Beiträge von BlutgruppeM

    Hallo Steve,


    mit einer "Flex" hast du auf jeden Fall ein echtes Profigerät an der
    Hand, aber ohne das Wissen wie du die Maschine benutzt bzw. welche
    Aufsätze du für welche Politur bei welcher Umdrehung hernimmst ist sie
    Wertlos für dich, denn das ist eine Wissenschaft für sich. Gerade eine
    Profimaschine wie die "Flex" ist in den Händen eines Laien keine gute Wahl,
    denn hier kannst du mehr falsch machen als richtig.


    Meine Empfehlung wäre eher ein kleiner Orbitalschleifer alá
    Meguiars G220 EU oder die Liquid Elements T2000 bzw. T3000.
    Die Maschinen liegen zischen 150€ (Liquid Elements) bis 240€ (Meguiars)
    wobei ich eher zu der LE T-Serie greifen würde, da diese fast baugleich
    mit der G220EU ist, nur um einiges günstiger :D


    Der riesige Vorteil dieser Einsteigermaschinen ist ganz einfach das
    sie selbst bei Anfängern sehr gute Ergebnisse erzielen und auch mal kleinere
    Fehler verzeihen. Außerdem sind sie von der Handhabung weitaus einfacher
    als es die Profimaschinen sind.


    Das auftragen der Unterschiedlichen Polituren erfolgt i.d.R. immer mit dem
    Schwamm der Maschine, wobei man für jede Art von Politur (Schleifpolitur grob/fein
    Wachs etc.) ein eigenes Pad mit Unterschiedlicher rauheit verwendet.
    Dann wird die Politur komplett auspoliert und danach wird die bearbeitete Fläche
    mit einem feinen Microfasertuch abgewischt um noch evtl. vorhanden Produktreste
    vom Lack zu entfernen.


    Die Drehzahl der Maschine wird auch nicht auf einen fixen Wert eingestellt....
    Die Drehzahl richtet sich immer nach dem verwendeten Polierpad sowie der Politur :!:


    Zum Thema Maschinen & Politur kannst du ja mal hier schauen, da findet man eigentlich alles
    rund um dieses Thema zu guten Preisen :D


    Zum Thema Lackbehandlung schau dir doch mal die Homepage von Meguiars an,
    da gibt es einige nützliche Anleitungen (auch zur Maschinenpolitur) und Videos.


    Wenn du etwas fitter im Englischen bist, dann such mal a bissel auf Youtube, da gibt es
    von Meguiars UK ein sau geiles Pflegevideo mit allen Tips und Tricks :thumbsup:


    Edit:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    oder einfach mal nach Meguiars suchen, dann wirst du mit Vids tot geschmissen :whistling:

    Damian330d:


    Danke Dami, schön das er dir gefällt ^^


    Marco:


    Ich kanns auch kaum erwarten bis die Sommerschluffen wieder
    drauf sind...... ich denk mal so in 1-2 Wochen :D


    Die Dämpfer wurden ca. 30Tkm gefahren, die Koppelstangen 15Tkm.
    Ist schon ärgerlich, aber ansonsten ist Fahrwerksmäßig ja alles i.o.
    bzw. komplett neu. Wirklich erklären kann ich mir die Ausfälle auch nicht.
    Die Dämpfer schicke ich auf jeden Fall bei Bilstein ein, nur leider muss
    ich denen die Einbaurechnung einer Fachwerkstatt vorlegen......  :motz:


    Die gibts logischerweise nicht, aber ich hoffe trotzdem auf Kulanz,
    schau mer mal was dabei rum kommt :whistling:

    Eine richtig schicke Limo und dafür das es dein erstes Auto
    ist, gibt´s eigentlich nix auszusetzen.


    Wenn ich an meinen ersten zurück denke (E36 316i Limo), dagegen
    ist deiner schon gut ausgestattet. Außerdem ist das erste Auto eh
    zum üben da und es wird zwangsläufig das ein oder andere Maleur geben :whistling:


    Bei einem nicht ganz so teuren Wagen ist das dann zum Glück auch
    nicht soooo schlimm ;)

    Schön, schön :super:


    Die blaue Innenraumbeleuchtung schaut genial aus
    genauso wie die Standlichtringe.
    Ich bin mal gspannt wie er mit den neuen Sommerschlappen
    ausschaut, denn Felgen machen Autos :)


    Nur das Lenkrad stört den Eindruck.... :(
    Das hatte ich schon in meinem E36 und in den E46
    passt das einfach nicht rein.


    Dann wünsche ich mal allzeit eine knitterfreie fahrt......


    P.s: Wenn du die Bilder bei einem One-click-hoster hochlädst
    und hier ins Forum verlinkst, dann wirkt das ganze etwas besser.
    Am besten vorher auf 800 x 600 Pixel verkleinern damit die Seite
    nachher nicht so lange lädt ^^