Beiträge von BlutgruppeM

    Sodele, gab gerade mal bei Vimeo gesucht
    und hab noch eins von den Vids gefunden :thumbsup:
    Das ist ein Weekend-Fun Video das während eines
    Rennstreckentrainings am Ring gedreht wurde.



    Das wurde komplett mit der GoPro aufgenommen,
    wobei dir Cam per Saugnapf-Adapter (Zubehör) an
    der Front der IDM-R6 fixiert wurde.


    http://vimeo.com/m/24435093


    Und hier noch ein Video direkt von GoPro
    in FullHD :)
    Cam ebenfalls per Saugnapf montiert :)


    http://vimeo.com/m/31160843

    Also ich kann dir die GoPro nur wärmstens empfehlen.
    Die nutzt ein guter Freund für seine ganzen Aufnahmen
    während den Motorradtrainings. Die Bildqualität ist der
    Hammer (FullHD) und durch die geniale Befestigung
    kannst du das Ding fast Überfall montierten.


    Gut, beim Kaufpreis ist sie nicht die günstigste,
    aber qualitativ ist das Ding der Hammer und extrem
    vielseitig :thumbsup:

    @Dani-Sahne:


    Treffender hätte selbst ich es nicht ausdrücken können :super:


    Darum die bitte an alle User:


    Wir sind eine Gemeinschaft und in einer
    solchen hat jedes Mitglied die Möglichkeit
    (die Pflicht) sich an der Gestaltung des Forums
    zu beteiligen.


    Und selbst wenn es nur durch einen klick
    auf den Melde-Button ist :)


    Damit erleichtert ihr uns unsere Arbeit enorm,
    denn auch wir Mods machen das ganze hier
    ehrenamtlich während unserer Freizeit.


    Außerdem ist es bei einem Forum dieser Größe
    fast unmöglich alle Beiträge zu lesen und ggf.
    zu editieren.


    Darum sind wir auf euch und eure Hilfe angewiesen :!:

    Richtig, für einen Fehler muss man gerade stehen,
    jedoch gibt es in Deutschland sowas wie ein
    Gewährleistungsrecht.


    Wenn ein Schaden erst nach 15 Jahren auftritt,
    dann ist es mehr als schwer einen direkten
    Zusammenhang zu einem Produktionsfehler
    zu ziehen.


    Das ganze ist mehr als ärgerlich, keine Frage,
    aber irgendwann ist der Gewährleistungszeitraum
    halt nunmal vorbei, egal ob der Wagen von
    BMW, Audi, Mercedes oder wem auch immer
    produziert wurde.


    Oder glaubst du das irgend ein anderer
    Hersteller dir diesen Schaden auf reiner
    Kulanzbasis reparieren würde???


    Mit etwas Nachdruck lässt BMW sich vielleicht
    dazu erweichen die reinen Materialkosten der Rep.
    zu übernehmen, aber selbst das ist recht unwahrscheinlich
    und nur unter der Voraussetzung das der Wagen
    A: lückenlos Checkheftgepflegt ist &
    B: wenn die Rep. bei einem BMW Fachhändler
    durchgeführt wird.


    Das gerade bei einem Fachhändler eher die
    Arbeitszeiten den Großteil der Summe ausmachen
    und die Materialkosten im Verhältnis dazu
    verschwinden gering sind, sollte klar sein.


    Also mein Tip:
    Wenn die Kulanzanfrage negativ ausfällt,
    dann mal mit dem für deinen BMW-Händler
    zuständigen Kulanzbearbeiter direkt in München
    telefonieren und das ganze nochmals sachlich
    diskutieren.


    Ansonsten die Ersatzteile im Netz besorgen und
    das ganze bei einer freien Werkstatt machen lassen.


    Die Rep.Sätze gibt es ziemlich günstig
    in den USA zu kaufen.

    Die Querlenkern sind, wie schon geschrieben,
    baugleich. Einzig die Traggelenke bei den MII
    QL sind härter ausgeführt (ganzmetall) für ein
    direkteres Ansprechverhalten.


    Aber soweit ich weiß, haben die Meyle-HD
    mittlerweile eine Freigabe für Fahrzeuge
    mit MII ?(


    Anyway...... kaufen, einbauen, glücklich sein ^^

    Erstmal danke für die ganzen Kommentare :D


    Und nach langer Zeit nochmal ein kleines Update........


    Zwischenzeitlich hat das Batmobil einen Satz
    Meyle-Radlager für die VA spendiert bekommen
    und ein neues (generalüberholtes) Lenkgetriebe
    wurde (leider) auch verbaut :)

    Ich hole meinen ganzen Meguiars-Kram
    bei Lackpflege24, der Kollege hat recht
    gute Preise, ein riesiges Sortiment
    und bisher wurde ich immer kompetent
    beraten.


    Alternativ, wenn eine Bestellung im UK
    kein Problem für dich ist, dann schau
    mal bei Shinearama vorbei, dir Preise sind
    unschlagbar :D

    Ein Forum soll den höheren Zweck erfüllen
    einer Gemeinschafft einen Ort zu schaffen
    an dem der freie Meinungsaustausch praktiziert
    werden kann.


    Freundlichkeit, Höflichkeit und gegenseitiger
    Respekt sind hierzu jedoch eine Grundvorraussetzung
    :!:


    Das eine Diskussion schnell mal emotional
    werden kann ist dabei klar und leider unvermeidlich,
    jedoch ist das keine Rechtfertigung dafür seine Manieren
    über Bo(a)rd zu werfen.


    Egal wie hitzig man kontroverse Themen diskutiert,
    die allgemeinen Umgangsformen sind ein elementarer
    Bestandteil einer erfolgreichen Diskussion und ganz
    nebenbei auch fester Bestandteil unserer Boardregeln
    (deren Lektüre würde ich einigen Usern eh zwingend
    anraten).


    Darum an dieser Stelle nochmals die Bitte an alle User:


    Wir haben uns alle hier Registriert da wir ein gemeinsames
    Hobby teilen und nicht um uns gegenseitig anzuzicken.


    Darum Bitte Leute, bevor man seiner Wut freien lauf lässt
    lieber mal in sich gehen und kurz darüber nachdenken ob
    man das ganze nicht auch sozialverträglicher formulieren
    könnte, denn ein alter Grundsatz aus der Physik lehrt uns
    schon so treffend: Aktion = Reaktion ;)


    @TE: Ich hoffe doch mal dass du den ganzen Thread nicht
    persönlich nimmst, denn hier geht es wohl eher um ein
    allgemeines Problem.

    Zitat

    klar, am besten neuen motor kaufen;]



    Zu aller erst: Die Polemik kannst du dir schenken, die Hilft
    keinem weiter und zeugt auch nicht wirklich von Kompetenz.
    Denn nur Leute die sich durch Ermangelung an Argumente
    nicht behaupten können greifen darauf zurück.

    .............................................. .................................

    Also für dich ist ein Ölverbrauch von 1l/2000km in Ordnung.....
    Das ist zwar schön für dich, aber dennoch ist es nicht i.O.


    Laut BMW ist ein Verbrauch von bis zu 0.7l/1000km im
    Tolleranzbereich und selbst das ist in meinen Augen nur eine
    reine Schutzbehauptung um sich vor den Gewährleistungsansprüchen
    Der Kunden zu schützen.


    Des weiteren ist deine Aussage das BMW-Motoren generell viel
    Öl brauchen absoluter Unfug. Ich fahre schon seit über 12 Jahren
    alle möglichen BMW-Modelle und da hat keiner einen großen Öldurst
    an den Tag gelegt, egal ob E30, E36, E39 oder E46 :!:


    Bei einem Ölverbrauch wie deinem wurde ich mir mal eher Gedanken
    über den Zustand von Kolben, Abstreifringe, KGE usw. Machen.....


    Klar, man kann auch die Augen davor verschließen und sich die Welt
    schön reden, aber dennoch ist ein solcher Verbrauch meist ein Anzeichen
    von Verschleiß bzw. irgend eines defektes.


    Aber wem erzähl ich das, ein BMW unterliegt ja generell keinem Verschleiss
    und geht auch nie kaputt :rolleyes:


    Und lass mich raten, dein vermeintliches Insiderwissen hast du bestimmt von dem
    netten Gebrauchtwagenhändler von dem du deinen Wagen gekauft hast und der
    ist bestimmt auch der Meinung das ein Ölverbrauch von 1l/2000km absolut i.O.
    ist, Gel........ :wacko: t