Beiträge von Straubinger



    Servus Kai,


    ja sicher gibt es einen Unterschied, denn die neue Scheibe hat dann den Sensor(blaues Fenster) direkt in der Scheibe drin, denn diesen bekommst Du bei BMW ned einzeln.
    Und diesen Sensor (Blaues Fenster)gibt es bei Hella als Nachrüstmöglichkeit, was des ersetzen der Scheibe überflüssig werden lässt.


    [Blockierte Grafik: http://www.schuett.info/bmw/modelle/e38/images/regensensor.jpg]


    Gruss Straubinger

    Wenn des am BMW ned möglich ist, dann frage ich mich natürlich welche Marke mein Fahrzeug dann ist :thumbsup:


    Und bei mir leuchtet ned nur die Anzeige zum zum anschnallen sondern es kommt auch noch Text, dieser wird vom Gong begleitet, aber verschwindet nach ca: 20sec.
    Die Anschnallanzeige jedoch bleibt bis der Gurt im Gurtschloss einrasstet und leuchtet auch wieder wenn der Gurtgeöffnet wird.


    [Blockierte Grafik: http://img3.imageshack.us/img3/6355/img0236x.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img21.imageshack.us/img21/1276/lheissganzeskombi.jpg]


    Gruss Straubinger



    PS: Am E46 hab ich des bisher noch ned probier, weil es keiner wollte.


    Ok, und wie startet man den Automatikmodus dann?



    Zitat

    Regensensor
    Der Regensensor ist ein optisches System. Es besteht aus einem Optikkörper, der fest mit der Frontscheibe verklebt ist und einem Elektronikteil. Im Elektronikteil sind neben der Auswerteelektronik jeweils 4 optische Sende- und Empfängerdioden integriert.


    Funktion
    Der Regensensor wird aktiviert, wenn der Wischerschalter in die erste Raststellung geschaltet wird.


    Mit dem Einschalten des Regensensors wird als optische Rückmeldung für den Fahrer zunächst ein Wischzyklus durchgeführt. Anschließend wird von den Sendedioden ein Infrarotlicht ausgesandt das über den Optikkörper an die Frontscheibe geleitet wird. Bei vollkommen trockener und sauberer Scheibe wird das Infrarotlicht vollständig zu den Empfängerdioden reflektiert.


    Wie schon oben geschrieben.


    Bei der Lichtautomatik mus des LSZ ausgetauscht werden.


    Gruss Straubinger

    Ich wäre auch lieber für des Original, denn es ist garned so schwierig, eine originale DWA Sireneaus der Bucht (ca: 15€ )und ein paar Kabel ziehen (ca: 4), dann noch Straubingers freischaltung und schon passt es.


    Gruss Straubinger


    PS: Du Manu @VPIXEL, hast es ja an meinem 7er schon geniessen dürfen und genauso hört es sich beim E46 auch an.Wer hilfe benötigt - einfach drauf los Mailen.

    Kann man den Regensensor eigentlich nachrüsten lassen? Hat das schon mal jemand gemacht, und wie teuer ist es?


    mfg


    Bernd



    Servus Bernd,


    kannst auch OHNE Neue Windschtzscheibe nachrüsten, denn des mache ich gerade an meinem E38 und am E36 Coupé ist des schon erledigt.
    Du benötigst nur den Optikkörper (10€), die Abdeckung (ca: 8€ neu beim freundlichen) und ein alten Regensensor vom E38/E39, oder E46 aus ebay (um die 30€), dann muss dieser codiert werden bzw. im ZCS nachgetragen werden.
    Wenn Du Hilfe benötigst, dann schreibe mir einfach.


    Gruss Straubinger


    PS: Der freundliche war auch der meinung ich müsste die Windschutzscheibe tauschen - der hat ned schlecht geschaut. :lol:

    Mach Dir mal keinen Stress, ein Schleifring hält mindestens 300.000 km, diesen Fehler den Du hattest ist normal, wenn Du mal Unterspannung hattest, was im Winter schon einmal passieren kann.
    Und wenn es soweit ist, dann helfe ich Dir beim Umbau.


    Gruss Straubinger