Bei mir ist es aber so.
Vorher Wellenförmige Beschleunigung, K&N raus gleichmäßige Beschleunigung
Beiträge von scholle71
-
-
Probefahrt erfolgreich absolviert, ich hab keine Wellenförmige Beschleunigung mehr, und er zieht schön gleichmässig durch. Ich glaub die ganze Kacke ging vom K&N Tauschfilter aus.
Jetzt tausch ich noch die ganzen Unterdruckschläuche vielleicht bringt das auch noch ne Verbesserung. -
Nach Reinigung des Temperatursensor von der Ladeluft bleibt der FS bis auf die Defekte Glühkerze leer.
Einen neuen Org. BMW Luftfilter hab ich eben verbaut und mach gleich mal ne Probefahrt. -
Welche Werte soll ich mir anschauen?
Ich hab beim Chippen erwähnt das es eventuell so ein Update gibt, und auch der Servicemeister von BMW hatte gesagt das ich ihn Chippen lassen soll damit die Leistung wieder da wäre.
-
Das Problem war das ich nicht gewußt habe das es ein Problem beim Motor gab/gibt, da ich ja meinte das BMW dieses Ominöse Turboupdate aufgesielt hatte. Erst nachdem er gechippt worden ist hab ich bemerkt das da mehr sein muss als nur die Software.
-
Ich hatte angenommen das der Wagen nach dem Turbotausch von BMW durch das Softwareupdate gedrosselt wurde, da ja die schwache Leitung erst nachdem wechsel da war, und deshalb hab ich ihn Chippen lassen.
-
Das Problem hab ich schon länger, aber so richtig damit beschäftigen tue ich mich erst seit letzter Woche.
Mir ging die wenige Leistung auf den Sack und hab ihn mir Chippen lassen, und jetzt bin ich halt auf Fehler suche.
Nein es hat nix mit dem Chippen zutun da der Fehler ja schon davor da war.
Ich hab auch im Netz gelesen das es an dem K&N Filter liegen kann.
Morgen tausch ich den Luftfilter und den Temperatursensor. -
Seit wann ist was so?
-
Ich muss den LMM nicht Codieren lassen das war nur VFL so, angeblich habe ich lt BMW 2009 ein Softwareupdate bekommen
-
Ich hab extra einen neuen Boch LMM gekauft, weil ich dachte es liegt an dem Pierburg aber die Probleme sind weiterhin