Schön, schön, schön!
Jetzt wo ich den Wagen endlich mal in live gesehen habe,
weiss ich auch wie unbeschreiblich schön diese Lackierung ist
Uff, das musste raus
Hab auch das "Detail" gefunden, aber ich verrate es nicht
Schön, schön, schön!
Jetzt wo ich den Wagen endlich mal in live gesehen habe,
weiss ich auch wie unbeschreiblich schön diese Lackierung ist
Uff, das musste raus
Hab auch das "Detail" gefunden, aber ich verrate es nicht
Einfach mal a bissel Googeln......
Von Eisenmann z.B: bekommst du einen 4-Rohr ESD im
M3-Look für 912€.
Und wenn man noch etwas weiter googelt........
Also ich habe die Zimmermänner letztes Jahr vor dem Winter verbaut
und bisher hat sich keinerlei Rissbildung an den Löchern gezeigt
Ich stelle auch einfach mal die Vermutung in den Raum, das Zimmermann
die evtl. vorhandenen Schwachstellen an den Bremsscheiben schnell beseitigt hat,
denn den imensen Imageschaden den man durch solche Sachen erleidet, ist
kaum wieder gut zu machen.
Zum Flugrost.......
Also auf der Scheibe selber bildet sich, natürlich bedingt durch den täglichen Einsatz,
kein Flugrost. Aber der gesamte Rest der Scheibe (der nicht in Kontakt mit dem
Bremsbelag kommt) hat sich nach ein paar Tagen in einem Rustikalen Rostrot eingefärbt.
Gerade in Verbindung mit den sehr freizügigen M3-Felgen sieht das nicht ganz so prall aus
Man könnte die Scheiben auch einfach vor der montage ordentlich entfetten und die Flächen,
welche in Kontakt mit den Bremsbelägen kommen sowie die Auflageflächen der Bremsscheibe
abkleben und dann den Rest z.B: mit einem Zinkspray versiegeln. Damit sollte man der Flugrostbildung
eigentlich effizient entgegen wirken können.
Naja, ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der kombination.
Falls der Wagen mal etwas länger steht, dann bremst du den Flugrost ja eh innerhalb einer
kräftigen Bremsung weg, von daher ist das auch kein Thema.
Man merkt auch nicht wirklich einen Bremskraftverlust bedingt durch evtl. vorhandenen Rost.
Aufgrund der, bei mir verbauten, EBC-Greenstuff ist die Bremsleistung im kalten Zustand eh noch nicht
optimal, denn die EBC´s brauchen hitze, hitze und noch mehr hitze um ihre volle Bremsleistung zu
entfalten.
Falls es die Zimmermänner werden dann such dir aber weiche Bremsbeläge aus, die harmonieren etwas
besser mit den Scheiben.
So, genug Roman geschrieben....
Nur als Vorschlag,
wie wäre es denn mit 8 oder 9x19 ET 20 oder geringer sowie 245er
oder 235er Schlappen? Bördeln und evtl. ziehen musst du ja
auch bei den 265er Schlappen, also daran sollte es ja nicht
scheitern!?!
Hier mal als Beispiel mein altes E36 QP,
Felgen: M-Styling 40, hinten in 9J 17" ET8 mit 235 Schlappen.
Trotz der "Kleinen" Reifen schaut der Hintern einfach nur gierig aus,
denn dank der ET8 kommt die Felge halt wahnsinnig weit nach aussen.
Vorteil: die Reifen sind weitaus günstiger als die Monsterwalzen und
die Fahrleistungen sind auch noch vertretbar.
Aber wie gesagt, das ist nur ein Vorschlag!
Servus,
ja schaut doch schick aus dein QP
Das M2-Paket würde ich nicht zwingend nachrüsten,
denn dein verbautes Aerodynamikpaket sieht auch ziemlich
schniecke aus und ist, ehrlich gesagt, weitaus seltener anzutreffen
als das M2.
Vieleicht noch die M-Abrisskante auf den Kofferraum, aber das ist
auch kein "muss".
Was mich jedoch stören würde, sind die fehlenden Sportsitze
Gerade beim QP gehören die einfach dazu
Vieleicht hast du ja mal Glück und kannst einen günstigen Satz schießen.
Der Auspuff ist bestimmt nicht jedermanns Sache, aber da habe ich schon
viel viel schlimeres gesehen!!!
Also nur keine Panik, schaut gut aus.
Das Original-Navi würde ich, wenn nicht unbedingt nötig, nicht nachrüsten.
Dann lieber ein kleines Zubehörnavi verbauen denn: der ganze Aufwand
+ der Kostenfaktor rechnen sich nicht wirklich da du mit einem Zubehörnavi
den gleichen effekt erzielst.
Ansonsten würden sich die Tachoringe in Alu-poliert bestimmt gut in deinem
Cockpit machen.
Das Lenkrad könnte man, wenn man darauf steht, noch gegen das M-Lenkrad
mit Multifunktion tausche da der Airbag ja passt, aber das ist auch Geschmackssache.
Einzig die Interieurleisten würde ich eventuell gegen etwas hellere
(vieleicht Alu-Cube) tauschen, denn in schwarz fehlt irgendwie der Kontrast
im Innenraum. Oder mal bei unserem "V-Pixel" anfragen, der foliert dir da bei bedarf
die tollsten Sachen (und farbkreationen) drauf
Naja, das Radio müsste wohl auch bei Gelegenheit weichen, denn mit Kasette ist
man ja leider nicht mehr "Up to Date"
Ansonsten wären ein paar schöne Sommerschlappen für dein QP bestimmt auch eine
feine Sache......
Du merkst, man kann immer etwas verändern wenn man will.
Aber erstmal viel Spaß mit dem QP und genieße die "freude am fahren", denn der Rest kommt
Zwangsläufig von alleine
Alles anzeigenwelches ist denn das richtige öl ??
ich hab 10w40 drin
ist ein 318i
I.d.R. 5W30 mit LL04 Freigabe.
(Da gibts aber schon so einige Threads hier im Forum drüber )
Also von Zimmermann gibt es schöne gelochte Bremsscheiben,
auch wenn diese aufgrund von früheren Problemen mit gerissenen
Scheiben etwas verpöhnt sind.
Naja, ich habe sie drauf und bin seit 25TKm mehr als zufrieden damit!
Einziges Manko: Die Scheiben setzen ziemlich schnell Flugrost an, was
dann nicht mehr so schön aussieht.
Ansonsten gibt´s von Brembo auch gelochte Scheiben, schauen auch sehr gut
aus und rosten bei weitem nicht so schnell. Dafür sind die preislich schon
etwas höher angesiedelt.
Oder die EBC Turbo Groove wären vieleicht eine alternative.........
oh man.. wenn ich das hier lese, bekomm ich echt Kopfschmerzen.
Ihr mit eurem vollkommen unkreativen Ab-Werk-Tuning (kA was das überhaupt mit Tuning zu tun haben soll...) hackt hier auf jemandem rum, der sein Auto, welches er gekauft hat, seinen Bedürfnissen und seinem Geschmack anpassen will. Und dann jemanden "Assi" nennen, weil er kein Bock auf ein Fahrzeug hat, dass genauso aussieht wie jedes andere auf der Strasse. SOWAS machen nur Assis auch wenn sie in Ab-Werk-Tuning-Spiesser-Autos rumfahren.
Hach, da hat aber einer schlechte Laune......
Also vorab, in einem Showroom präsentiert man seinen Wagen
und möchte natürlich auch ein Feedback der Community bekommen.
Das die User nicht immer alles toll finden und anderer Meinung sind,
ist eigentlich selbstverständlich und ja auch gewollt, denn Geschmäcker
sind ja zum Glück verschieden.
Nur weil einige- oder viele von den geplanten Änderungen nicht so
begeistert sind, muss man sich ja nicht gleich so Aufregen
Ich bin mir sicher das Dekay seinen Wagen so gestalten wird wie er
es für richtig und schön hält, auch wenn es vielen vieleicht nicht gefällt,
so ist es doch sein Wagen!
In diesem Sinne, es lebe die Vielfalt
Das Problem hatte ein Bekannter auch letztens bei seinem
Radio. Es lag wohl an den heissen Temperaturen.
Die CD wollte einfach nicht mehr heraus kommen und
auf der Anzeige stand nur "No Disc".
Abends, als es kühler wurde, haben wir es dann nochmals
probiert und siehe da, die CD kam anstandslos raus
Warte mal bis heute abend wenn es im Auto etwas kühler ist,
mit etwas Glück klappt es dann wieder.
Servus,
erstmal Herzlich Glückwunsch zum neuen Cab
Und das warten hat sich doch ausgezahlt.......
Schaut richtig schniecke aus und adäquate Felgen
sind ja auch schon drauf.
Naja, die Blaue Fußraumbeleuchtung ist zwar auch
ganz und garnicht mein Fall, aber ich kann dich schon
verstehen, wenn ich so an meinen E36 zurück denke
Mach das was dir gefällt, aber denke immer daran das du einen
BMW fährst und das aus gutem Grund!
Qualität und sportlichkeit zeichnen den Wagen aus und das hebt
einen BMW halt von der restlichen Masse ab. Das sollte
man sich nicht durch unüberlegte Änderungen zerstören.
Aber ich bin mir Sicher, du machst das schon
Genieße erstmal den Wagen und hab jede Menge Spaß damit
P.s.: Auspuff ausbrennen und so ein Quatsch.... der nächste Schritt wäre
dann tieferlegen durch Federn abflexen usw.
Ne ne, lass das mal lieber und gönn deinem Auto lieber etwas, was zu Ihm
passt und woran ihr beide lange freude habt.