Beiträge von erti67

    Aaalso nochmal zum Mitschreiben...Bild 2 auf Beitrag 14 ist die vordere Verkleidung, die in den Stoßfänger (Stosstange) gesteckt wird...da wird keine Ablassschraube drinn sein....auf Bild 1 ist die Revisionsklappe schon nicht mehr drauf...und die Schraube, die da zu sehen ist, ist die Ablasschraube, jedoch hasst due, so wie es aussieht, keine Aluplatte drunter...war glaub ich nur beim Schlechtwegepaket dran....


    MFG Erti !!!

    Hallo....Stecker vom LMS abstecken und probefahren...wenns besser wird dann ist der LMS hinüber, dann aber bloss kein China Schrott kaufen....wenns schlechter wird, dann isses was anders...


    MFG Erti !!!

    Hallo, ich bin es nocheinmal.....


    hab das Auto seit ein paar Wochen und bin von der Arbeit begeistert....gewesen....bis letzten Freitag nach dem Motorabstellen morgens bei der Arbeit die gelbe Ölkanne anging !!!!!!!!!!!!!!!!!



    Nee ne dachte ich, verbraucht er wieder massig Öl ??? Dann wären es 1L bei 3tkm gewesen...


    Bin dann ein Tag später in die Hobbywerkstatt gefahren und hab den Wagen auf der Bühne hochgebockt...und unter den Abdeckungen alles voller frischem Öl... :confused: :confused:


    Abdeckungen runter, Ölwanne voll versift, dachte die ist undicht...sehe dann das Öl kommt von weiter oben....alles gereinigt und 2 Tage später der selbe Mist !!!


    Werkstatt angerufen, wo die den Kopf runter hatten, wegen dem o.g. Ventilschaden, Fall geschildert, sollte vorbeikommen.


    Habe heute Nachmittag den 3'er abgeholt und mir erklären lassen, das das Ölfiltergehäuse undicht war, welche dann gewechselt wurde. Ich sollte die Rechnung bezahlen, weil ja das Gehäuse am Block und nicht am Kopf befestigt ist, wobei der Motor vorher zwar Öl verbraucht hatte, jedoch dicht war !!!


    Meine Frage jetzt, ganz wichtig:


    MUSS MAN DAS ÖLFILTERGEHÄUSE ABBAUEN, UM DEN KOPF AUS- UND WIEDER EINZUBAUEN ???


    Wenn nein, könnte die Werkstatt das Ölfiltergehäuse bei der Reparatur "wesehentlich undicht" gemacht haben ???


    Wenn die 2. Reparatur auf meine Kappe gehen soll, wie teuer kommt so ein Wechsel der Ölfiltergehäuse-Dichtung ???


    Wieviel Öl entweicht beim Wechsel ???



    MFG Erti !!!

    Hallo, erstmal ist die Vialle LP7 die erste Wahl (meine Meinung)....


    1. Was hast du da selbst gedreht ??? Würde nie selbst an irgendeiner Düse drehen !!!


    2. Das Absaufen ist absolut nicht normal, wenn es im Benzinbetrieb nicht auftritt...


    Deswegen zum Umrüster, alles checken lassen...


    ..übrigens: Wo haste umrüsten lassen und wie teuer war die KOMPLETTE Umrüstung ?


    ...gute Fahrt viel Spass beim Gasen/Sparen...MFG Erti !!!

    Hallo Leute !!!


    Hatte mir 06/2010 die LED Rückleuchten für meinem 330i 04/2003 gekauft und 2 Stunden später gabs nen leichten Regen...TARAAA die Leuchten waren undicht...musste die billig Dinger ganz doll mit Silikon rundherum abdichten (Gehäuse) und das schwarze Dichtungsband gänzlich ausstauschen...hab da was von der Arbeit bekommen können, nämlich ein Teflon-Goretx Dichtungsband (Industrie), welches dann das Ganze ganz dicht gemacht hatte...set dem Letzten Winter spinnten dann die Leuchten, wo dann eine LED nach der Anderen ausfiel...Gott sei dank, Carparts hat den kompletten Satz anstandslos getauscht...wo die Dichtigkeitsaktion dann wieder von Vorn losging...hab im Juni TÜV, mal schaun wie lange die halten....der allerletzte Schrott, Sorry was anderes kann ich dazu leider nicht sagen...wenn ich ein QP oder Cabrio hätte, würde ich definitiv ein paar mark mehr ausgeben, und die Originalen holen...


    Und warum meine Originalen Rückleuchten alle total Fratze waren samt verkokelten Steckern (besonders Beifahrerseite)....auch ein Unding, obwohl der :) als Serienfehler anerkannte, wurde mir kein mm entgegengekommen, wo ich sogar die Drähte samt den Steckern selbst bezahlen und verbauen durfte...mal schauen welche Krankheiten mir der 3er noch bringt...hatte mit meinen 4 E39 nie irgendwie derartige Probleme...



    MFG Erti !!!

    Hallo nochmal....


    das Beimischen vom 2-Takt Öl, kein vollsynthetisches, sonder mineralisch glaub ich, wird im e39-forum.de von vielen dieselfahrern immer beigemischt...die haben alle super erfahrungen gemacht, injektor-tod wird vorgebeugt....



    MFG Erti !!!