Ne neeeee, die soll ja auf die unterseite der Türpappen,
so wie bei Filipe
...... wobei deine Variante natürlich auch gut ausschaut
Ja genial, dann sagen wir dir natürlich bescheid wenn wir die
einbauen .
Ne neeeee, die soll ja auf die unterseite der Türpappen,
so wie bei Filipe
...... wobei deine Variante natürlich auch gut ausschaut
Ja genial, dann sagen wir dir natürlich bescheid wenn wir die
einbauen .
Vorfeldbeleuchtung?! Tolle Sache...
Melde dich wenn du soweit bist..
Warum, willst du gucken kommen, wenn es fertig ist,
oder willst du die bei dir direkt mit einbauen
Ich wollte das zusammen mit Christian machen, die
Leuchten hat er bereits zu Hause liegen
Ich muss sagen, ein sehr sehr schönes Auto.. gefällt mir richtig gut.
Und zum Glück nicht verbastelt
Weiter so und allzeit gute Fahrt !
Danke für den netten Kommentar
Schön ist er wirklich, wobei ich daran ja fast unschuldig bin
die Clubsports schauen schon ab Werk verdammt rattig aus....
Optisch wird sowieso nicht mehr viel verändert, außer ein paar
kleiner LED "Highlights" und einem Satz Carbonemblem für Front,
Heck, Lenkrad und die Felgen.
Wenn ich mal wieder etwas mehr Muße habe, dann werde ich mich
mal meinem Beleuchtungsprojekt im Innenraum widmen.
Eigentlich wollte ich schon vor einem Jahr mit dem Umbau auf blau
beginnen
Egal, alles nach der Reihe und zuerst kommt die Vorfeldbeleuchtung
in den Türen dran
na moooment...duplex bedeutet ja nich automatisch 4endrohre..das ganze geht ja auch mit 2 endrohren wa
Dann ist es doch noch einfacher
nix neues, meyle schrott halt.
Damit hat er allerdings recht. Meyle genießt einen weit besseren Ruf als gerechtfertigt. Die Qualität hat stark nachgelassen, viele ihrer Produkte sind nur noch mit Minderqualitätsware aus fern ost zu vergleichen. Deutsche Präzisionsarbeit war mal
Mmh, eine interessante These die Ihr da aufstellst. Womit belegt Ihr denn
eure Vermutung?
Ich für meinen Teil bin bisher komplett zufrieden mit den Meyle Pendants,
egal ob QL + Hydros, Spurstangen, Stützlager......
Wenn mal eine Koppelstange frühzeitig ihren Dienst quittiert, sollte man
nicht direkt Rückschlüsse auf die ganze Produktion ziehen.
Die beiden hinteren Bilstein Dämpfer sind auch nach 1 Jahr kaputt,
ist Bilstein deshalb jetzt zu einem Billig-Anbieter auf Fernostniveau verkommen ???
Seit dem tausch der Dämpfer und Koppelstangen ist 1 Jahr bzw. 6 Monate vergangen.
Also sind die Dämpfer ca. 30Tkm gefahren und die Koppelstangen ca. 15Tkm.
Sehr ärgerlich, aber da macht man nix außer austauschen und wieder glücklich sein
Der Größenunterschied zwischen den beiden Felgen fällt eigentlich nur optisch
so stark ins Gewicht. Eine Tachoangleichung war zumindest nicht erforderlich.
TK66:
Danke für den Kommentar und schön das dir der Wagen gefällt
Hey Robert, dich sieht/liest man auch noch mal,
schön das du mal wieder ein Lebenszeichen von dir gibst
Die Sommerfelgen passen auf jeden Fall gut in die Radkästen,
aber trotzdem ist der "Hängearsch ab Werk" allgegenwärtig.
Darum musste er jetzt vorne 20mm tiefer. Hinten sollte er ja
eigentlich garnicht tiefer kommen da ja wieder 20mm Federn verbaut
wurden.......... eigentlich
Die Winterfelgen sind wirklich etwas kleiner im Durchmesser, was
sich optisch auch extrem bemerkbar macht
------------------------------------------------------------------------------------------------
Palim, palim...... heute stand schon wieder der Paketbote vor der
Tür Der arme hätte mal besser Frühstücken sollen, der hat sich
an dem Paket fast einen Bruch gehoben
Leider sind noch nicht alle Teile da, aber immerhin der Reparatursatz
für die Handbremse und die Bremsscheiben + Beläge + Warnkontakt für
die VA sind gekommen
Mal schauen ob ich es über Karneval schaffe die Teile einzubauen,
fahren kann/werde ich in der Zeit eh nicht
Zu den neuen Federn kann ich leider noch nicht viel mehr berichten.
Dank der beiden kaputten Dämpfer hinten, fällt jedes objektive Urteil
relativ schwer. Naja, die Dämpfer müssten ja bald da sein..... hoffe ich zumindest
Damit wäre das Wechslerproblem ja schonmal gelöst....
bleiben noch die Rückleuchten
Aber trotzdem, die von dir gewählte Stelle für die Bassteller
finde ich einfach nur genial. Ich kann mir schon richtig vorstellen wie
die da drinne ausschauen
Aber keine Angst, du schaffst das schon...... Tschakaa, ich glaub an dich
OMG, der Kollege mit dem kleinen Ego wieder
Durchforste doch einfach mal die Fotostorys .... sinnigerweis
bei den QP´s und früher oder später wirst du dieses abstrakte
Kunstwerk finden.
War der nicht so hart drauf und baut sich seinen arme BMW so
um das ihn selbst die Jungs beim nicht mehr als solchen erkennen
und fährt den ganzen Tag mit einem Ford Fiesta (oder war´s ein Corsa)
durch die Gegend weil dieses Gebilde für keine normal Straße mehr geeignet ist
Geniale Idee, aber trotzdem musst du ja iwie noch dafür sorgen das
der ganze druck auch vorne ankommt. Es schaut ja scheiße aus
wenn du permanent mit offener Durchlade durch die Gegend fährst
Bei uns fährt nämlich ein Caby rum bei dem der Basslautsprecher einfach
hinter der Durchlade montiert wurde. Wenn man Sie runter klappt,
dann hat man einen genialen Bass, schaut dafür aber direkt auf den dicken
Teller........
Trotzdem eine Top Idee, aber bei der Umsetzung wirst du dir wohl noch
etwas das Hirn zermartern müssen. Es wäre ja auch ärgerlich wenn du dir mit
dem Bassteller die Rückleuchten bzw. den Wechsler zubaust und nur dran kommst,
wenn du alles wieder zerlegst.
P.s: Beim Umbau bitte immer fleißig Fotos schießen
Wieso danke???
Das sind eigentlich alles Argumente die man selber schon kennt,
sich aber nicht eingestehen will