Beiträge von Buetti

    Zitat

    Original von M3_TDI
    ...Gewalt ist eine lösung glaub mir ;)



    Rrrriiischdiiisch in diesem Falle ;)


    Und statt Kupferpaste geht auch ein ganz zähes Fett (Z.B. Bosch FT1V4- hat man früher für Unterbrecherkontakte verwender)- dünnes Fett geht nicht weil, das kann durch die Zentrifugalkraft von der Nabe in Richtung Bremsscheibe oder Felge geschleudert werden :no:

    Hi Z4-Quäler,


    Mein TÜVler sagt: "No Chance" :evil: zum einfachen eintragen.


    Gründe:
    Felgengröße vorne ist beim Zetti 8Jx17 ET:47
    Beim E46 vorne 7,5Jx17 ET:41
    (ET = Einpresstiefe)


    Hinten wäre es gleich: 8 1/2Jx17 ET: 50


    Mal was andreas: Es gibt doch bestimmt ein "Z4-Forum" ;)


    Schau mal da nach, ob dieses schon mal einer gemacht hat und ob er Dir für eine Einzelabnahme einen Auszug seiner Eintragung zur Verfügung stellen kann ?(


    Und auf eine Einzelabnahme läuft es nach seiner Meinunk aus... :traurig2:

    Kommt darauf an, was der TÜVler für eine Meinung hat.


    Von Vorteil ist es, wenn man die orschinale Größe des Z4 beibehält.


    Kann morgen mal nachschauen was da für Möglichkeiten gibt. Kann aber auch erst Mittwoch werden - da kann ich nämlich mal unseren TÜVler fragen :)


    Eintragen wirst Du müssen bzw. ein Schriftstück immer dabei haben.
    Ist mit dem Schriftstück auch besser für den Kontakt mit der Rennleitung weil ja bei der neuen Zulassungsbescheinigung Teil 2 ( Ex Kfz-Schein ) nur die Sommer-Standardgröße drin steht X(

    Moin,


    Habe mal für meinen Cousin Z4-Felgen eintragen lassen für seinen E46.
    Der TÜVler wollte erst nicht - von wegen Tragkraft und so... - konnte Ihn aber doch überzeugen nachdem ich im Edeka bei einer Felge zeigen konnte, das die sowohl beim E46 und auch beim E85 verbaubar ist.
    Weiss jezz ausm Kopp nicht mehr, welche Felge es war. Waren aber 18" :)


    BTW: Der E46 hätte hinten 245/40 R17 - Der E85 hat hinten 255/40...
    Ist aber alles nur Theorie :8):


    Wegen nonRFT ist kein Problem: Legst halt in Kofferraum ein M-Mobility, Dünlöp Fill&Go oder so ebbes rein. Laut Gesetz musst Du im Pannenfall was an Bord haben :lehrer:
    Und falls Du SM magst, versuch halt ein Ersatzrad und einen Wagenheber in den Kofferraum zu quetschen :totlachen:

    Vergiss es mit den RFT's :no:


    Die M68 DSP'S des E46 haben keinen EH2-Hump - d.h. der Reifenwulst spring Dir im Falle des Falles von seinem Sitz auf der Felge.
    Somit ist der eigentliche Vorteil von Runflatreifen zunichte gemacht :traurig2:


    :lehrer: Ohne jetzt die Frage zu stellen höre ich nicht auf: WER trägt Dir die Felgen denn überhaupt ein ???