Dein Problem ist ganz einfach zu lösen - Grundmodul muss ausgetauscht und neu codiert werden.
Gruss Straubinger
Dein Problem ist ganz einfach zu lösen - Grundmodul muss ausgetauscht und neu codiert werden.
Gruss Straubinger
Etwas OT aber ich bin verwirrt!!
Zitatcodiertreffen am 28.12.ich kann den termin den wir vereinbart hatten leider inch wahrnehmen, da meine freundin am montag mit meinem auto einen unfall hatte und er bis zum 28. definitiv nich wieder fahrbereit ist...
Gruss Straubinger
Ich könnte Dir helfen, allerdings musst Du den Weg zum mir finden.
Gruss Straubinger
Alles anzeigennaja da gibt es schon das nächste problem.
gibt es jemanden im Vogtland der so was macht?![]()
![]()
![]()
![]()
welche änderung kann noch bei meinen "kleinen" vornehmen. bin noch ziemlicher neuling auf diesem gebiet
Mfg Jürgen
Ich fahre in der Nacht vom 01.01.2010 zum 02.01.2010 am Dreieck Vogtland vorbei, wenn Du list hast auf ein kurzes DATE, dann PN an mich.
Gruss Straubinger
Nur mal so, es ist bei allen BMW Modellen gleich und kann wirklich ned schwer sein (und es gibt keine SOLLBRUCHSTELLEN)
ZitatAlles anzeigenAutomatisches Verriegeln
Folgende Funktion ist über Car-Keymemory codierbar oder in einigen Länderausführungen Seriencodierung (z. B. USA):
Beim Überschreiten einer Fahrgeschwindigkeit von 4 km/h werden die Türen automatisch verriegelt.
Notbetätigung
Bei einem Ausfall der elektrischen Betätigung (z. B. durch leere Batterie) kann die Tür über das Türschloss mechanisch entriegelt werden.
Heckklappe
Die Bedienung der Heckklappe und der Heckscheibe (E46 touring) erfolgt abhängig vom Zustand der Zentralverriegelung.
Bei verriegeltem Fahrzeug kann die Heckklappe/Heckscheibe nur über die Fernbedienung geöffnet werden.
Gruss Straubinger
Ich brauche das züdungs plus für das modul was bei den tagfahrlichtern dabei ist
Schalt- Modul für Tagfahr- und Standlichtschaltung
Tagfahrlicht dimmt bei Abblendlicht auf Standlichthelligkeit zurück
deswegen das zündungs plus
Kleiner tipp, lass die einfach US-TFL programmieren, dann leuchtet bei zündungein dein fernlicht mit 40%, sieht viel besser aus...
ist beim tüv net erlaubt also fällt diese option schon mal raus
Wenn Du diese Leuchten ned in richtiger Höhe, Entfernung voneinander und der Einbau ned nach Vorschrift vollzogen wurde, dann darfst Du die beim TÜV gleich wieder ausbauen.
Des US TFL fällt unter diese Bestimmungen die es voll erfüllt und was noch auffällig ist, ohne technische Veränderungen geht es beim E38 erst ab 09/95
ZitatAlles anzeigenFür Leuchten bzw. Tagfahrleuchten gilt hier die ECE-Regelung R48 / R87 in der seit 1995 gültigen Fassung. Sie erlaubt zwei Leuchten an Kraftfahrzeugen und legt unter Punkt 6.19.4 die Anordnung an der Fahrzeugfront fest (in Breite, Höhe, Längsrichtung, geometrischer Sichtbarkeit und Ausrichtung). Diese Regelung gilt in allen europäischen Ländern, welche die ECE-Regelungen anerkennen. Die ECE-Regelung Nr. 87 schreibt unter anderem vor:
• Stärke zwischen 400–800 candela pro Scheinwerfer
• Weißes Licht
• Automatisches Einschalten mit der Zündung
• Es muss möglich sein, die automatische Einschaltung der
• Tagfahrleuchten ohne den Gebrauch von Werkzeug ein- und auszuschalten
• Automatisches Ausschalten, wenn die Scheinwerfer eingeschaltet werden (dies gilt nicht bei Verwendung der Lichthupe)
Darüber hinaus ist zum 31. Oktober 2003 die Änderung des § 49a StVZO wirksam geworden (BGBl. Teil I, Abschn. G 5702, Nr. 52, Seite 2085). Unter dem neu hinzugefügten Punkt 5 sind jetzt allein betriebene Tagfahrleuchten (ohne gleichzeitig eingeschaltetes Rücklicht) zusätzlich auch auf Basis des nationalen Rechts zulässig.
Gruss Straubinger
So ich hoffe ich kann ALLE E46 Besitzer damit glücklich machen.
SIEHE ANHANG!!!
Gruss Straubinger
hab keinen facelift ist der Einbau im preis schon drin. Den denn Einbau mache ich selbst das ist kein problem
In dem Preis ist kein Einbau dabei, es handelt sich dabei nur um Teile, denn der Einbau an sich ist ned schwer, aber codiert muss des ganze dann auch noch und allein dies kost ca: 200€ beim freundlichen.
Gruss Straubinger
Alles anzeigenOkay meine Blinker dimmen jetzt!!!
![]()
Vorteil und Nachteile:
- Einfach zwei Stecker (Standlicht) abgeklemmt (kann man schnell wieder ran stecken).
- Fehler im BC leuchtet auf.
- Man muß nix codieren lassen.
- Wenn man von Stand- auf Abblendlicht schaltet gehen die Blinker aus.
- Gedimmte Blinker funktionieren aber mit Nebelscheinwerfern (noch illegaler lol)
[Blockierte Grafik: http://img694.imageshack.us/img694/3826/foto1276o.jpg]
(Ich weiß, ist alles Geschmackssache)
Des was Du gemacht hast ist nur die Notfunktion und kann jeder E46 und ist nix besonderes, denn des US-Standlicht soll im dunklen auf die breite des entgegenkommenden KFZ hinweisen, wenn zum Beispiel ein Abbendlicht ausfällt.
Gruss Straubinger
fährst du dann zufällig über die A9 wieder zurück?
weil dann kommst ja bei mir vorbei
Ned ganz, aber am 2.Januar 2010 bin ich Richtung Stuttgart unterwegs und kreuze in Nürnberg die A9 (Kreuz Altdorf) ich würde dann auf dem Rückweg in Nürnberg einen STOP einlegen bzw. am Kreuz Altdorf auf einem Rasthof wo wir uns treffen können.
Gruss Straubinger