Beiträge von Basti46

    Also wenn man sich so die verschiedenen Seiten, die man bei Google findet durchliest. Denke ich eher das 0W40 führt die Rangliste an... Aber wir können ja mal ne Umfrag starten :)

    Ich hab mich jetzt kurzerhand entschlossen einen Ölwechsel zu machen. Der letzte ist immerhin bald 2 Jahre und 15000 KM her. Wie Greenpeace schon sagte: Lieber ein Wechsel zuviel als einer zuwenig. Ach und ich werde mir 0W-40 von Mobil1 reinfüllen lassen. Das scheinen einige zu verwenden...

    Hi,


    da ich meinen E46 bereits eine Weile habe, dachte ich mir heute mal ich guck mal wies mit dem Öl aussieht. Der Ölmeßstab zeigt ca. 1-2mm über Minimum an. Wollte deshalb ein wenig Öl nachfüllen. Ölwechsel habe ich erst wieder in ca. 7000 KM. Beim letzten Ölwechsel wurde laut Schild im Motorraum "BMW Qualitiy Longlife-01 FE SAE 0W-30" eingefüllt, das war 2008. Habe gehört das BMW jetzt das 5W-30 empfiehlt. Kann ich dieses einfach dazuschütten oder soll ich bis zum nächsten Wechsel lieber nochmal 0W-30 einfüllen?


    Btw. habe ich auch Ablagerungen auf dem Ölmeßstab festgestellt. Ich hänge mal ein Bild an. Kenne mich mit der ganzen Materie nicht wirklich aus, deshalb Frage ich lieber mal nach um was es sich hier handelt und ob es normal ist ;)


    Grüße
    Basti46

    Man gewoehnt sich schon dran... Ich bin zuvor einen Ford Fiesta (nicht lachen :P) mit 50 PS gefahren und hab mir dann nen 320er mit 170 PS geholt. Am Anfang merkt man sowas stark, aber mit der Zeit laesst es nach... Mein naechster wird auch ein 330 oder besser werden. Aber irgendwann ist halt die Grenze erreicht, dann geht nicht mehr.

    Du kannst über die Fahrgestellnummer bei BMW anfragen. Dann bekommst du sämtliche Daten wie Farbe, Ausstattung ab Werk etc.
    Ne Email an BMW oder beim Händler vorbeigucken.