Das BMW Business CD Radio ist ab 9 od. 10 2004 mp3-fähig. Dass das extra zu bezahlen gewesen sein soll, ist mir neu
Beiträge von _chris_
-
-
Da sollte es alle Fälle noch was gehen. Ich verbrauch mit meinem 318ci sowas um die 8 Liter siehe auch http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/321745.html
Ich fahr allerdings keine Kurzstrecken, kaum Stadt und auf der Autobahn Tempomat auf echte (GPS) 143 kmh. Durch viele Geschwindigkeitsbeschränkungen geht da der Verbrauch auch runter. Sicher, ab und an geb ich auch mal Gas oder dreh mal den einen oder anderen Gang aus, aber das hält sich in Grenzen. Dadurch, dass ich mit derm Auto nicht mehr in die Arbeit fahre, komme ich kaum mehr in Staus und der Verbrauch hat sich deutlich vermindert, wie man auch schön auf spritmonitor sehen kann.
Wichtig ist vorausschauendes Fahren, insbesondere in der Stadt, und bei roten Ampeln das Auto im Gang ausrollen zu lassen. Wozu beschleunigen, wenn die nächste Ampel eh rot ist.
-
-
Hmm, komisch, bei meinem FL Coupe mit Reifendruckkontrolle befindet sich der Knopf in der Mittelkonsole gleich neben dem DSC.
-
Der Eisenmann ESD schaut wirklich gut aus. Wie is denn der Sound im Vergleich zum original ESD im Leerlauf und bei Drehzahlen bis 4000?
Liebäugle ja auch mit einem Eisenmann.
-
Danke für die Links.
Stimmt, billig is das nicht, wobei das Modul für die Anzeige im Radio scheinbar die billigste Variante ist mit 129 Euro.
-
effektiv... batterie ausbauen, lenkrad ausbauen, edw,...
aber ehrlich gesagtich glaube kaum das jemand einen e46 318i klauen würde... es sei denn du hast absolut teure felgen drauf oder besondere ausstattung mit großem navi oder so
aber sonst glaube ich eher nicht das jemand so ein auto klauen würde...
Was haltet ihr eigentlich von mechanischen Sperren z.b. Lenkradsperrstöcke? Laut Berichten sollen diese Teile nicht so leicht zu knacken sein bzw. zu zeitaufwändig, sodass die Diebe es lassen, außer wahrscheinlich sie wollen genau mein Auto, aber das is eher unwahrscheinlich. Also als Abschreckung vor Gelegenheitsdieben. Profis wird man damit nicht aufhalten können, die werden aber mein Auto kaum haben wollen
Gute Qualität gibts bei den Automobilclubs um ca. 100 Euro. Hab mir schon mal überlegt, sowas zu kaufen.
Was ist eure Meinung oder Erfahrung dazu?
-
Übrigens kann ich Straubinger in jeder Hinsicht uneingeschränkt weiterempfehlen!
Wenn ihr also z.B. den Innenspiegel bei ihm ordert, gibt's Qualität zum fairen Preis!
Hast du da vielleicht einen Link für weitere Informationen zum Innenspiegel? Geht das auch beim E46 ohne großen Aufwand?
-
Wenn Du ganz sicher gehen willst, mach beim ÖAMTC einen Ankaufstest. Gibt es exklusiv für Mitglieder um ca. 50 Euro. Vielleicht kennst du auch wen der Mitglied ist.
Ich würde aber auf alle Fälle den Preis bisi drücken, 8000 hört sich besser an
-
Hallo Landsmann.
Diese Reifen sind für den E46 zugelassen. Ist die Standard BMW Mischbereifung bei 17 Zoll. Steht so auch im Typenschein drinnen. Musst nicht typisieren lassen.