Na gut, dann bekommst aber so nen schreiben vom Tüv oder wo auch immer du zum eintragen hingehßt & das musst du dann immer mitfürhen, sollte also trotzdem nicht das ding sein! Also von der Dimension, bin ich mir ziehmlich swicher das sie passen! einfach mal beim tüv oder so erkundigen.
Beiträge von Chrizzzy E46 Touring
-
-
Denke das sollte keine Probleme geben, fahre die Rad/Reifen Kombi vorne auch, musst sie halt eintragen!
-
Hab leichten Rost an der D Seule innen im bereich des Heckklappendämpfer, werd ich wohl bald mal beseitigen...!
Sonst ist mir zum Glück noch nix aufgefallen!
-
Zitat
könne ma machen aber all zu spät wird bei mir net heimweg muss man ja auch noch rechnen...
-
Soweit ich weiß ATE Powerdisk, kanns aber nicht genau sagen, waren schon vom Vorbesitzer drinne! Hab mir nur beim letzten Bremsbelagwechsel die Green stuff eingebaut!
-
Hallo,
ich wechsel Bremsbeläge selbst, bin allerdings auch gelernter Kfz-Mechatroniker! Wenn du es bei deinen vorrigen gemacht hast, sllte es bei deinem
auch kein Problem sein!
Fahre vorne EBC Green Stuff! Bin recht zufrieden damit, bremsstaub scheint mir etwas weniger geworden zu sein & die Bremswirkung hab ich auch das gefühl das sie etwas besser ist, aber vorsicht, die vertragen sich nicht mit allen Bremsschreiben!
Mfg
-
-
Würde wirklich gern schon für das Treffen zusagen, nur leider kann ich echt nicht sagen wie das ablaufen wird, weil da ja mein Prüfungsphase zu ende ist & ich dann eigentlich etwas Feiern wollt, ausserdem hat noch ein bekannter Geburtstag. Alles etwas Kompliziert an diesem Wochenende. Und zu guter letzt macht mein Autochen auch etwas probleme & das sind ja mit hin/rückfahrt & ausfahrt doch um die 450-500 km!
Wäre es vielleicht möglich bei mir zu schreiben, mit ??? da ich echt nicht genau sagen kann!
-
Also ich denke auch das nen 225/40 R18 Reifen auf ner 8x18" Felge angemessen ist, fahr ich z.B. auch vorne, & ich denke auch das es eine, meiner Meinung nach, handelsübliche Reifegröße ist auf solch einer Felge!
Wie Mirco schon gesagt hat, wenn sie dir nicht weit genug rausstehen oder so, arbeitest du einfach mit spurplatten!
-
wow, ihr seid ja FAST alle zu beneiden!
Also ich hab bei meiner letzten fahrt, von Hameln nach München, sind ziehmlich genau 600 km, ziehmlich genau eine Tankfüllung benötigt, also hab ca. 61 liter getankt danach! Davon sind ca. 100 km Landstraße 480 Autobahn nochmal etwas 20 km Stadtverkehr in München! Ich hab ca. 4 1/2 stunden gebraucht! Unteranderum fährt man auf der Strecke durch die Kasslerberge & bin ich "durchflogen"
Sonst schaffe ich so 500-550 km im gemischten fahren!