Mmh, sei mir nicht böse, aber wenn du so scharf kalkulieren
musst, dann ist der 330 definitiv die falsche Wahl.
Was ist denn wenn du nach dem kauf feststellst das z.B: die
Querlenker hinüber sind??? Reine Materialkosten inkl. Hydros
sind da schon bei 300€.
Oder wenn die Bremsscheiben mal neu müssen??? Da bist du auch
locker mal 300€ los. Neue Reifen, evtl. mal der LMM, vieleicht
bricht mal eine Feder........
Nicht das dies nicht auch bei anderen Autos passieren kann, aber
BMW ist halt doch a bissel teurer als ein Opel Astra 
Vom Unterhalt wollen wir jetzt garnicht erst anfangen.......
Ich würde dir, wenn es denn unbedingt ein BMW sein soll, zu einem
kleinen Diesel oder Benziner raten. Die reissen zwar keine Bäume
aus, aber sie bringen dich auch sicher, komfortabel und vor allem günstiger
ans Ziel als es z.B: der 330d tuen würde.
Was spricht denn z.B: gegen einen E36??? Die sind mittlerweile zu unschlagbaren
Preisen zu bekommen und wenn mal etwas kaputt geht, dann hast du immernoch
genug Geld um die Reparaturen zu bezahlen ohne dich zu verschulden 
Das stimmt allerdings...
Wenn du keine Reserven für Reperaturen als Student hast, dann würd ich eher von nem 6-Zylinder abraten...
Schau dich besser nach nen 320er um, du ersparst dir viel Geld.
cheers Thomas
Aber du weisst schon das der 320, egal ob 320i- oder Ci, ein 6-Zylinder Triebwerk
unter der Haube hat 