich mal gedacht) oder meinen für mich immer noch sehr schönen Wagen weiterfahren soll. Ich kann bisher so gut wie keine Verschleißerscheinungen entdecken, die Karosserie und das Interieur sind bombenfest, die Sitze noch fast wie neu, mein BMW Händler "weigert" sich selbst auf Nachfrage, Stoßdämpfer und Dreieckslenker zu tauschen, da die noch gut sind (muss gestehen, den Wagen echt penibel zu pflegen und zu fahren z.B. immer bis max. 3000 U/min warmfahren, meist auf der BAB mit 150 bis 160 unterwegs, nie um die Kurven hämmern, keine Bordsteine nehmen, nur in der Garage parken, alle Dichtungen jeden Winter mit Silikon pflegen, Türen nie zuschlagen, alle 2 Jahre Komplettaufbereitung, wenn Reifen neu, dann gleich alle 4 usw., na ja der deutsche Autobesitzer par excellence eben...lach). Ich selber liebe meinen Fahrzeug, da ich den Nachfolger eher weniger hochwertig finde (vor allem die Kunststoffe innen) und das E46 Coupe für mich der letzte klassische BMW ist (flache Fensterlinie, fahrerorientiertes Cockpit, 4 Instrumente in getrennten Uhren, nicht so große Plastikprallflächen vorne und hinten). Jetzt frage ich Euch: Wann geht denn erfahrungsgemäß der Ärger mit den kleinen Dingen los (z.B. Klimaanlage, CD-Wechsler, Elektrik, Febnsterheber etc.)? Wenn ich den Wagen noch 2 Jahre fahre, hätte er so um die 130 T km gelaufen.

    Nix verändern, schönes Auto. Ich bin sowieso kein Fan irgendwelcher nachträglichen Änderungen. Ich persönlich finde das rote Leder topp, mein nächster Wagen wird wahrscheinlich silber mit rotem Leder. Apropos Cassettenradio: Ich habe auch noch eins, aber dazu den CD-Wechsler und das Originalsoundsystem und ich genieße es, im Jahre 2009 Cassetten zu hören, die ich noch vor meinem Abi (1986...lach) aufgenommen habe! Da ich damals ein ziemlich teures Cassettendeck hatte und immer gute Cassetten gekauft habe (und das Cassettenlaufwerk mit einer Reinigungscassette regelmäßig pflege), sind die noch richtig gut und -vom Grundrauschen natürlich abgesehen- vom Klang überraschend hochwertig.

    Vielen Dank für den Input. Wenn das Problem mit der mangelnden Haltbarkeit der Querlenker mittlerweile jedem bekannt ist, kann man nicht davon ausgehen, dass die Ersatzteile von BMW jetzt auch dauerhaft haltbar sind? Wobei, wie gesagt, ich habe meinen BMW als Neufahrzeug gekauft und habe jetzt fast 97 T km gefahren und keine Probleme (muss allerdings zugeben, dass ich das Fahrzeug zügig, aber sanft bewege, also nicht um die Kurven knalle oder Bordsteine und Schwellen ohne Rücksicht auf Verluste nehme).

    Mein 325 Ci mit M-Fahrwerk geht auf die 100.000 zu. Jetzt wollte ich die Originalstoßdämpfer erneuern. Welche anderen Erneuerungen sind bei diesem Wechsel empfehlenswert? Mit den vielgescholtenen Dreieckslenkern habe ich bisher keine Probleme. Aber es macht natürlich wenig Sinn, diese ein Jahr später auszutauschen, wenn es jetzt günstiger ist. Irgendwelche Empfehlungen?