Würde auch die Stoßdämpfer testen lassen.
Der TÜV macht das für 4,11Eur und der wird dir auch sagen, wenn die Dämpfer noch ok sind. Hat ja kein Interesse dran, neue zu verkaufen.
Ich hab den Test zufällig erst gestern machen lassen.
Beiträge von Micha1980
-
-
Aah, die 6. Seite ganz unten, hab ich übersehen. mi scusi! :)
-
Gibt´s hier ´nen aktuellen Stand oder hat sich nix mehr getan, Herr Kinderquäler



-
Ist doch eigentlich ´ne geile Ratte und beim nächsten rust´n´roll Treffen wärt ihr willkommen

-
Das Treffen war echt geil!
Hauptsache die eigene Planung stimmt,
d.h. in unserem Fall zum von 21 - 1Uhr geplante Treffen schon 19Uhr über das Wohngebiet ankommen um auf der einzigen Anfahrtsstraße (Ingolstädter) nicht im Stau zu stehen.Hier sind ein paar Foto´s zu finden (nicht von mir): klick
Dieses sehr laute Auto konnten wir nicht identifizieren, was ist das für eins?
[Blockierte Grafik: http://www.tuningsuche.de/imgdata/CACHE/4253/641178-930-0.jpg]
Und hier noch die Optik, die mir am besten gefallen hat
[Blockierte Grafik: http://www.tuningsuche.de/imgdata/CACHE/4251/641062-930-0.jpg] -
Ihr zahlt einmal, da eheähnliches Verhältnis und da muß nur einmal bezahlt werden.
-
Such´s dir doch hier (klick) raus.

-
Hab aktuell ein ähnliches Klappergeräusch.
Es klingt eher hell und nach einem leichten Teil, dachte erst an ein Hitzeblech oder ähnliches.
Man hört es nur bei geöffnetem Fenster und stärkerer Unebenheit z.B. Gullideckel oder Kopfsteinpflaster.
Ich konnte es irgendann auf Hinterrad links eingrenzen und mir ist aufgefallen, daß es beim minimalen antippen der Bremse nicht mehr klappert.Auto auf Hebebühne, mit Oberschenkel hoch an´s Hinterrad links geschlagen *klapper*
Den außenliegenden Bremsklotz mit einem Schraubendreher verkeilt und schon war´s weg.D.h. bei mir ist es der äußere Bremsklotz hinten links, der minimal kleiner als die Bremssattelaufnahme ist.

-
Tja, 8Leute, 10 Meinungen...

ATE Standart ist mir beim Nassbremsverhalten nix, da gefühlte 1-2Sekunden keine Verzögerung eintritt.
ATE Powerdisc setzten sich bei mir die Schlitze zu und gammelten vor sich hin, was nach kurzer Standzeit zu sehr schlechter Verzögerung in den ersten 2-3 Bremsungen führte.Ich kann aktuell die Brembo Max empfehlen. [Blockierte Grafik: http://www.maxrev.de/files/201…disc_brembo_max_discs.jpg]
Die Schlitze bleiben offen bzw. waschen sich immer wieder aus und
trotz hängendem Bremskolben und heiß werdender Felge hat sich die Bremsscheibe nicht verzogen. (evtl. nur Glück gehabt?)Ich fahre sie mit Standart ATE-Klötzern, würde aber das nächste mal die ATE-Ceramic testen.
Auf EBC Bremsbeläge hab ich mich nicht eingelassen, härtere Klötzer heißt höherer Scheibenverschleiß und die sind nun mal das teuere... (meine Meinung)
noch 2 Links:
Brembo Max ABE Suche/gefunden
Foto´s meiner Brembo Max -
So wie ich das verstanden hab, hast du danach weiterhin deinen 2000er Anschluß.
(Internet über Sat-Schüssel gab es früher mal, wurde aber wegen den rießigen Laufzeiten wieder abgeschafft - senden über Internet, empfangen über Sat)Über den Mediareceiver hast du anscheinend die Aufschlüsselung des Entertain bzw. sendest über Internetverbindung deine Anfrage ab und bekommst das hochauflösende Bild über Sat.
[Blockierte Grafik: http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.static/WFS/EKI-PK-Site/EKI-PK/de_DE/content/themenseiten/entertain_sat/images/anschlussschema_3.jpg]
Laß es dir am besten mal im T-Shop oder auf der 0800-3301000 erklären.
Das Entertain über normaler Internetverbindung hat ein Freund und das ist echt genial. Werbung überspringen und Sendungen aufnehmen.
Der ist voll zufrieden.