Beiträge von JACK DANIELS

    Hast du die ganzen Sitze gemacht oder nur die Ohren an der Seite? Bei mir ist nämlich auch nur an der Einstiegsstelle etwas abgenutzt und ich will - wie andere hier auch - nicht den ganzen Sitz aufbereiten.


    Genau bei mir ist die Einstiegsflanke auch schon leicht durch.


    Habe ich auch vor. So habe es nun auch bestellt.


    Hat einer von euch nen Tipp was man zum pflegen nehmen kann.


    Also quasi vorsorge ? Habe Lederpflege von BMW, aber ich bin der Meinung die bringt nicht wirklich was.


    Gruß Jack

    Schau mal:


    Spezifikationen / Freigaben
    ACEA A3, B4, C3; API SM / CF; Mercedes-Benz Betriebsstoff-Vorschrift Blatt 229.31 und 229.51; VW-Norm 502 00 und 505 00; VW-Norm 503 01 ; BMW Longlife-04; Porsche-Freigabe


    Viskosität
    0W-40


    Da steht doch Long Life 04


    Dann sollte das doch mit den 20000km stimmen oder ?



    Ps ich wechsel eh immer alle 10 bis 15 tsd km


    bzw 1 mal im Jahr
    Gruß Jack

    OMG


    Alter Schwede ist aber nen bissel leise oder ?


    Ich mein was das angeht bin ich auch total bekloppt, aber das übertrifft ja alles.


    An meinem E46 habe ich ne Bastuck komplett anlage ohne jegliche Schalldämpfer, und mittlerweile iss mir das zu laut.


    Irgendwann nervt das einfach nur, oder ich werde alt.


    Gruß Jack

    Da bin ich mir nicht 100%ig sicher.


    Deswegen habe ich noch ein anderes genommen. Das wird nach 1min auch warm. Habs dann wieder abgeklemmt weil ich möchte nicht noch eins kaputt machen. Habe auch extra mal plus und minus getauscht (was bei einer spule eigentlich egal ist) wird trotzdem wieder warm. Nun habe ich Relais mit widerstand entdeckt, vielleicht hilft mir ja das weiter


    [Blockierte Grafik: http://media.teilesuche24.de/parts/hella/jpg/500/B235.jpg
    Oder kann es sein das die Relais nicht für Dauerschaltung gedacht sind ?


    Also ich wunder mich schon ein wenig.


    Gruß Jack

    Hi ich habe mal eine Frage an die Elektrikexperten.


    Ich habe solch ein stinknormales KFZ Relais verbaut


    [Blockierte Grafik: http://www.syncro-frank.bullifieber.de/shop/produktbilder/gfx_es/2/268_1.jpg]


    Es dient für eine Alarmanlage im Auto die Masse schalten soll. Es wird über die Kofferraum


    beleuchtung geschaltet und schaltet dann Masse.


    Soweit habe ich auch alles angeschlossen und es funktioniert auch bestens.


    Nur ein großes Problem bzw für mich Wunder bleibt. Und zwar wenn das Relais längere Zeit


    geschaltet bleibt (Kofferraum auf) wird es sehr warm bis das es irgendwann verschmorrt riecht und


    es kaputt geht. Die Schaltleistung beträgt bei mir 30A es wird aber maximal 500mA geschaltet.


    Und es wird sogar heiß wenn gar kein Verbraucher angeschlossen ist. Klar das wenn die Spule


    anzieht es was warm werden kann, aber das es nicht mal 2min aushält wundert mich schon.


    Habe ich evtll was falsch gemacht ?


    Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe.


    Gruß Jack


    PS: Mein Relais ist ein schliesser im Bild ist ein Öffner zu sehen