Hallo,
schaut euch einfach das Video an.
Was klackt recht laut, kurz nach dem Motor ausschalten? Ist mir seit letztem Sommer aufgefallen. Von innen kaum hörbar, nur bei geöffnetem Fenster.
320d / M47N / 150PS / BJ 6-2002 / ca 170.000km
dsF_g95P-hY
Hallo,
schaut euch einfach das Video an.
Was klackt recht laut, kurz nach dem Motor ausschalten? Ist mir seit letztem Sommer aufgefallen. Von innen kaum hörbar, nur bei geöffnetem Fenster.
320d / M47N / 150PS / BJ 6-2002 / ca 170.000km
dsF_g95P-hY
Mootzi: guter Klang braucht Platz - so isses nunmal
Danke für die Info´s. Hab ich gleich weitergegeben.
Freund telefoniert schon mit den gebietsfremden Dienstleistern - so gut es verständigungsmäßig geht
@zuendfunken:
Ich bin leider aktuell nicht mehr auf dem aktuellen Stand, was Autoradio´s angeht.
Wende dich einfach an deinen regionalen ACR-Laden http://www.acr.ch bzw Händlerliste http://dealers.acr.ch
Der Bass ist wirklich recht groß, kann aber bei Platzbedarf in 2Minuten ausgebaut werden, dank Bananenstecker und Spanngurt.
Ich hatte bei meinem ACR 5verschiedene Modelle probegehört und hier ist es einfach so, je größer umso besser. Großes Volumen, große Membranfläche und auch die Bauform - möglichst Bandpassgehäuse (was zur Kaufzeit leider nicht im angeboten wurde) oder wie bei mir Bassreflex.
Die sinnvollste Soundverbesserung ist, das Radio gegen ein Nachrüstradio zu tauschen, da das standard Kassettenradio (bzw. dessen Verstärker) sehr schlechte Qualität liefert.
Ich war selber überrascht was da noch aus den original Lautsprechern rauszuholen geht.
Wenn du wie jetzt die Bässe hoch und die Höhen runter drehst, klingt das leider nur nach dumpfem Küchenradio.
Falls du dann noch mehr Bass haben willst, dann bau dir einen kleinen Verstärker (1Kanal bzw 2xgebrückt auf 100-150W Sinus reicht völlig aus!) und eine Bassbox zum rausnehmen ein. --> siehe meine Foto´s
@ MartinC: Kannst du mir bitte die Daten vom Lenkrad Aufbereiter geben, ein Freund benötigt auch neues Leder am Lenkrad.
Kennt noch jemand einen Sattler o.ä. der gleich möglichst gleich ein frisch bezogenes M-Paket Tauschlenkrad verkauft (im Austausch gegen das Alte)?
Chrom könnt ihr mit Zahnpasta zu neuem Glanz verhelfen. Die feinen Schleifpartikel machen das möglich. Das klappte am Golf1 wunderbar!
Am e46 hab ich´s noch nicht getestet. Die Nieren sind jedenfalls mit einer dicken Kupferschicht versehen und dann vercromt (so wie´s sein sollte) da ist es problemlos möglich.
Der Rest um die Türen usw. bliebe vorsichtig zu testen.
Wenn nur direkt die Plastig verchromt ist, dann geht die Chromschicht ab!!
Hallöchen!
Da ich immernoch auf Felgensuche bin... (finde keine einzellne V72 für VA)
Kannst du mir bitte folgende 3 Felgen (Platin P61) an mein Auto faken?
Auto: http://www.bmw-drivers.de/pict…lbumid=244&pictureid=1526
Felgen:
http://www.komplettradshop.de/artikelbilder/1485.jpg
http://www.komplettradshop.de/artikelbilder/1399.jpg
http://www.komplettradshop.de/artikelbilder/1083.jpg
@ Julian1122: Lies dir bitte hier erwähnten Link durch, Stichwort rückstandsfreie Verbrennung - natürlich nur wenn man das richtige Öl nimmt! Das steht alles da.
@ gibgummi: du kannst die Injektorenprobleme nicht wegignorieren, auch wenn du noch nicht betroffen bist...
Der Rest deiner Antwort zeigt mir, daß du dich mit dem Thema Zweitaktöl noch nie beschäftigt hast!
Klingt gut, wie wär´s denn mit dem Platz und dem Parkhaus beim XXXLutz Nürnberg?
Du wirst ja sicherlich www.streetculture.de kennen, die schon fast annähernd an die XS-Carnight ein mega Tagestreffen auf dem Platz veranstalten.