Beiträge von Leventali

    Hall, ich find sowas in einem E46 richtig sch....


    Wie ich sehe fährst du einen 320 diesel und ob des dann sogut ist wenn der Turbo warm ist, die ganze Zeit denn Motor auszuschalten ist denke ich nicht wirklich von Vorteil!


    Hast du evtl. schonmal an einen Fiat Panda gedacht? Der braucht keine 6-7 Liter Diesel sondern nur 5 Liter Benzin.

    Hall, ich find sowas in einem E46 richtig sch....


    Wie ich sehe fährst du einen 320 diesel und ob des dann sogut ist wenn der Turbo warm ist, die ganze Zeit denn Motor auszuschalten ist denke ich nicht wirklich von Vorteil!


    Hast du evtl. schonmal an einen Fiat Panda gedacht? Der braucht keine 6-7 Liter Diesel sondern nur 5 Liter Benzin.

    Hallo, du hast einen 6 Zylinder also hast du auch ein E-Pedal. Generel kannst du also das MFL nachrüsten, ABER ganz wichtig ist welches Lenkrad du drin hast denn je nach dem brauchst du vielleicht ein anderes weil nicht bei jedem Lenkrad die MFL nachrüstung passt.

    Seit ein paar Wochen spürre ich im letzten drittel meiner Kupplung so ein Knacken würde ich sagen. Hab jetzt mal die Fußraumverkleidung entfernt und alles geschmiert, jetzt fühlt sich zwar alles besser an aber des knacken ist noch da! Also egal ob motor an oder aus oder auch egal ob eine gang drin ist oder net. Kurz bevor ich die Kupplung also fast ganz ganz durchgedrückt habe spürre und hörre ich leicht so ein Knacksen aber das komische eben nicht ständig also bei 10 mal drücken villeicht nur 5 mal oder so. Hat jemand von euch ne idee oder das selbe Problem?


    mfg leventali

    Also des mit dem Serienfahrwerk meinte ich damit das im meinem Coupe von Werk aus ja kürzere Federn und schon harte dämpfer verbaut sind. Das ich bei einer Tieferlegung mit Federn an Comfort verlieret ist mir schon klar aber wie viel comfort flöten geht wäre gut zu wissen. Soweit ich jetzt gesehen hab gibt es nur eine Variante von H&R Federn für das Coupe?

    Hallo, ich bin langsam total verwirrt! Ich fahre ein E46 320 Coupe mit dem Serienmässigen Fahrwerk also auch mit den harten M-dämpfern. Jetzt ist er mir aber noch deutlich zu hoch, das die 55/35 mir tief genug wären geh ich jetzt mal stark von aus. Aber ich bin mir nicht sicher ob des mit den dämpfern nicht dann extrem hart sein wird? Jeder sagt was anderes, aber jetzt meine Frage hat die jemand in drin und kann mir vielleicht mal sagen ob des wirklich so extrem hart ist?


    mfg Leventali