Beiträge von erti67

    Moin moin...


    wollte erst einmal anmerken, daß die Vialle wohl ein Steuergerät hat, was jetzt nicht bedeutet, das die DME komplett ausgeschlossen wird. Die originalen Kennfelder werden im Vialle SG zu "Gas Kennfeldern" generiert....


    Die andere Flüssiggaseinpritzung Icom JTG hat kein SG, sondern nur einen "Umschalter". Hier wird nur das Original SG benutzt, wo das Gemisch über Auswahl der Düsen getroffen wird...


    MFG Erti !!!

    Hallo Leute...ich will Euch mal was kurz erzählen :


    Mein erster BMW war ein E34 520i 24V Bj.1990 bei 97tkm gekauft...ab 140tkm Öl gefressen 1L pro 1000km (wobei immer 5W40 LL-98 gefahren wurde)...der :) meinte normal...kurz darauf Motorschaden Auslassventil vom 1. Zylinder defekt...1800 DM Schaden, mein damaliger Mechaniker befahl mir nach der Rep. nur noch 10W40 zu nutzen und bis 220tkm kein Tropfen Ölverbrauch !!!


    Mein zweiter BMW war ein E39 520d Bj. 2001 bei 10tkm gekauft als Jahreswagen hat nie Ölverbraucht, bis mir eine Frau bei 140tkm frontal in die Karre gebrezelt ist...Öl war immer BMW 5W30 LL-04 !!!


    Mein dritter BMW war ein E39 530i M-Sport Voll. Bj. 2001 mit 134tkm gekauft und hat 1L 0w40 LL04 auf 1000km gefressen...


    Mein vierter BMW war ein E39 540i Voll. Bj.2000 mit 97tkm gekauft und hat BMW 5W30 LL-04 bekommen und hat nichts an Öl verbraucht...


    Mein fünfter und aktueller und kranker BMW ist ein 330i Bj. 2003 Voll. hat bis zum Ventilschaden mindestens 1 L auf 5000km oder mehr gefressen...das verbrannte Öl hat zu wesentlich höheren Temps. geführt und somit das Auslassventil von Zylinder 6 leicht gekillt...(Kompression nur noch 4,5bar alle anderen 11bar) eine weitere Überprüfung hat festgestellt, daß alle Ventilschaftabdichtungen völlig im Eimer waren und auch alle Hydröstößel der Auslasseite !!!


    Getauscht wurden 4 Ventile von Zylinder 6, alle Hydrostößel und alle Ventilschaftabdichtungen...der Rest vom Kopf wurde geprüft, vermessen, zerlegt, gereinigt und neu geschliffen (Ventile und Sitze), angepasst....der Block samt allen Kolben und Dichtungen waren GSD alle 100 % OKAY.....


    Was ich damit sagen will ist 1. warum auch immer sind fast alle 3L ÖL-SÄUFER vor dem Herrn...2. jeglicher erhöhter Ölverbrauch ist bestimmt nicht normal, egal was für'n Schwachsinn im Boardbuch steht (bei vernünftiger Fahrweise)...dem Ölverbrauch sollte man früh auf den Grund gehen...sonst ergeht es Einigen wie mir (hoffe es natürlich nicht)...z.B. KGE tauschen, Motor prüfen/Messen usw...


    MFG Erti !!!

    Nabend !!!


    Ich kann Dir und allen Anderen bei der Laufleistung (über 100tkm), die noch die erste KGE drin haben nur empfehlen, vorbeugend auf die Kaltlandvariante umzurüsten...weil die erste eh schon fast hinüber ist...lieber wechseln (ca. 140 Euros) bevor Euer KGE, wie bei mir gefriert, verstopft und um die Ohren fliegt...


    MFG Erti !!!

    Hallo,


    ....gut, daß dieses Thema besprochen wird....


    ich habe auch die ganz normalen Serienlautsprecher Vorne & Hinten. Verbaut ist der BM54 glaub ich ist es...mit dem großen Display Vorne und Radiomodul hinten links....würde gern kostengünstig die Lautsprecher "einfach" tauschen...geht das bei den o.g. Alpine Lautsprechern ? Passt das Ganze Plug & Play ? Sind an den Serien LS spezielle Stecker verbaut ? Welche Alernativen gibt es noch ? Sind Vorne 13 & Hinten 16 cm LS werkseitig verbaut ? Vorne in den Türen kann man glaub ich 2 Wege getrennt verbauen ? Hinten 16 cm coaxial ?


    Hab die Schnauze voll vom "Serien misst"...hört sich an wie aus einer Cola Dose...echt schlimm, die schlechtesten Serienlautsprecher, die ich je gehört hab...


    MFG Erti !!!

    Hallo @Tibacilla.........


    ...hatte den Fehler P1347 & P1353....auch Kerzen und Spulen getauscht gehabt...keine Besserung...am Ende hatte Zylinder 6 keine Kompression :wacko: und der Kopf kam runter....es werden grad alle 4 Ventile von Zylinder 6 getauscht und alle Hydrostößel, weil die Hydros alle 12 von den Auslässen auch hinüber sind, werden alle 24 getauscht, ist nur 100 euro mehr...hoffe für dich, daß es am Kabel oder so liegt...


    Bevor du gross rumexperimentierst, KOMPRESSIONSPRÜFUNG !!! Kostet nicht die Welt...alles Andere ist billiger, glaub es mir !!!



    MFG Erti !!!

    Moin an alle !!!


    Es war ein Auslassventil am Zylinder 6 defekt...alles andere soll voll in Ordnung sein...sprich kein Magerlauf oder Sonstiges...mein Mechaniker tippt auf Undichtigkeiten in der Ventilführung, nicht mals an den Ventilschaftabdichtungen...Bilder wollte ich ja machen, aber er hat den Kopf zum Motorenfuzzi gebracht Zwecks Überprüfung aller Bauteile...ich hatte eh die Gas Anlage in Verdacht...da war alles tip Top !!!



    MFG !!!

    Moin !!!


    Ein "stark" ölverbrauchender Motor ist eher gefährdet, als ein "Gasmotor" mit minimalem Ölverbrauch (perfekt eingestellt) !!!


    Bei meiner Vialle Anlage wird das LPG flüssig mit ca. -30 Grad eingespritzt !!!


    (Wenn du Zeit & Lust hast, informier dich über Gas-Anlagen, speziell über Vialle LPI) ;)


    Desweiteren konnte mein Bosch-Meister & selbst erfahrener Umrüster keinen negativen Einfluss der Gas Anlage auf meinen Motor feststellen !!!


    Das mit verbrannte Öl führt wohl zu einer wesentlich höheren Verbrennungstemperatur bei !!!


    Soweit...MFG

    Hallo silibOy !!!



    - Das Zischen kommt m.M. nach von der DISA Klappe...die könnte undicht sein...bei mir wurde sie bei ca. 100tkm getauscht, die klackerte und zischte auch immer schlimmer...


    - die KGE, die Drecks-KGE...wenn du noch die Erste drinn hast und keine Kaltlandversion, dann zieh das Rohr am Ventildeckel ab und schau rein, falls Schmocke drin, wie Karamel, dann sofort gegen Kaltlandausführung tauschen....sonst aber auch, eine wichtige vorbeugende Maßnahme, die kann bei Minus Graden schnell zufrieren, dann gibts Problem (wie bei mir) Teile = ca 140 € Wechseln hab ich 18 € bezahlt...


    - wegen dem unrunden Lauf + Ruckeln: das Ruckeln hatte ich auch so einmal täglich an der Ampel....bei mir waren das ein Anzeichen auf einen Ventilschaden, der Zylinder 6 hatte keine Kompression mehr (Auto jetzt in Werkstatt)...die Ursache war ein erhöhter Ölverbrauch, wo alle sagten: beim 3L ist das normal...ist nicht normal...mein Zylinderkopf wird auf alles geprüft, auch wegen Ölverbrauch...danach kann nämlich ein Auslassventil abfackel, wie bei mir...wenn du hier sicher sein willst: für ein paar Mark Komression messen lassen (denke ich)


    - bei der Luftansaugtemperatur...keine Ahnung...


    - unsere Bimmer haben öfter undichte Vanos...desbezüglich rüsten viele auf das Beisan-Dichtungssystem um...weil mit der Originalen das nicht lange halten soll...



    MFG Erti !!!