Ach das ist ja interessant. Sind es auch ATE Bremsklötzer?
Wie hast du das Problem behoben?
Neue Bremsklötzer oder anders?
Ich will meine recht neuen Bremsklötzer deshalb nicht wechseln.
Ich hab mir überlegt an den Metallseiten der Bremsklötzer, Schweißpunkte zu setzen und anschleifen, bis die ordentlich im Sattel sitzen.
Beiträge von Micha1980
-
-
übrigens müßt ihr nicht die teuren Teile aus dem Obstladen bestellen.
Mit 20-30Tagen Versand und paar kleine Unterschiede bei der Qualität gibt´s Ladeschale und KFZ-Kit zum günstigen Preis:
Ladeschale
KFZ-Kit
(Beispielhafte ebay-Links)Der ein oder andere hat evtl. Bedenken wegen der Qualität der China-Direktimporte in Kombination mit dem Apfle-Smartphone, ich hatte bisher aber noch keine Probleme.
-
oh, bitte genauer, waren es auch bei dir die Bremsklötzer, die nicht ganz passgenau im Bremssattel steckten?
-
An eine ehrliche Abnahme glaub ich nicht, da müssen sonst wie viele Test´s (auch Unfalltests) gemacht werden.
*EDIT* -
War es vor 2 Jahren nicht noch mit und auf dem Gelände von German Racewars?
Das war ein schlammiges Treffen, aber dank dem Allrad E30 mußte keiner lange stecken bleiben -
Juhu, das WE hab ich frei - da komm ich auch hin.
hab ich geschrieben bevor ich die Preisliste, die anscheinend auch Besucher zahlen müssen, gesehen hab. püüüüh
http://www.syndikat-asphaltfie…w=article&id=17&Itemid=15 -
Ich würd auch sagen, kauf dir die Erstausrüsterbremsen von ATE und gut ist.
-
So ich push das Thema ein letztes Mal hoch,
kann doch nicht sein, daß hier nur Leute rumspringen, die ihre fragliche Meinung zu Spoilertuning und Kompressorumbauten zum besten geben... -
Ein sehr schönes Auto - ich gebe zu - schaue auch immer wieder bei Mobile nach einem D3.
Aber die sind mit niedrigem Kilometerstand immer soooo teuer...
Der Vergleich mit dem 320d hingt übrigens, da Biturbo - ist wohl eher mit dem 123d zu vergleichen.
-
Schade, da hab ich mir etwas mehr Aufklärung erhofft!
Evtl. schauen sich die "alten Hasen" hier im Forum das Video mal an - jetzt wo´s Wochenende vorbei ist und man auf Arbeit wieder Zeit findetTony876: schau dir das Video lieber nochmal bis zum Ende an!
onlybmw69: Meiner braucht auch etwas, gerade wenn´s kälter ist. Da wird die eine oder andere Glühkerze schon aufgegeben haben - Motor springt ja nach etwas rumpeln auch ohne Glühkerzen an! Ich hätte es nicht für möglich gehalten, hab´s aber schon bei ´nem Freund gesehen.
Zum Thema zurück:
Dieses laute klacken, könnte es evtl. das AGR sein, welches sich nach Unterdruckverlust wieder schließt?