äähh ja das sensible thema
also wenn ich nur stadt fahre is nach 400km ebbe im tank,
nur autobahn gehen auch 650-700km,
der tank is einfach zu klein!
aber dazu muss ich sagen das ich nich gern jemanden vor mir habe - die machen meine scheibe immer so dreckig
ich sag mal das geht auch sparsamer aber kraft kommt von kraftstoff!
nen unterschied zwischen 325xi und 330xi wirst du im verbrauch nich wirklich merken also gleich den klassenstärksten nehmen (abgesehen von m-modellen)
ich will auch keine andere antriebsart haben, bei mir wird es nur noch allrad geben!!!
Beiträge von 330ix
-
-
@ kurhesse, für dem 16:9 monitor brauchst du meiner meinung nach keinen träger der wird einfach reingeschoben und mit den zwei schrauben fixiert
-
Zitat
Ist meistens, so meine Erfahrung, an einem 325xi montiert.
und 330xi
-
moin,
tk66 hat schon recht, ihr könnt allerdings auch rüber in die staaten euch ein paar wagen ansehen! möglichst alle nah zusammen
dann über eine spedition nen kontainer bestellen, selber einpacken und ordentlich verzurren!
den rest macht die spedition, zollanmeldung usw.
ich hab das schon durch, wir haben ein flugzeugteilelager in der nähe von oklahoma eingepackt und verschifft, die spedition war flying wheels und ne top abwicklung!
der flug 361€ (hin u. rück!) nach dallas(tx), der kontainer(20ft) um die 600€, +mietwagen usw., die einfuhrumsatzsteuer richtet sich nach dem kaufpreis, wird bei der spedition gemeldet für den zoll, kann man ja auch etwas günstiger anmelden
ich hab damals auch gestaunt was die fahrzeuge kosten, auch das werkzeug von craftsman oder snapon, ein kasten der bei sears 79$ gekostet hat soll bei uns über 250€ kosten -
moin,
330xi bei 55%, vollkasko 65€ monatlich, 150€ sb bei tk/vk -
moin,
ich kann dir als allrad fahrer nur dazu raten! besonders wenn du viel schnee hast - allrad fahren bedeutet, dort stecken bleiben wo kein abschlepper hinkommt
klar hast du mehr teile die kaputt gehen können aber dafür wirst du jeden winter entschädigt und hast keine sorge mit dem vortrieb!
dsc aus und du wühlst dich (fast) überall durch!!! -
moin,
den hebel bekommst du nicht runter wenn das lenkrad noch drauf ist!
also batterie abklemmen, 20min warten(!), airbag raus - ist ein wenig fummelig, da gibt es zwei mögliche befestigungen aber geh mal mit zwei kreuzschraubendrehern auf der rückseite in die kleinen vertiefungen (parallel zum lenkradkranz) da müsstest du einen federnen wiederstand fühlen, dann bis anschlag reindrücken entweder rastet was ein oder probier ob sich der airbag löst, dann den nach vorn rausziehen und der rest is nen kinderspiel! bevor du das lenkrad abnimmst achte auf die stellung vom lenkrad (radeinschlag)!
ich tippe auf den blinkerhebel aber das kannst dann ja testen wenn du alles auseinander hast, den schleifring bau möglichst nicht ausseinander der is fummelig!
denk dran, das: wenn der airbag raus ist und du die zündung anmachst um z.b. den blinkerhebel zu probieren, der airbagfehler im system hinterlegt wird, fehlerspeicher muss gelöscht werden!!!
achte mal beim ausbau auf kleinere plastikteile die dir eventuell entgegenkommen! -
moin,
das mit der schaltung hat meiner auch ab und zu aber is mehr oder weniger normal geworden (hab eben kein neuwagen), wenn'`s garnich mehr geht wirds gemacht!
bmw empfiehlt 5w30 und das man mal frisches öl nachfüllt is doch auch garnich schlecht so hat man immer gutes öl drin und nich erst beim wechsel
man muss auch mal die vorteile sehen -
moin,
nimm ihn doch mal hoch, schraub das rad ab, dreh an der nabe und lausche woher es kommt!
vielleicht kannst du es dann schon eingrenzen! -
das problem daran war ja das ich es schnell brauchte, weil es mir sonst immer der schlauch runtergedrückt hätte wenn ich mir mit licht an die scheibe sauber machen wollte
und da fehlte mir die zeit um feldforschung beim freundlichen zu treiben