Beiträge von BlutgruppeM

    ich hab natürlich nachgefragt, wie das läuft, wenn ich soweit weg wohne. es ist eine art versicherung, die in meinem wohnort greift. heisst: im falle einer garanitereparatur nennt mir die versicherung eine werkstatt in meinem ort, mit der dann direkt abgerechnet wird.


    Also in erster Linie ist der Händler Gewährleistungspflichtig.
    Wenn du freie Werkstattwahl hast, bzw. dir durch eine Versicherung
    eine Partnerwerkstatt in deiner nähe genannt wird, dann hört sich
    das schwer nach einer zusätzlichen Europlus-Versicherung an die m.M.n.
    bei diesem Wagen nicht wirklich sinnvoll ist.


    A: zahlst du für den quatsch nochmals 300-400€ extra und
    B: Sind die Leistungen die übernommen werden immer KM-Abhängig.


    Will heissen: bei dem KM-Stand wirst du trotz Versicherung bei einem
    Schaden nur 30-40% der Rep.-Kosten erstattet bekommen. Außerdem
    les dir vorab mal die Bedingungen durch, viele der Bauteile die beim
    E46 regelmäßig das zeitliche segnen sind dort garnicht inbegriffen.
    Also spar dir lieber das Geld für evtl. Reparatur außerhalb des Gewähr-
    leistungszeitraumes :!:


    Desweiteren hast du Gewährleistung bei deinem Händler!!!
    Wenn du z.B. im ersten halben Jahr einen Motorschaden hast,
    dann kann dein Händler sich überlegen wie er den Wagen bei
    dir abholt und nach Reparatur wieder zu dir bringt :D

    RRrrrrRR,


    über den Wagen als solches muss man eigentlich nix sagen....
    Clubsports sind einfach die schöneren Coupes :thumbsup:


    Ich wollte meinen damals auch in Estorilblau haben, aber mein
    Weib war leider dagegen (warum höre ich nur immer auf die)
    und so wurde es ein Carbon-Schwarzer :love:


    Die CS-Ecken gehören eigentlich schon in Wagenfarbe, aber
    gerade auf dem Estorilblau schauen schwarze Ecken einfach
    genial aus, das ist ein optisches Highlight an der Front :)


    Aber eine kleine Anmerkung: Wenn du die CS-Ecken schwarz matt
    oder glänzend lackierst und dann die Nieren passend dazu lackst,
    dann schaut die Front direkt um längen besser/agressiver aus :thumbsup:
    Den Heckdiffusor dann am besten auch im gleichen Farbton lacken.......


    Wie schauts denn mit deinen Zimmermännern aus, bisher zufrieden???
    Welche Beläge sind verbaut..... hoffentlich keine EBC Greenstuff!?!


    Ich musste meinen Satz Zimmermänner nach knapp 20Tkm wieder
    runter schmeißen da die komplett verzogen waren. Ich bin immernoch
    davon überzeugt das die Kombi mit den EBC´s die Scheiben einfach
    überfordert haben ;(


    Zur optische Aufwertung würde sich noch ein Satz Eselsöhrchen (M3-Spiegel)
    anbieten, die sehen am Coupe immer richtig rattig aus :love:


    Auf jeden Fall ein sehr schöner Wagen, da bin ich mal gespannt was
    du noch so damit anstellst :)


    P.s: Der Schaltknauf bleibt aber nicht da drinne, oder???
    Der Short-Shift schaut um längen besser und edler aus
    (gibts auch beleuchtet) und wenn es unbedingt etwas
    puristisches aus Metall sein muss, dann schau dir mal den
    Performance-Knauf an ;)


    Zitat

    Der Spoiler ist Serie beim Clubsport ...


    Joa, aber wenn man den Flügel nicht mag, dann kauft man sich halt keinen Clubsport :!:
    Ich kaufe mir ja auch keinen MB 300SL und bau nachher die Flügeltüren um, weil ich
    die assi finde...........


    Außerdem ist doch gerade der Flügel das Hauptargument um einen CS zu kaufen,
    oder welche sonstigen Besonderheiten rechtfertigen sonst den kauf???


    Wenn man keinen Flügel will, dann kauft man sich ein "normals" Coupe und baut da
    halt eben CS-Ecken dran..... Kommt auch günstiger, da ein CS immer teurer ist als
    ein vergleichbar ausgestattetes Coupe.

    Die Gummiabdeckung hat eine umlaufende Nut
    und selbige dient als Führung. Wenn die Abdeckung
    richtig montiert ist, dann klappt Sie innen und außen
    über den Kunststof der Griffleiste und dichtet so ab.


    Wenn sie nicht richtig sitzt, dann könnte Wasser eindringen
    und den Microschalter sowie die Anschlüsse der
    Kennzeichenbeleuchtung (potenzielle Fehlerstelle) gefährden.


    Ich denke aber mal dass das nur passiert wenn du
    den Dampfstrahler drauf hältst.


    Check mal ob die äußere Dichtlippe umlaufend auf der
    Griffleiste aufliegt ohne das Erhebungen zu sehen
    sind. Wenn dem so ist, dann sollte alles i.O. sein.

    Hier im Form haben wir gefühlte 932467 Threads
    zu diesem Thema und selbst die Antworten sind
    die gleichen........


    Zu diesem Thema bitte mal die SuFu quälen
    und wenn es spezifische fragen gibt die noch
    nicht besprochen wurden, dann kannst du gerne
    wieder ein Thread eröffnen.

    Was du unbedingt noch brauchst........
    Die MF-Blende inkl. Kabelsatz.
    So ohne Multifunktion schaut das Lenkrad
    a bissel zu nackig aus 8|


    Ist kein allzu großer Mehraufwand und im
    Vergleich zu Lenkrad + Airbag ein wahres
    Schnäppchen :D

    Bau mal die Griffleiste ab (4 x Torx T25) und schau
    dir die Anschlüsse auf der Rückseite an. Die korrodieren
    leider sehr gerne und dann kann es auch zu solchen Symptomen
    (und anderen) kommen.....


    Ansonsten, wie niemand schon schreibt, ein Bruch im
    Kabelbaum o.Ä. :(

    Der CS-Flügel ist an vier Stellen verschraubt, ergo hast
    du nach der Demontage 4 hässliche Löcher im Heckdeckel ;(


    Es wäre zwar ganz nett wenn er geklebt wäre, das ist jedoch
    fast unmöglich, denn wenn es etwas gibt das Klebeverbindungen
    nicht mögen, dann sind das Scheerbelastungen :wacko:
    Und genau die wirken, konstruktionsbedingt, an den Aufnahmen.....

    Wenn du den Taster drückst, dann solltest du ein leises
    "klacken" hören. Das ist der Microschakter der von der
    Umlenkwippe betätigt wird. Wenn das Geräusch fehlt dann
    ist evtl. der Schalter defekt, die Umlenkwippe verbogen/verklemmt
    oder irgendwas an der Verkabelung passt nicht.


    Schraub doch einfach mal die ganze Griffleiste ab
    (4 x Torx T25) und schau nach was los ist.


    Ich hab hier mal eine Anleitung gepostet die das ganze
    Spiel recht anschaulich beschreibt.


    Per SuFu solltest du die schnell finden :D


    Edit:



    Hier der Link.......

    Nockenwellen, Kopfbearbeitung, gutes Steuergerät, Motorferne Kats, Fächer, Einzeldrosselanlage und schon spielen da muntere 220-230PS im Motorraum.


    Wolltest Du auch was zu den Kosten wissen? Gutes Steuergerät alleine kostet schon ~2000€! OHNE Applikation drauf! Rest kannste Dir evtl zusammenreimen.


    Und genau das sind dann auch die Gründe warum alle die nach
    einer Leistungssteigerung Fragen nachher doch lieber nix ändern.. ...


    Einfaches Chippen ist schön und gut und auch relativ preisgünstig,
    aber der Effekt ist halt, gerade beim Sauger eher mau.
    Alles andere was Leistung generiert liegt dann schon preislich in
    einem Rahmen der den Wert deines Fahrzeuges übersteigt :S


    Also hol dir lieber einen schönen ESD,der bringt dir wenigstens
    akustisch 20PS mehr und gut ist's.
    Für deinen nächsten Wagen sparst du halt noch a bissel und
    dann Holst du dir einen 1er o. 3er mit Bi-Turbo und da kann
    sich der Chipper deines Vertrauens dann richtig dran austoben
    (+ 60-100PS sind da locker drinne) :D