wegen einen defekten stoßdämpfer das komplette fahrwerk austauschen? meines erachtens kanonen auf spatzen.
Das würde ich nicht sagen
Wieviel KM hat denn das Auto runter?
wegen einen defekten stoßdämpfer das komplette fahrwerk austauschen? meines erachtens kanonen auf spatzen.
Das würde ich nicht sagen
Wieviel KM hat denn das Auto runter?
Der neue Sensor ist eingebaut und alles funktioniert wieder
Wegen so einem Pillepalle Teil wird alles lahm gelegt naja beim nächsten mal weiß ich ja bescheid was los ist.
Muss ich jetzt extra den Fehler löschen lassen oder kann ich soweiter fahren?
Und was soll der Fehler Abluftklappensteuerung bedeuten? Wo sitzt die denn?
So der Sensor ist bestellt und kostet 62 Euro und ist von ATE
Da hast du wirklich nochmal Glück gehabt
Ich habe ein Frage.
warum hast du die Glühstifte mit ein Drehmomentschlüssel rausgedreht?
Die benützt man doch um die Schrauben nicht zu fest ein zu drehen damit die auch wieder einfach gelöst werden können.
Unheimlich ist des Schlossers kraft wenn er mit Verlängerung schafft. Ich hätte aber ein stück Rohr an der Ratsche angebracht damit mehr Hebel habe
Hallo, ich würde beide Querlenker gegen Meyle tauschen und wenn ich schon dabei bin gleich die Stoßdämpfer mit, denn nach 140000 km sind die auch fällig, wenn man es alleine macht sind das ca 4 std arbeit zu zweit geht das in gute 2 std.
Die haben gesagt ich kann so weiter fahren nur ist halt ABS und DSC ausgefallen, also fahr ich jetzt Auto wie früher ohne irgendwelche Sicherheitssysteme
Hab mal nachgesehen alle Kabel sind ganz. Kann man am linken Sensor das Kabel abziehen damit das ABS nicht mehr versucht zuregeln?
[Blockierte Grafik: http://img832.imageshack.us/img832/7249/fehlerspeicher.jpg]
So das ist das Ergebniss vom Auslesen. Ist nur ein Sensor Defekt, vorne rechts ist Defekt und der linke spinnt nur weil der rechte defekt ist.
Wenn ich in einer Rechtskurve bremse geht defintiv das ABS vorne links an.
Kann das sein das wo meine Bremsschläuche vorne gewechselt wurden der Sensor beschädigt wurde?
Und was soll der Fehler Abluftklappensteuerung bedeuten?
Das sind doch die gleichen Sensoren oder?
So ich hab gerade beim freundlichen Angerufen zwecks Fehler auslesen, Antwort " Heute ist keiner da, der das Bedienen kann aber am Montag morgen gerne oder sie fahren in die andere Filliale" na toll jetzt werde ich doch zum Boschdienst fahren
Wenn es auch "laut" wird wie du schreibst, dann ist IdR mehr kaputt als nur ein Sensor. Schwierig ist halt inwieweit du das beurteilen kannst (das ist kein Angriff gegen dich!!!), es klingt nur danach, als ob du eher wenig bis keine Ahnung davon hast. Und dann ist es schwierig deine Geräuschbeschreibung einzuordnen.
Naja von Elektronik hab ich eher weniger Ahnung aber von Mechanik eher mehr(seit meinem 14ten Lebensjahr und das war mitte der 80er Schraubererfahrung) also es hört sich so an,wenn ich in einer rechtskurve bremse wie wenn das Abs/DSC anfängt zuregeln vorne links und dabei wird der gegendruck vom Bremspedal härter aber auch nur wenn ich rechts herum fahre, links herum und gerade aus ist alles normal er bremst auch nicht ungleichmäßig oder so, Als die Lämpchen angingen bin ich eine Linkskurve gefahren wo Quer auf der Straße eine Dehnungsfuge verläuft, auf jeden fall ich mit 80 in die Kurve rein über die Querfuge und da waren die Lämpchen an.
Ich werde auf jeden Fall morgen zu BMW Fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen.