Beiträge von Dorfjunge

    Hallo V-Pixel


    Ich hatte noch keinen Versicherungsfall (auf Holz klopf)


    In meinen Bekanntenkreis sind 2 Leute bei der ineas versichert .
    DEr eine hatte eine Versicherungsfall (Diebstahl ) der klaglos reguliert wurde.
    Man muss halt vieles im Internet selber machen und die Hotline anrufen aber der Schaden wurde innerhalb von 15 Tagen reguliert was ich als normal erachte.
    Muss halt jeder selber wissen obe er einen Vertreter in der Nähe braucht oder für ein bischnen Mehraufwand doch eine deutliche Summe sparen kann.


    Ciao
    Sascha

    @ Dorfjunge,
    schonmal einen Versicherungsfall gehabt am Auto?
    Wenn ja dann wüsstest du nämlich wieso die Versicherungen so günstig sind :)


    Wer sich beim E46 nicht mehr als eine günstige Web-Versicherung leisten kann, der darf sich später nicht wundern wenn er auf dem Zeug sitzen bleibt.. Von den "günstigen" 42 EUR pro Monat hab ich dann auch nichts mehr von wenn mir später ein Tier reinläuft und die Versicherung sich dann mit allen Mitteln dagegen wehrt.


    Muss nicht heißen das deine so ist - aber dafür sind sie nunmal bekannt.

    Moin
    Probier mal die ineas Versicherung.
    Ist eine reine Web Versicherung.
    den ganzen Papierkram machst Du per Formular im Internet.
    Ich zahle für mein 320d 42 Euro im Monat bei Vollkasko und 43 % glaub ich.
    Ich meine mich zu erinnern das Teilkasko teuerer war in der Berechnung als Vollkasko :gruebel:


    Gruß
    Sascha


    Servus nochmal,


    also ich habe mich für das Teilkasko entschieden, da ich mir Vollkasko finanziell nicht leisten kann!
    Soo... jetzt nochmal eine Frage an euch...
    Könnt ihr mir günstige Versicherungsunternehmen empfehlen wo ich jetzt mal anrufen kann?

    Guten Abend,


    ich fahre einen 3.20d.
    Habe das Auto vor 3 Wochen gekauft und das Auto ist Biodiesel geeignet.

    Moin .
    Ist das Auto denn extra "umgebaut worden".?
    Bei meinen 320d (EZ05/05) ist extra am Tank ein Hinweis auf keinen Fall Biodiesel zu tanken.


    Gruß
    Sascha

    Moin
    Habe am Montag meinen Wagen in die Werkstatt gebracht weil die Heckklappe neu lackiert werden soll.
    Dabei hab ich den Kundendienstler mal wegen der Kupplung gefragt.
    Er wusste auch gleich worum es geht.
    Er meinte, das es an den fehlenden Asbest liegt das nicht mehr in die Beläge eingebaut werden darf, und er dieses Phänomen auch bei seinen Auto hat.
    Abhilfe würde nur der Einbau einer neuen Kupllung brringen aber auch nur temporär.
    Natürlich ist dies kein Garantiefall und müsste von mir bezahlt werden.
    Ein Schelm, wer böses dabei denkt :watchout:


    SAscha

    Moin


    Super dan bin ich ja nicht allein.
    Meine Frau wolte mich schon wieder in die Fahrschule schicken. :8o:


    Ich habe jetzt knapp 95000 tkm runter aber davon erst 4500 selbst erfahren.
    Werden den Fehler mal in der Werkstatt vorstellen.
    Die Kupplung ist zwar ein Verschleissteil, aber das 2 Massenschwungrad wohl eher nicht.
    Ausserdem habe ich ja auch noch Gewährleistung.


    Merkwürdig ist das die Sypmtome etwas stärker sind wenn es draussen feucht ist/war.


    Sascha

    Mal wieder moin


    Ich habe nun seit einiger Zeit folgendes Phänomen beobachtet.


    Wenn der Wagen nachts gestanden hat und ich mit kalten Motor losfahre dann rubbelt die Kupplung bei Anfahren als ob sie nass ist.
    Es ist sehr schwierig damit anzufahren und man hat das Gefühl das die Kupplung ein Moment greift und ein anderes Mal nicht.
    Jetzt könnte man auf Verschleiss tippen aber komischerweise verschwindet dieses Problem sobald der Motor warm ist.


    Hat jemand ne Ahnung was das sein kann?
    Würde dieses Phänomen gerne beanstanden wenn ich nächste Woche in der Werkstatt bin, da ich ja noch Garantie/Gewährleistung habe.


    Danke im Vorraus für eure Hile


    Sascha

    Moin


    Könnte daran liegen das an der fraglichen Birne ein wenig Korrossion an der Fassung ist.
    Dadurch steigt der Widerstand an und ab einen gewissen Wert geht der Bordcomputer davon aus das die Lampe kaputt ist.
    War bei meinen Fiat Stilo permanent der Fall.
    Kontakte gereinigt und weg war der Spuk für ne Weile


    Ciao
    Sascha

    Moin


    Schliesse mich meinen Vorredner an.


    13000 € sind ein bisschen happig für 2003 und 100 tkm.
    Vielleicht ein Anhaltspunkt für dich .
    Ich habe Anfang Mai meinen Touring gekauft .
    Es handelt sich um einen 2005 320d mit 93tkm auf der Uhr.
    Lifestyle Edition mit ein wenig Schnickschnack von BMW in Hamburg für 12500 Euro.
    In der Gegenwärtigen Situation sollte da noch ordentlich Luft nach unten sein und ohne gelbe Plakette hast du in ein parr Jahren ein echtes Problem beim Wiederverkaufen


    Ciao
    Sascha

    Was mich halt ärgert ist diese leicht grosskotzige Art vom Händler, nach dem Motto "Sie können uns eigentlich gar nichts aber wir sind mal so gnädig"
    Ich habe den Wagen vor 6 Wochen geholt und würde dann zumindestens erwarten das man nach solch einen Fehler einen Leihwagen kostenlos bekommt.
    Mal abgesehen davon,das neu lackieren an dieser Stelle in meinen Augen nicht wirklich dauerhaft hilft.


    Sascha

    Moin


    Heute habe ich NAchricht von BMW bekommen .
    Der Rost an der Heckklappe ein Pickel in der Mitte und an der unteren Kantee des Heckfensters sind keine Garantiefälle.
    Aber BMW ist so gnädig und gewährt Kulanz auf ein 4 Jahre altes Auto.
    Heckklappe soll aber nicht ausgetauscht werden sondern nur lackiert. :thumbdown:
    Ein Ersatzauto bekomme ich auch nicht. :devil2:


    Ich bin mit jeden Tag mehr begeistert von der Premiummarke BMW


    SAscha