Bei mir ist es das gleiche das die Drehzahl auf ca 500-700 Umdrehungen abfällt! Aber des is bei dem 6-Zylinder völlig normal. Und wen du Stark einlängst oder einen anderen Stromfressenden Verbraucher anmachst ist des erst recht normal.
Drehzahl fällt beim abbremsen oder beim einlenken im Stand
-
-
Zitat
Original von Leventali
Bei mir ist es das gleiche das die Drehzahl auf ca 500-700 Umdrehungen abfällt! Aber des is bei dem 6-Zylinder völlig normal. Und wen du Stark einlängst oder einen anderen Stromfressenden Verbraucher anmachst ist des erst recht normal.also heute habe ich mich nochmal damit befasst...unzwar dieses problem tritt nur auf wenn der motor warm geworden ist...
dass die drehzahl minimal abfällt wenn man einen zusätzlichen stromverbraucher einschalten ist normal das weiss ich...im kalten zustand sank die drehzahl auch aber nicht spürbar im warmen zustand fällt sie jedoch spürbar und das auf 500 umdrehungen/min und das ist nicht normal...PROBLEM: Im warmen Zustand fällt die drehzahl zu weit ab BEI: Einlenkung(nicht einmal Volleinschlag) Abbremsen oder beim hinzufügen von stromverbrauchern...
fängt sich jedoch direkt wieder...Aber nicht so wie es sein soll drehzahl fällt zu tief ab (500 U/min.) -
Zitat
Original von Henni
Möchte dazu auch kurz was sagen.
Ich habe zwar ebenfalls eine Gasanlage verbaut, jedoch tritt das Problem auch im Benzinbetrieb auf, daran sollte es also nicht liegen. (Eine schlecht verbaute Anlage schließen wir mal aus)Die Zündkerzen werden es höchstwahrscheinlich nicht sein, ich habe 6 brandneue drin und das Problem besteht weiterhin. Luftmassenmesser ist auch weniger wahrscheinlich, da der für die Leistung des Motors zuständig ist und nicht den Leerlauf. Abgasregelventil würde ich ins Auge fassen, wurde mir ebenfalls schon angeboten das auszutauschen. Im Augenblick ist bei mir aber einiges im Gange, und wenn's gut läuft habe ich bald eine Gasanlage von einem anderen Hersteller...
Oh, was ist passiert? Gerne auch per PN.
Zum "Extremer": Im Benzinbetrieb fängt er sich bei 500... das ist allerdings minimal zu wenig für den Gasbetrieb. Die Anlage läuft sonst gut, also denke ich, daß es an diesem "Leerlaufproblem" liegt, wenn das gelöst ist, wird er im Gasbetrieb nicht mehr ausgehen. Hoffe ich zumindest
-
Zitat
Original von Axelander83
Hallo zusammen,das gleiche Problem hab ich leider auch. Werd es nächste Woche beim
testen lassen.
Hast du mal versucht, dass wenn du im Stand, wenn der Motor warm ist, die Drehzahl auf ca 1500 U/min anhebst und dann einfach vom Gas gehst. Bei mir fällt dann auch die Drehzahl auf knapp 500 ab. Ist echt komisch. Hoffe die finden den Fehler.
So wie es scheint, ist es aber auch eine e46 Krankheit. Liest man recht oft in den Foren.Sobald ich beim
werd ich berichten. Vielleicht kann ich Dir ja helfen.
Trotzdem weiterhin viel Glück
und gibts schon neuigkeiten?
-
habe da mal was interessantes gefunden was haltet ihr davon?
-
Zitat
Original von Nolle
Drehzahlschwanckungen beim Fensterschliessen
Sachen gibtsdas hab ich bei meinem e46 320d bj05 auch festgestellt. tritt aber nur auf wenn der motor warm ist. die drehzahl faellt um 50-100 rpm und faengt sich nach ein, zwei sekunen wieder.
-
Meiner hat sich heute sowieso total weggesponnen !
Stand die ganze Nacht bei -8Grad draussen.
Als ich ihn heute angestartet hab, sprang der Drehzahlmesser überhaupt bisschen auf und ab. Hab dann bisschen das Gas gehalten bei 1200 Dreher und nach kurzer Zeit war dann ausser einem Traktorlauf alles relativ Dieselnormal. -
So, jetzt meine Erfahrung nach einem Besuch beim Freundlichen
Also, die haben den Fehlerspeicher ausgelesen und konnten wie erwartet nichts feststellen. Der Werkstattmeister und eine Servicetechniker haben dann eine Probefahrt gemacht und auch nichts festgestellt. Da der Fehler bei mir aber gestern Morgen noch aufgetreten ist, habe ich dann heute auf eine Probefahrt bestanden.
Bei dieser ist der Fehler zwar nicht wie sonst aufgetreten aber dennoch ein Drehzahlabfall feststellbar gewesen. Leider sagt BMW, dass die momentan nichts machen können. Der Drehzahlabfall sein normal. Sie sehen zwar ein, dass es etwas schlimmer ist, als bei anderen aber können momentan halt keinen Fehler ausmachen.Hab mir die ganze Sache noch mal durch den Kopfgehen lassen und musste feststellen, dass der Drehzahlabfall erst so richtig schlimm wird, wenn es nass ist. Leider war es heute total trocken, so dass dies nicht durchgespielt werden konnte.
Der Freundliche meinte, dass sie eventuell auch die Drehzahl anheben können. Meine Drehzahl stehet momentan bei ca. 600 - 650 min-1. Ich behalt das jetzt mal im Auge und guck noch mal bei Feuchtigkeit. Vielleicht lass ich dann die Drehzahl mal um 100 bis 200 min-1 anheben und guck dann mal, was passiert. Finde halt nur, dass so der Fehler nur unterdrückt und nicht behoben wird.
Was meint Ihr denn dazu?
Was hab Ihr für eine Standrehzahl?PS: Noch einem zur Ergänzung.
Der Fehler tritt nur bei warmem Motor auf. Des Weiteren habe auch eine Gasanlage. Der Fehler trifft aber bei Benzin und Gas auf. Das einzige Problem ist nur, dass er bei Gas teilweise auch ausgehet. Dies liegt aber nicht an der Gas-Anlage. Schieb das eher darauf, dass das Gas träger ist und somit die Nachregulierung nicht schnell genug kommt. Ändert aber nichts daran, dass er unter Benzin genauso weit abfällt und sich dann schwer tut in dem Moment wieder die Normaldrehzahl an zu nehmen. Der Freundliche sag auch, dass es nichts mit der Gasanlage zu tun hat. Das sollte auch schon was heißen, da so was ja eigentlich ein gefundenes fressen für die wäre. -
Würd mich echt freuen, wenn Ihr auch eure Erfahrungen schreibt. Es muss doch eine Möglichkeit geben, dieses Problem zu beseitigen.
Normal ist es auf jedenen Fall nicht.LG Alex
-
Zitat
Original von Axelander83
Würd mich echt freuen, wenn Ihr auch eure Erfahrungen schreibt. Es muss doch eine Möglichkeit geben, dieses Problem zu beseitigen.
Normal ist es auf jedenen Fall nicht.LG Alex
So nun war ich heute auch beim freundlichen...
Ergebnis: Fehlerauslese hat nichts ergeben - das habe ich mir sowieso schon gedacht...
daraufhin wurden mir die adoptionswerte gelöscht und ich muss echt sagen bis jetzt garkeine probleme auto läuft super und überhaupt keine drehzahlschwankung/ abfall mehr...
der meister meinte wenn das löschen der adoptionswerte nichts bringt ist es das leerlaufregelventil...
entweder ist es verschmutzt oder defekt...
Preis 180 €
incl. Einbau 350 €