Beiträge von BlutgruppeM

    Bei Werkstattbindung bist du erstmal schon an das Gutachten gebunden
    (das ist ja der Nachteil daran), wenn dir die Reparatur aber etwas spanisch
    vorkommt bzw. nicht den anerkannten Regeln der Technik entspricht, dann
    kannst du natürlich wiederspruch einlegen und z.B: ein Vergleichsangebot
    von einer Fachwerkstatt einholen. Ob es deine Versicherung akzeptiert bleibt aber
    dahin gestellt.


    Die neue Motorhaube liegt bei 302€ Netto (Original BMW, Preis ca. 8Monate alt),
    mit demontage, sowie lackierung und montage der neuen Haube sind es dann stolze 1300€
    (alles BMW-Preise).
    I.d.R. werden die Hauben direkt getauscht denn das ausbeulen mit nacharbeiten
    sowie aufwändigerer vorarbeit für den Lackierer ist ja weitaus teurer als die 300€
    für eine neue Haube.



    Für die Stoßstange (falls sie nicht getauscht werden muss) kannst du auch nochmal
    ca. 1000€ rechnen (hab heute meinen KV nach Parkrempler abgeholt).
    Wenn die Spaltmaße nicht mehr passen dann sind evtl. auch die Pralldämpfer
    hinüber.


    Der Nebler lieg bei ca. 120€, Nierengitter kosten ca. 50€, Scheinwerfer einstellen
    gehört zum guten Ton und ist kostenlos vorrausgesetzt das die Halterungen noch ganz sind
    und nichts verzogen ist......


    Ich würde mal auf irgendwas um die 2500-3500€ Tippen (beim BMW-Händler versteht sich ;) )
    In einer freien Werkstatt kann man dann bestimmt nochmal 500-1000€ sparen.


    Die Preise sind natürlich nur grobe Schätzungen, so wie es anhand ein paar Bilder möglich ist.

    Wie jetzt, dein Händler hat sich das Auto angeschaut und direkt nein gesagt???


    Falls das wirklich so war, dann gehört er dafür erschossen!!!


    Er hat nur die Mängel festzustellen und danach einen Kulanzantrag
    an BMW zu stellen! BMW entscheidet dann über ja oder nein und nicht
    dein Händler und schonmal garnicht ohne Rücksprache mit dem Sachbearbeiter
    von BMW :!:


    Das Problem ist, das dein Händler den Fall aufnimmt und eine Kulanzanfrage
    an BMW stellt (Falls er dies denn gemacht hat). Jede Region hat einen Kulanzbearbeiter
    der diese Fälle begutachtet und entscheidet. Also wenn du zum nächsten Händler fährst,
    dann stellt dieser wieder einen Kulanzantrag der wahrscheinlich beim gleichen Bearbeiter
    auf dem Tisch landet bzw. ist die erste Kulanzanfrage inkl. deiner Fahrzeugdaten ja bereits
    bei BMW gespeichert und wird sofort wieder ausgespuckt wenn du für dein Fahrzeug noch
    einen Kulanzantrag stellst.


    Das Ergebnis kann man sich ohne viel Fantasie vorstellen :(


    Wenn dein Händler jedoch keinen Kulanzantrag gestellt hat, dann ist das A: inkompetent
    und B: fährst du am besten zum nächsten händler, schilderst ihm dein Problem und bestehst
    darauf das ein Kulanzantrag in München gestellt wird.


    Du kannst auch bei der BMW Kundenbetreuung anrufen. Diese leiten dich dann zum zuständigen
    Kulanzbearbeiter für dein Autohaus weiter und wenn ein Kulanzantrag gestellt wurde, dann kann
    er dir genau erklären warum- oder auch nicht, der Antrag abgelehnt wurde.


    @Mod's und auch alle User: Warum wird eigentlich in letzter Zeit fast jede Verkaufsanzeige madig gemacht mit "zu teuer", "taucht nix" u.s.w. :spinn:
    Fände es mal eine Überlegung wert, ob ihr Eure Verkäufe auch so zerlegt haben möchtet :gruebel:


    Genau so schaut es aus :!:


    Die, die hier am lautesten brüllen, wären wahrscheinlich am beleidigsten wenn
    man Ihre Verkaufsanzeige (sinnloserweise) so zerpflücken würde.


    Die Idee, das Verkaufsanzeigen erstmal von uns Mod´s geprüft und freigeschaltet werden müssen,
    ist zwar theoretisch gut und auch machbar, aber es ist m.M.n. nicht sinnvoll eine solche Zensur
    einzuführen bzw. wäre dies auch eine riesige zusätzliche Belastung für das Team.
    Desweiteren werden die Threads ja sobald sie eingestellt sind, von uns gelesen und kontrolliert.


    Wenn es beanstandungen gibt, dann wird darauf hingewiesen und wenn sich nichts tut wird der Thread
    gelöscht. So easy :)


    Wobei der Preis dabei für mich kein Kriterium ist und sein wird denn dieser liegt immer und alleine im ermessen
    des Verkäufers!!!


    Also bitte BTT.......................

    Ich unterbreche euch ja nur ungern, aber das hier ist ein Verkaufsthread
    und kein Diskussionsthread, schließlich hat der TE ja nicht nach einem
    angemessenen Preis für sein QP gefragt, sondern bietet diesen zum Verkauf an.


    Also wer wirklich interesse an dem Wagen hat, kann sich ja mit dem TE hier im Thread
    oder per PM in Verbindung setzen.


    Sinnlose Preisdiskussionen müssen hier im Thread jedoch nicht geführt werden.
    Er hat einen Preis angesetzt für den er ihn abgeben möchte und wenn dem potenziellen
    Käufer der Preis nicht schmeckt kann er ja immernoch Handeln bzw. man muss den Wagen
    ja nicht kaufen wenn es einem nicht passt!


    Also bitte erspart dem TE,euch und uns diese Diskussionen :)

    Die Stoßdämpfer wären die eine alternative und bei der Laufleistung
    auch durchaus vorstellbar, aber hast du schonmal an deine Querlenker
    + Hydrolager Gedacht???


    Nach 114Tkm sind die meistens schon durch, sofern diese noch nicht
    gewechselt wurden und von der Sympthomatik her würde es auch sehr
    gut passen.


    Lass die Stoßdämpfer doch mal bei TÜV, Dekra etc. checken (ca. 8€)
    dann weisst du wenigstens schonmal ob diese hinüber sind und wenn
    der TÜV´er einen guten Tag hat wirft er bestimmt auch mal einen Blick
    auf deine Querlenker......


    Für mehr Infos zum Thema Querlenker + Hydros einfach mal die SuFu quälen,
    da wirst du sehr schnell fündig und mit Threads totgeschmissen :D

    Echt, BMW baut haltbare Teile für die E46-Vorderachse :gruebel:
    Nöööööö, never ever :D


    Als Beispiel, die MII-QL sind schon ab Werk verstärkt um ein etwas
    besseres und sportlicheres Händling sicherzustellen (theoretisch sollten
    diese auch länger halten).
    Trotzdem haben auch diese ihren Dienst nach ca. 80Tkm quittiert....


    Du wirst wohl nur wenige finden die Ihre QL bei BMW geholt haben,
    denn wer bezahlt schon 220€/Stk (ohne Hydro), für Teile die man im freien Handel
    zum halben Preis und mit doppelter Haltbarkeit bekommt???


    Wenn dir die Meyle nicht zusagen, dann hol dir doch die von Febi, ist
    meines Wissens nach Erstausrüster von BMW und bietet auch schöne
    komplettangebote zur hälfte des BMW-Preises :whistling:

    Servus,


    die CSL-Felgen (Styling 127) haben 8,5J 19" ET 44 sowie 9,5J 19" ET 27.
    Mit den 225er Schlappen hinten (ist das überhaupt legal :gruebel: )
    passt´s noch unter dein QP (wird wahrscheinlich leicht gebördelt sein)
    aber mit den 265er Schlappen wirst du um´s ziehen nicht mehr drum herum
    kommen :(
    Bei den 255ern verhält es sich leider analog dazu..... also das gleiche elend ;(


    Fahre selber 9,5J 19" ET27 und mit meinen 235ern schauts schon etwas schmächtig
    bzw. grenzwertig aus, da mag ich mir garnicht vorstellen wie die in 225 aussehen :whistling:
    Aber eingetragen ist der 225er auf der Felge schon, oder???


    Sind es denn wirklich die CSL-Felgen oder vieleicht doch die Competition Version
    oder evtl. die "normalen" M3-Felgen (Styling 67)???

    Servus,


    eine Freigabe für den M54 gibt es leider immernoch nicht und wird
    es wohl auch in absehbarer Zeit nicht geben ;(


    Gründe sind unter anderem die geringeren Pufferkapazitäten des
    Öl´s, welche den 25TKm Wartungsintervallen entgegen laufen.
    Das TWS sollte alle 10-12TKm gewechselt werden.


    Desweiteren lässt sich mit dem TWS keine wirkliche Spritersparnis
    erzielen, wie es z.B: mit den 5W30 Wasserölen möglich ist.


    Nur leider schließen sich Spritersparniss und optimale Schmierung in ihren
    extremen aus........


    Die Freigabe von BMW ist aber eigentlich aktuell hinfällig, da alle E46 schon
    aus der Händlergewährleistung raus sind. Einzig für die E46, die noch über eine
    Gebrauchtwagengarantie oder Euro-Plus verfügen ist dies solange Interessant,
    bis diese auch ausgelaufen sind.


    Hier mal ein sehr interessanter Thread zu diesem Thema....

    Sagen wir es mal so......
    Durch das Sandstrahlen wird ja nur der alte Lack komplett abgetragen.
    Danach hast du eine "nackte" Felge die perfekt für alles weitere vorbereitet ist.


    Dann kommt aber die Interessante Frage. Lackieren oder Pulverbeschichten???
    Du kannst ja mal bei unserem H-Mörder anfragen, der kann Felgen Pulverbeschichten
    in allen RAL-Farben. Er kann dir zumindest schonmal einen realistischen Preis für das
    Beschichten nennen damit du weisst ob die 150€ OK sind (wobei sich das schon sehr sehr günstig
    anhört)


    Ob du sie aber nun beschichtest oder lackierst ist und bleibt eine Geschmacksfrage :whistling: