Beiträge von 325i

    Naja, ich habe die Ordnungshüter als gewissenhaft kennengelernt (mit nem Sportwagen auf der Autobahn).
    Ich könnte mir vorstellen dass sie, wenn die schon in deinen Radkasten leuchten würden, auch das Maßband auspacken????!!!!????


    In welchen Abständen müsst ihr das Auto zur Hauptuntersuchung vorführen??
    Willst du die Federn jedesmal ausbauen oder sie dann doch eintragen lassen :watchout:

    Zitat

    Original von 330ix
    dann is da noch das thema mit der ehrlichkeit der werkstätten gerade atu, war letztens erst auf sat1 ne reportage- wollten sie ner FRAU neue querlenker aufgequatschten für 480€ der pt-cruiser war 3 jahre alt und die lenker tip top i.o.!


    Deshalb macht man sich ja auch vorher schlau (z.B. HIER :zwinkern:) und geht dann zu ATU und Co...


    Silent Bob: Wenn du die Ölablassschraube aufdehst kommt da ne schwarze Stange rausgefallen, die musste unbedingt auffangen bevor diese auf den Boden fällt und kaputt geht!!! :totlachen:



    BTW: wenn dich "nur" das How to Do interessiert stell dich doch einfach bei dem Ölwechsel in der Werkstatt dazu und guck dem Mechaniker auf die Finger und frag ihn wenn du was nicht verstehst... <3

    Moin,
    also Eibach gibts in schwarz und rot, KW in gelb, H&R in rot, blau und schwarz usw...


    Aber mal im Ernst: Warum fragst du nur nach der Farbe und warum gehst du nicht auf die Seite der Hersteller und suchst dir selbst welche aus??? :gruebel:


    Grüße


    Marco


    EDIT wegen Nachtrag: Du möchtest aber nicht nur hinten Tieferlegungsfedern einbauen??

    Zitat

    Original von Sebbel


    hast es vielleicht falsch verstanden. mit dem tauschluftfilter hatte der 2.0 16V im clio die serienmäßigen 150 PS und mit dem offenen Luftfilter, ca. ne halbe stunde später nur 138 PS



    :lol: NUR SO KANN ES SEIN :lol:


    12PS durch nen offenen LUFI :watchout:, selten so einen Blödsinn gelesen!!!!! :schlecht:

    ... als ich persönlich richte mich eigentlich immer nach dem Reifentest von ADAC und CO und nehme dort einen der "Besonders Empfehlenswert" getesteten Reifen.
    Im letzten Sommer fuhr ich den Bridgestone Potenza RE 050A, schone den Reifen ganz und gar nicht und bin begeistert!!
    Sowohl im Trockenen alsauch bei Nässe einer der Besten Serien- Reifen die ich bisher gefahren bin - und ich hatte schon einige Reifen unter mir, auch auf Sportwagen und auf Rennstrecken...
    Preise vergleichen ist natürlich Pflicht - und dabei liegt besonderes Augenmerk auf den Details... Gewichtzulassung und Geschwindigkeitsindex z.B.


    Bin aber auf eure Testergebnisse von Hankook, Falken u.ä. gespannt... :meinung:

    Moin,
    also ich würde dir Raten, da du das Auto neu hast, die Inspektion beim :D machen zu lassen. Dann haste einmal nen vernünftigen Überblick über dein Auto und was so zu machen ist.
    Ich war bei Karl & Co, die sind sehr :D, sehr gründlich aber haben natürlich auch ihren Preis. Ich habe die Inspektion II machen lassen, Öl, Bremsflüssigkeit, Kühlwasser tauschen lassen ansonsten war alles ok und habe ~ 700 Teuronen gezahlt.


    Zu ATU und Konsorten fahre ich nur wenn ich genau weiß was ich brauche (das Öl mit dem Filter in das Loch) und NIEMALS mit nem Problem.... :rolleyes:


    Du kannst dich ja mal bei Karrell (oder dessen Nachfolger) in Mainz (Mombacherstr.) kundig machen was die so haben wollen...


    Wenn du ne gute Werkstatt gefunden hast interessiert mich das natürlich brennend!!


    So long, viel Spass mit deinem BMW