Beiträge von Dorfjunge

    Moin


    Das letzte Mal hat es geregnet am Freitag/Samstag .
    Eigentlich sollte da kein Wasser mehr sein.
    Wie gesagt es ist normales Wasser was sich da wohl irgendwo gesammelt hat.
    Sollte doch aber eigentlich sofort ablaufen oder?

    Moin



    Heute habe ich bbeim abstellen des Fahrzeugs bemerk das sich innerhalb kürzester Zeit unter der Fahrertür ein beachtlicher Wasserfleck gebildet hat.
    Eine Geschmacksprobe ergab das es wohl normales Wasser ist.


    Hatte dies schon länger beobachtet aber wegen REgen war nie so einfach zu sagen was kommt vom Auto und was nicht.


    Mir würde da nur die Klimaanlage einfallen , die aber nicht an war.
    Und gross geregnet hat es heute nicht


    Weiss jemand wo das Wasser herrkommt?


    Sascha

    Moin


    Der zweite hat ne recht magere Austattung und die Innenfarbe ist nicht jedermanns Geschmack, zumindest ne Klimaautomatik sollte schon drin sein
    Der erste ist vom Händler mit Gewährleistung sieht auf den Photos ganz gut in Schuss aus,aber der Motor glänzt wie doof nach der Motorwäsche.
    Beim Anschauen würde ich dor noch mal ganz gnau auf Undichtigkeiten schauen.
    Kilometermäßig ist dort entweder schon einiges gemacht worden an Verschleißteilen oder wird bald fällig werden also Scheckheft und eventuelle Rechnungen zeigen lassen.



    Ciao
    Sascha

    Moin


    Mein erster Wagen war ein VW Golf I mit 50 PS Baujahr 1980.
    Der Wagen hatte noch einen Choke und in der Kombination mit nem Sportauspuff hatt der nen Lärm gemacht wie nen Rallywagen.
    Man musste am Wochenende immer wie nen Blöder scharauben und Flüssigkeiten nachfüllen damit er die nächste Woche durchhielt. :)


    Ciao
    Sascha


    Nun ja



    Finde den fast schon zu billig ausserdem ein bischen wenig Kilometer für nen Diesel in 9 Jahren.
    Würde mir auf alle Fälle das Scheckheft zeigen lassen, es wird zwar sehr gepflegt gesagt, aber Scheckheft wird nicht erwähnt.
    Warum zeigt er bei einen sehr gepflegten Wagen nicht den Innenraum?
    Es wird auch nicht erwähnt das der Wagen unfallfrei ist.
    Wenn Du in der Gegend wohnst kann man sih den ja mal anschauen, allerdings währe ich misstrauisch.


    Rein vom Gefühl her würde ich eher sagen Nöö


    Moin



    Wie schon erwähnt Turbo ist ne Sache die man sich angucken sollte


    Das Problem mit der rausgerissenen Hinterachse ist bei den für dich in Frage kommenden Jahrgängen auch auffällig.


    Rost ist auch nicht auszuschliessen.


    Wenn ich ehrlich bin bezweifel ich das Du für das Budget was gescheites findest .
    Bei Mobile.de sind bis 5000 Euro jedenfalls nur Modelle jenseits der 200tkm oder sogar 300tkm zu finden.
    Ich wahr vor ca einen halben Jahr in einer ähnlichen Situation das ich für ca 6500 Euro einen E46 haben wollte.
    Habe ehrlich nichts vertrauenserweckendes gefunden



    Zu den 5000 Euro solltest Du auch noch ca 700 -1000 Euro Reparaturkosten mit einkalkulieren, wenn Du von privat kaufst, es muss zwar nichts passieren aber wenn dann ist es doof wenn auf der letzten Rille kalkuliert wurde.


    Ich bin zwar noch neu hier aber mein Rat wäre: Leg nen bißchen Geld zur Seite und hol Dir etwas Neueres vielleicht sogar von Händler mit Gewährleistung



    Ciao
    Sascha

    Ich dachte eigentlich das das Thema Rost und E46 ab 2004 erledigt sein sollte , deshalb hab ich auch nicht wirklich nach Rost gesucht.


    Ehrlich gesagt ist das das erste Auto was ich fahre was nach 4 !!! Jahren anfängt zu gammeln.
    Und ich bin vorher diverse Fiats und Daewoo gefahren.


    Ciao Sascha

    Moin zusammen


    Nachdem ich nun einige Zeit auf Wolke sieben mit dem neuen Wägelchen durch die Gegend gefahren bin musste ich heute was richtig fises entdecken.
    Rost an der Heckklappe und an zwei Türen.
    An der Heckklappe ist es ein kleiner Pickel ca 4mm Radius und an der Kante, wenn man die Heckscheibe auf hat. Nicht wirklich gross aber halt doch schon vorhanden.
    An der Fahrertür un der rechten Hintertür unten am Falz ach jeweils ca 5mm mit kleinen Bläschen.
    Ehrlich gesagt bin ich ziemlich angefressen, das ich bei nem Wagen der EZ 05/05 ist und 90tkm auf der Uhr hat sowas entdecken muss, habe dem Händler auch schon eine Mail geschrieben und um seine Stellungnahme gebeten.
    Mein 12 Jahre alter E36 hatte nicht so ein Pickel an der Klappe
    Jetzt habe ich halt auch schon gelesen , das die Rostgarantie nicht für Anbauteile gilt, zudem ja die Heckklappe gehört und die Türen ja irgendwie auch.
    Oder ist sowas durch die Europlus Garantie oder Sachmängelhaftung abgedeckt? Mit Normalen Gebrauchsspuren braucht die BMW Niederlassung mir morgen jedenfalls nicht zu kommen.



    Ciao
    Sascha