Neu kaufen oder weiterfahren?

  • Mein 325 Ci, Baujahr Ende 2003 (Facelift), neu gekauft, wird dieses Jahr 7 Jahre und wird bald die 100 T km überschritten haben. Jetzt überlege ich, ob ich einen neuen Wagen kaufen soll (den neuen Z 4 habe ich mal gedacht) oder meinen für mich immer noch sehr schönen Wagen weiterfahren soll. Ich kann bisher so gut wie keine Verschleißerscheinungen entdecken, die Karosserie und das Interieur sind bombenfest, die Sitze noch fast wie neu, mein BMW Händler "weigert" sich selbst auf Nachfrage, Stoßdämpfer und Dreieckslenker zu tauschen, da die noch gut sind (muss gestehen, den Wagen echt penibel zu pflegen und zu fahren z.B. immer bis max. 3000 U/min warmfahren, meist auf der BAB mit 150 bis 160 unterwegs, nie um die Kurven hämmern, keine Bordsteine nehmen, nur in der Garage parken, alle Dichtungen jeden Winter mit Silikon pflegen, Türen nie zuschlagen, alle 2 Jahre Komplettaufbereitung, wenn Reifen neu, dann gleich alle 4 usw., na ja der deutsche Autobesitzer par excellence eben...lach). Ich selber liebe meinen Fahrzeug, da ich den Nachfolger eher weniger hochwertig finde (vor allem die Kunststoffe innen) und das E46 Coupe für mich der letzte klassische BMW ist (flache Fensterlinie, fahrerorientiertes Cockpit, 4 Instrumente in getrennten Uhren, nicht so große Plastikprallflächen vorne und hinten). Jetzt frage ich Euch: Wann geht denn erfahrungsgemäß der Ärger mit den kleinen Dingen los (z.B. Klimaanlage, CD-Wechsler, Elektrik, Febnsterheber etc.)? Wenn ich den Wagen noch 2 Jahre fahre, hätte er so um die 130 T km gelaufen.

  • Die gleiche Frage hab ich mir letztens bei mir auch gestellt.
    Meiner ist ebenfalls ein 2003er, aber ein 330d touring
    Dieser hat nun aber bald 170tkm runter und er läuft wie ne 1.
    N paar Sachen die du aufgeführt hast, habe ich mittlerweile zwar schon tauschen müssen, aber alles in allem bin ich so zufrieden, dass ich ihn noch mindestens 2 Jahre fahren werde.
    Und deiner hat ja mal eben locker 70tkm weniger.
    Also wenn du nicht genau weißt was du willst, dann fahr ihn weiter.
    Und selbst wenn du mal etwas reparieren oder tauschen musst, ist es nie so teuer, als würdest du ne Differenz zu nem anderen BMW zahlen müssen.


    Mein Fazit: Weiter fahren, da weißt du was du hast.
    Warum jemand anderes ein gelcktes Auto in die Hände geben, das du mit Mühe und Herzblut gepflegt und aufgewertet hast.

  • wenn du alles hegst und pflegst dann geht relativ wenig kaputt und wenn das kann man nicht vorhersehen weil keiner in den teilen drinsteckt bei manchen eher und bei anderen ebend später ich kann nur erzählen das ein geselle seinen e39 650000km oder mehr gefahren ist und naja da waren halt nur verschleißteile zu erneuern und beim e39 oder e46 sind die teile nunmal billiger als beim neuen e90 oder die ganzen anderen!
    aber es bleibt jedem selbst überlassen ob er sich ein auto kauft

  • Wenn du den abgibst, komm ich persönlich rum und verhau dir den Hintern !!!


    So ein tolles Auto gibt man nicht her !!


    Ps und falls du es nicht glaubst das ich dann rumkomme, wohne nämlich auch in Düsseldorf (hatte ich bereits in deinem Begrüßungsthread geschrieben)


    Hehehe evtll sieht man sich mal oder trifft sich mal zu gemeinsamen Bimmer waschen, was hälst du davon ?



    Gruß Jack

  • Leute, vielen Dank für die Comments. Habe ihn gerade von der großen Inspektion abgeholt und € 820,00 bezahlt. Und mich in den neuen Z 4 gesetzt. Den kann ich für mich (1,90 groß) schon mal vergessen. Viel zu eng. Wo verbauen die nur die ganze Größe? Wenn ich den Sitz ganz nach hinten schiebe, haben meine Oberschenkel null Halt vorne (trotz Sportsitzen). Bei meinem Coupé (auch Sportsitze) kann ich die Sitzfläche vorne anheben und habe zusammen mit der verlängerbaren Sitzfläche optimalen Halt. Nee, nee.........und beim Umstieg vom Leihwagen (niegelnagelneuer 116i) in meinen Wagen hatte ich auch das Gefühl, gleich mal in einer ganz anderen Liga zu fahren......also von daher könnte es gut sein, dass ich mein liebgewonnenes Auto dieses Jahr noch mit neuen Dämpfern, Hydrolagern und Dreieckslenkern versorge und noch ca. 2 1/2 Jahre fahre. Einzige Alternative wäre für mich ein ca. 2 Jahre alter Mercedes 350 SL; die gibt es gerade recht günstig.

  • Einzige Alternative wäre für mich ein ca. 2 Jahre alter Mercedes 350 SL; die gibt es gerade recht günstig.

    Hi,


    ich hoffe, dass du dir das schnell aus dem Kopf schlägst :lehrer: :fechten:


    Gruß Chris

    Die Besten Autos der Welt kommen aus München :bmw-smiley: