Beiträge von Straubinger

    http://spaghetticoder.org/bmw/wds/e46/


    komisch, da steht in der Busübersicht vom k-Bus nix vom Verdeck, und im Plan vom Verdeck steht auch nix vom Bus, aber dachte mir schon, dass der WDS eh nicht vollständig und richtig ist, außerdem ist er alles andere als normgerecht und lässt kaum Rückschlüsse auf die Funktion zu (eher auf die Verdrahtung)


    aber ist ja eig egal


    Und Du bist Dir da sicher was Du da schreibst?
    Ich weiss ned warum ich bei BMW arbeite, wenn es welche gibt die mir immer wieder beweisen wollen, das sie mit verbotene Software ned umgehen können.
    Ich bin jetzt gespannt was Du sagt, wenn Du meinen Anhang öffnest.


    Gruss Straubinger

    Servus Manu,



    ich könnte Dir etwas Hilfe anbieten, denn Du musst um die Befehle für des Verdeck zu kopieren am BUS mithören, denn es arbeiten 2 verschiedene BUS-SYSTEME für des Verdeck.


    Zitat

    Der Karosserie-Bus(K-Bus) übernimmt den Datenaustausch der Telegramme, die übergreifend benötigt werden. So sind z.B. die ZKE und die IHK am K-Bus angeschlossen. Der K-Bus entspricht technisch im vollen Umfang dem I-Bus.


    Das Grundmodul ist die Zentrale desPeripherie-Bus(P-Bus) . An verdrahtungsintensiven Unterbringungsorten, wie z.B. Türen, sind Peripheriemodule verbaut, die über den P-Bus miteinander verbunden sind. Über den P-Bus werden die Funktionen der ZKE (FH, ZV, usw.) gesteuert. Dabei gehen die Daten von der ZKE über den P-Bus in das entsprechende Peripheriemodul, von dem aus die einzelnen Bauteile angesteuert werden.



    Gruss Straubinger

    Du brauchst ein HIGH Modul und dann muss es angepasst werden, denn einfach verbauen funktioniert ned.
    Die Module sind schon abwärts kompatibel, aber der FA bzw. ZCS ned, denn verbaust Du eins mit einem niedrigen CI, dann schaffst Du es ned ohne Trick dieses Modul in den BUS zu integrieren.


    LOW=2 Fensterheber
    HIGH= 4 Fensterheber



    Gruss Straubinger

    ansonsten mein tipp: such dir nen anderen, einen der es auch wirklich kann. ;)


    Diesem stimme ich zu 100% zu, soviel "know how" hat der jetztige wohl ned -> Meine Meinung nach dem was ich hier gelesen habe.


    EDIT: CI=29
    HW :07
    SW :1.1A



    Gruss Straubinger



    PS: Crymer, mein Beitrag bezog sich ned auf Dich, denn Du musst nix wissen, aber der, der Dein Auto codiert sollte wissen was er da macht und des scheint ned der Fall zu sein.

    Beim Compact ist des etwas aufwendiger, aber es geht alles, er muss die passenden Werte richtig verändern, aber vorsichtig sonst brauchst Du ein neues LSZ, denn werte in den ECU zu schreiben kann schief gehen.
    Ich habe an einem WE 3 Compact gemacht und alle haben ihr altes LSZ noch. KLICK



    Gruss Straubinger

    Ich hatte wohl etwas zu spät gesehen das die Seite von unseren Nachbarn ist - sorry.
    Aber ich denke es dauert ned lang (denken wir mal an des TFL)und des kommt bei uns auch.



    Gruss Straubinger

    Ich hab hier mal den neuen Gesetzestext vom 01.04.2011


    LINK



    Gruss Straubinger