Beiträge von 325i

    Das ist das erste mal daß Du Reifen kaufst, oder?? :whistling:


    Ich ganz persönlich finde die Felgen echt furchtbar - aber die müssen dir ja gefallen...


    Wenn es für Dein Auto für alle Felgengrößen eine ABE gibt darfst du auch alle Fahren!
    Allerdings musst du genau hinschauen ob es für die ABE keine Auflagen, wie "Umbauarbeiten" gibt.


    Tu dir echt nen riesen Gefallen und lass die Finger von diesen "high Performace Reifen" aus wo auch immer... die fahren bestimmt gut geradeaus auf trockener Autobahn - das war´s aber auch schon!! Guck mal bei diversen Reifentests und nimm einen der nicht durchgefallen ist!! :super:


    BTW: 225er Reifen laufen eher Spurrillen nach als 205er


    Bevor du im Internet Räder kaufst würde ich in nen Reifenladen gehen und mir mal ein Angebot machen lassen, ab und an sind die bei Komplettangeboten günstiger. Dort kannst du auch erfahren ob das mit den Felgen und Reifen zu deinem Auto passt oder ob du etwas verändern musst...


    So long
    Marco

    ... neue Scheiben, alte Beläge - aha 8|
    Zunächst einmal die Frage - welche Beläge fährst du denn, hat der Einbauer die Kanten gebrochen??


    Wegen deinem "brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr- rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr-r" : Könnte sein daß das ab jetzt dein neuer Begleiter ist, die Scheiben haben Rillen und das hört man beim Bremsen.... :meinung: - wenn du mal ordentlich auf die Bremse trittst spürst du Diese sogar am Lenkrad... :thumbsup:



    Grüße
    Marco

    Hm, würde sagen du musst dir ein wenig mehr Zeit nehemen, die Schienen richtig reinigen und schmieren... (ich hab´s mit WD 40 gemacht und es funktioniert wieder hervorragend!!)
    Wahrscheinlich schmiert :bmw-smiley: das mit etwas anderem???!!!???

    Also, so weit ich informiert bin hat der E46 M3 eine 325x28mm Bremse mit 60mm-Einkolbenschwimmsattel??!!??!!, der CSL die Gleiche in 345x28mm.
    BMW selbst bietet wohl eine
    325x28mm mit BMW Performance Brembo-6-Kolben-Festsätteln für E81, E82, E84 135i an.
    Diese lässt sich auch auf den E46 M3 umbauen, allerdings ist die Anlage "sauteuer" und es gibt einiges zu beachten.


    Für ca. 1500 - 2000€ gibt es Mehrkolbensättel von Zubehörfirmen ATE, Tarox, Brembo, usw und dazu passende Scheiben und Beläge.
    Beim Einbau von Mehrkolbenanlagen (bis zu 12 Kolben von BREMBO) gibt es meistens Platzprobleme in der Felge - also musste da evtl noch ne neue Felge oder Distanzscheiben dazurechnen!! Ach ja, natürlich sind die Belage und Scheiben ebenfalls teurer, also gibt´s auch noch Folgekosten...
    Das Gute ist, dass Diese Anlagen mit nötigen Adaptern und ner ABE geliefert werden.


    ABER: Die Bremsleistung ist deutlich besser!!!! :super:


    Allerdings nur im Rennbetrieb relevant oder wenn du dauerbrennend Vollgas- Vollbremsorgien feierst (Nordschleife oder gibt es noch andere Rennstrecken :schnarch: ) oder in Slalommanier Pässe rauf und runter donnerst :auto:


    Du sagst ja, dass deine Bremse packt wie ein Anker - Dann spar dir die Mäuse lieber!! Beim nächsten Belag oder Scheibenwechsel überlegste Dir mal welche Marke du nimmst... :whistling: