Nee, wenn die das ohne mucken wechseln sollen die das ruhig machen, das ist zu Hause weitaus komplizierter als in der Werkstatt.
Welche Marke nehmen die denn?? Ferodo haben die wohl nicht im Handel, aber Shell oder Castrol liefern auch gute Qualität.?!?!?
Ich hatte da mal angefragt ob ich Teile mitbringen kann aber das wollten se nicht machen.
So weit ich weiß pressen die von Radseitig her die neue Bremsflüssigkeit hinein und saugen die alte im Ausgleichbehälter ab.
Dadurch vermischt sich ein kleiner Teil der neuen mit der alten Bremsflüssigkeit, das dürfte wohl nicht allzuviel machen, denke ich...
Wir haben das auch immer selbst gemacht und die Anlage mit der neuen Flüssigkeit gespült damit keine alte mehr drin ist.
Aber ob´s da nen Stempel ins Checkheft für gibt, und ob der Stempel von ATU so wertvoll ist.......