Beiträge von Micha1980

    Meine Fresse, ein geiles Teil!
    Aber da ist außer dem Getriebe und dem Zündkerzenstecker nix mehr original, oder?
    MZ-Federbeine kann ich noch erkennen.
    Schreib bitte was zu den Motor-Tuningmaßnahmen.


    Ich hatte übrigens bis vor 1 Jahr noch eine ´69er Schwalbe 3-Gang. Vergaser innen poliert, Luftzufur gekürzt, Zündzeitpunkt und Gemisch optimiert. Hab jede S50/S51 weggenommen :D

    Zitat

    Original von 320dFFW
    Danke Micha1980 für deine Antwort kannst du mir bitte auch noch sagen wo ich diese Blindstopfen finde, ich habe ein E46L Touring, glaube weist ja das es der mit dem Facelift ist, würde mich sehr auf deine Antwort freuen
    Danke im Vorraus


    Da hab ich leider noch keine weitere Erfahrung mit. Denke aber, daß du vorn beim Batteriefach (dort wo früher die 316/318 eine hatten) fündig wirst.
    Dort hast du ja auch den Minuspol und gleich daneben den Pluspol von deiner Batterie aus dem Kofferraum.


    [Blockierte Grafik: http://www.the-geeks.de/images/motor2.jpg]

    abgesehen von darf oder darf nicht (Blaulicht sollte immer was besonderes, Aufmerksamkeit erregendes im Straßenverkehr sein)


    Du kannst ein Kabel über vorhandene Blindstopfen in den Innenraum ziehen
    oder einfach ein Funkrelais kaufen, das dann über einen Sender im Innenraum angesteuert wird. Nicht die Preiswerteste, aber vielleicht die schönere Lösung.

    Hab das Emblem noch nicht rausgebaut, könnt mir aber vorstellen, daß du mit einem Eiskratzer gut hebeln kannst. (so hab ich die Carbonleisten im Auto abbekommen) Evtl. sogar vor dem Ansetzen zum Hebeln mit Isolierband (dickerem Klebestreifen) den Lack abkleben um am Drehpunkt keine Kratzer zu bekommen.

    Ich würd ihn schwarz lassen und lieber ein wenig geld in´s aufpolieren stecken.
    Das saphir schwarz sieht eigentlich superedel aus.


    -Imolarot wir überhaupt nicht passen, weil du dann 2 verschiedene rottöne hast *schrecklich*
    -Estorilblau ist so ein babyblau, dann doch lieber Le Mans Blau metallic vom E46 editionmodel bzw. dem E90

    Klingt blöd, aber du kannst auch mal im ATU Blechkontainer schauen. Da liegen teilweise die alten kammeligen Sport-ESD drin mit Edelstahlendrohr, welche noch top in Schuß sind!


    Ein gekauftes Anschweißendrohr hat natürlich eine ABE dabei.
    Bekommst du bei allen Tunern (D&W, Rieger, aber auch ATU) oder deinem örtlichen Tuninggeschäft. Und die gibt´s auch von allen möglichen Sportauspuff-Firmen.
    Die Auswahl ist groß und unübersichtlich :D

    Hallo Leute!


    Ich hab die ATE Powerdisc mit ATE Standartklötzern verbaut.
    Eine Verbesser/schlechterung konnte ich im trockenen Zustand nicht feststellen. Einzig das Bremsgeräusch ist durch die Schlitze lauter geworden.


    Autobahnerfahrung:
    Bei Nässe hab ich das Gefühl, daß die Bremswirkung nach 20-30km fahren eher da ist, als mit den Standartbremsen (Erstausrüster). Ich schätze einen Bruchteil max. 1sec. Verbesserung ein. (ist ja nix meßbares, reine Gefühlssache)


    ABER, bei dem aktuellen Salzwasser auf den Autobahnen bremst´s sich fürchterlich!!
    Nach längerem fahren auf die Bremse getreten, passiert locker 2 sec kaum was. Selbst mit ordentlich Nachdruck kommt die volle Bremsleistung erst spät - für mein Sicherheitsgefühl zu spät.
    Dachte genau dieses Problem mit den Powerdisc beseitigen zu können.



    Ein anderes Nervproblem ist, daß sich die Schlitze mit der Zeit, bevorzugt aber in der Winter/Regenzeit zusetzen. Ich kratze 1-2mal im Jahr die Schlitze mit ´nem Schraubendreher frei.




    Welche Erfahrung habt ihr?




    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/michaseite/Powerdisk_zugesetzte_Schlitze_DSCF1904.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/michaseite/Powerdisk_zugesetzte_Schlitze_DSCF1901.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/michaseite/Powerdisk_zugesetzte_Schlitze_DSCF1903.JPG]