Beiträge von BlutgruppeM

    Mmh, ich kann mir auch nicht vorstellen das die
    CS-Ecken an deiner Stoßstange gut aussehen.


    Die passen nur ans M-Paket, da sie die leichten
    Konturen der Stoßstange besser herausarbeiten.
    Bei dir würden sie, glaube ich, eher deplaziert
    aussehen :(


    Wie wäre es denn mit der Lippe von AC-Schnitzer???


    [Blockierte Grafik: http://img2.netcarshow.com/AC_Schnitzer-ACS3_3Series_E46_2002_800x600_wallpaper_01.jpg]


    Wobei, für das Geld bekommt man auch schon eine
    M2-Nachbaustoßstange oder eine gebrauchte Originale.....

    Mmh, sei mir nicht böse, aber wenn du so scharf kalkulieren
    musst, dann ist der 330 definitiv die falsche Wahl.


    Was ist denn wenn du nach dem kauf feststellst das z.B: die
    Querlenker hinüber sind??? Reine Materialkosten inkl. Hydros
    sind da schon bei 300€.
    Oder wenn die Bremsscheiben mal neu müssen??? Da bist du auch
    locker mal 300€ los. Neue Reifen, evtl. mal der LMM, vieleicht
    bricht mal eine Feder........


    Nicht das dies nicht auch bei anderen Autos passieren kann, aber
    BMW ist halt doch a bissel teurer als ein Opel Astra ^^


    Vom Unterhalt wollen wir jetzt garnicht erst anfangen.......


    Ich würde dir, wenn es denn unbedingt ein BMW sein soll, zu einem
    kleinen Diesel oder Benziner raten. Die reissen zwar keine Bäume
    aus, aber sie bringen dich auch sicher, komfortabel und vor allem günstiger
    ans Ziel als es z.B: der 330d tuen würde.


    Was spricht denn z.B: gegen einen E36??? Die sind mittlerweile zu unschlagbaren
    Preisen zu bekommen und wenn mal etwas kaputt geht, dann hast du immernoch
    genug Geld um die Reparaturen zu bezahlen ohne dich zu verschulden :whistling:



    Das stimmt allerdings...
    Wenn du keine Reserven für Reperaturen als Student hast, dann würd ich eher von nem 6-Zylinder abraten...
    Schau dich besser nach nen 320er um, du ersparst dir viel Geld.


    cheers Thomas


    Aber du weisst schon das der 320, egal ob 320i- oder Ci, ein 6-Zylinder Triebwerk
    unter der Haube hat :)

    Mal unabhängig davon, was ich von dieser Idee halte 8|


    Theoretisch sollte man ihn schon Brücken können. Das sind
    ja nur 2 Kabel (wenn ich mich richtig erinnere) die an den Sensor gehen.
    Die Frage wäre nur ob er auch überwacht wird, denn wenn
    du die beiden Kabel einfach zusammenlötest, dann könnte die
    KI dir möglicherweise eine Fehlermeldung auswerfen.
    Evtl. müsste man noch einen Widerstand einlöten damit es
    keine Fehlermeldung gibt.......

    Auch wenn ich mich wiederhole: das Beste für einen E46 ist nun mal ATE.
    Zu Zimmermann habe ich mich schon geäussert und kann mich in dem Fall aus eigener Erfahrung nur dem Vorredner anschliessen. :(


    Auch wenn ich immer ein verfechter der Zimmermänner war
    (fahre selber die gelochten) und immer fleißig bei Tommy
    gegenargumentiert habe, so muss ich meine Meinung nun doch
    revidieren.


    Nach 40Tkm haben sich die Scheiben an der VA komplett verzogen,
    warum auch immer :(
    Die Bremsleistung hat sich extrem verschlechtert und selbst im
    normalen Fahrbetrieb sind schon vibrationen zu spüren :schlecht:
    Sobald man auf die Bremse steigt wird man mit einer tollen "Fußmassage"
    belohnt.


    Nächste Woche fliegen die Scheiben raus und werden gegen ATE getauscht.
    A bissel enttäuscht bin ich schon von der Haltbarkeit bzw. gehalten hätten
    die ja schon noch eine Weile......... wenn sie nicht krumm wären :schlecht:


    Aber man sollte trotzdem erwähnen das dass Problem mit den Rissen in den Bremsscheiben,
    die man Zimmermann immer nachgehalten werden, längst behoben ist :)


    Mit den Meyle Domlagern machst du auf jeden Fall nichts verkehrt, genauso wie
    mit den ATE Bremsen.


    Bei den Stoßdämpfern wäre halt die Frage ob du ihn auch tieferlegen möchtest?!?
    Evtl. käme ja ein kompletttes Sportfahrwerk für dich in Frage (H&R CupKit etc.).
    Wenn nur die Dämpfer gewechselt werden sollen, dann evtl. Bilstein B4 oder B6
    oder die Sachs Advantage. Da gibt es sooooo viele Möglichkeiten :D

    Thumps up for TK :thumbsup:


    Erstmal Gratulation zum "User of the Month" :)


    Es war ja auch Sinn und Zweck das nicht nur die
    Stammuser in den Genuss dieser Ehrung kommen,
    sondern all die User, die sich besonders ins Zeug legen,
    sich aktiv am Forenleben beteiligen und so dem Forum
    und allen anderen Usern einen riesen Dienst erweisen.


    Das kann zwar auch ein Stammuser sein, aber genauso ein
    neuer User wie du, der einen solch fulminaten start hinlegt :respekt:


    Aber trotzdem auch ein riesen Dankeschön an Imola320Touring
    und Révo.
    Auch wenn Ihr nicht gewonen habt, so ist die Nominierung doch
    eine Anerkennung der geleisteten Dienste :thumbsup: